Inhaltszusammenfassung für Rowi HKT 2000/2/1 ODF PREMIUM
Seite 1
HKT 2000/2/1 ODF PREMIUM KERAMIK-TURMHEIZGERÄT 2000 W Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. CERAMIC TOWER HEATER 2000 W Original Instruction Manual This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.
Wichtige Information! wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- Hier finden Sie erklärende Infor- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- mationen und Tipps, die Sie bei schieden haben und danken Ihnen für das der optimalen Nutzung dieses uns und unseren Produkten entgegen- Gerätes unterstützen.
und/oder Sachschäden verur- ausschalten, dass dieses in der sachen. normalen Betriebsposition auf- gestellt oder installiert ist, dass 1.1 Wichtige Warnhinweise die Kinder überwacht sind oder Kinder fernhalten oder be- dass sie Anweisungen über die aufsichtigen. Das Gerät kann Sicherheitsmaßnahmen erhal- von Kindern ab 8 Jahren und ten und auch die möglichen von Personen mit verringer-...
Seite 6
Seien Sie stets aufmerksam deshalb die folgenden Hinwei- und achten Sie immer darauf, se sorgfältig durch. Machen was Sie tun. Führen Sie keine Sie sich mit dem Gerät gut ver- traut, bevor Sie es in Betrieb Arbeiten an diesem Produkt nehmen.
Wenden Sie Achten Sie unbedingt darauf, sich bei einer Beschädigung dass die Lufteingangs- und des Netzkabels unbedingt an Luftausgangsöffnungen stets das ROWI Service-Center. frei zugänglich sind. Netzkabel nicht zweckent- Auf Beschädigung achten. fremden. Ziehen Sie das Gerät Kontrollieren Sie das Gerät...
tung angegeben oder vom abstand von mind. 50 cm, zur Hersteller empfohlen werden. Vorderseite von mind. 100 cm, ein. Stellen Sie das Gerät niemals Nicht im Ex-Bereich verwen- auf einen langflorigen Teppich. den. Verwenden Sie das Ge- Die Montage des Gerätes an rät nicht in explosionsgefähr- der Wand und der Decke ist deter Umgebung, in der sich...
Zum Austausch defekter Teile und zum dieses Gerät im Sommer auch als Ventila- Einbau einer neuen Sicherung wenden tor verwendet werden. Sie sich an das ROWI Service-Team. Eine andere oder darüber hinausgehen- Schutzart de Benutzung gilt als nicht bestimmungs- Das Gerät entspricht der Schutzart gemäß.
Bewahren Sie die Originalverpackung über Produktgewicht ca. 4,6 kg die gesamte Lebensdauer des Produktes sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpa- ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- ckung zum Einlagern und Transportieren zeuge Vertrieb GmbH des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung Augartenstraße 3 erst nach Ablauf der Produktlebensdauer.
werden. Achten Sie stets auf den einzu- Bedieneinheit haltenden Mindestabstand von 100 cm Luftgitter zur Vorderseite und 50 cm zu allen an- Standfuß deren Seiten, brennbaren Gegenständen Griffmulde/Staufach für und anderen Gefahrenquellen. Fernbedienung Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar Hauptschalter unterhalb einer Wandsteckdose auf.
Display erscheint nun die aktuelle len. Betätigen Sie die Taste erneut, Raumtemperatur sowie das Zeichen um den Modus wieder zu verlassen zur eingestellten Heizstufe/Ventila- oder warten Sie bis die Temperatur tion. Betätigen Sie die Taste erneut aufhört zu blinken und die Raum- um wieder in den Stand-by Modus temperatur wieder angezeigt wird.
Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile ver- 5.1 Sicherheitsmaßnahmen wendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker Kapitel 6). aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät warten.
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapi- tur liegt oberhalb Temperatur am tel 5.2 - 5.3 aufgeführt sind, dürfen nur der am Thermo- Gerät. durch das ROWI Service-Center (siehe stat eingestellten Temperatur. Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 14/48...
Monate, die von nicht durch ROWI au- wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- torisierten Personen und Unternehmen lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- gebaut werden, die nicht von der ROWI durchgeführt wurden, verfallen sämtli- Vertrieb GmbH zugelassen sind. che Gewährleistungsansprüche.
Fragen haben, wenden Sie trag zum Umweltschutz. sich bitte an das ROWI Service-Center. Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile 9. Garantieerklärung bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht ein- zeln austauschbar sind. Unbeschadet der gesetzlichen Gewähr- leistungsansprüche gewährt der Herstel- 16/48...
EN 62233:2008 Schäden die durch Nichtbeachtung AfPS GS 2014:01 PAK der Gebrauchsanleitung entstehen, Gerätebezeichnung: z.B. Anschluss an eine falsche Netz- HKT 2000/2/1 ODF Premium spannung oder Nichtbeachtung der Keramik-Turmheizgerät 2000 W Montageanleitung Artikelnummer: Komplett oder teilweise demontierte 1 03 03 0331 Geräte...
Seite 48
ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...