Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Gerätes - Rowi HKT 2000/2/1 ODF PREMIUM Originalbetriebsanleitung

Keramik-turmheizgerät 2000 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKT 2000/2/1 ODF PREMIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Display erscheint nun die aktuelle
Raumtemperatur sowie das Zeichen
zur eingestellten Heizstufe/Ventila-
tion. Betätigen Sie die Taste erneut
um wieder in den Stand-by Modus
zurückzukehren. ACHTUNG: Ventila-
tor läuft ca. 10 Sekunden nach, bis er
komplett abschaltet.
Timer
Betätigen Sie die Taste um den Timer
einzustellen.
Mit den Tasten
Sie hierbei zwischen 0-12 h wählen.
(Bei jedem Drücken wird jeweils um
1 h verstellt.)
Das Gerät schaltet nach der einge-
stellten Dauer automatisch in den
Stand-by Modus.
Heizstufen
Betätigen Sie die Taste um zwischen
den Heizstufen hin- und herschalten.
= 1. Heizstufe (1000 W)
= 2. Heizstufe (2000 W)
Oszillation
Betätigen Sie die Taste um die Oszilla-
tionsfunktion einzuschalten.
Betätigen Sie sie erneut um sie wie-
der auszuschalten.
Thermostat
Betätigen Sie die Taste um die ge-
wünschte Temperatur einzustellen.
Mit den Tasten
Sie hierbei zwischen 15-35 °C wäh
DE
12/48
und
können
und
können
len. Betätigen Sie die Taste erneut,
um den Modus wieder zu verlassen
oder warten Sie bis die Temperatur
aufhört zu blinken und die Raum-
temperatur wieder angezeigt wird.
Das integrierte Thermostat versucht
nun die eingestellte Temperatur zu
erreichen und zu halten.
Ventilator
Betätigen Sie die Taste um das Gerät
als Ventilator zu verwenden. Bei je-
dem drücken der Taste wird zwischen
den zwei Geschwindigkeitsstufen hin-
und hergeschaltet.
= 1. Geschwindigkeitsstufe
= 2. Geschwindigkeitsstufe
Wenn Sie das Gerät wieder als Heiz-
gerät verwenden wollen, betätigen
Sie die Taste
4.3 Abschalten des Gerätes
1. Drücken Sie die Standby-Taste „ "
am Bedienfeld. Das Gebläse läuft nun
ca. 10 Sekunden nach, um das Heizele-
ment abzukühlen.
2. Betätigen Sie anschließend den Haupt-
schalter (Abb.1, Nr. 5) auf der Gerä-
terückseite, um das Gerät vollständig
abzuschalten.
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Achtung Gefahr!
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist
bevor Sie es abdecken oder wegstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0331

Inhaltsverzeichnis