Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viega Raxofix 5313.5 Gebrauchsanleitung Seite 9

Übergangsverschraubung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rohrleitungsführung und Befestigung
Abstand zwischen den Rohrschellen
d x s
[mm]
16 x 2,2
20 x 2,8
25 x 2,7
32 x 3,2
40 x 3,5
50 x 4,0
63 x 4,5
Längenausdehnung
Raxofix-Übergangsverschraubung
Zur Befestigung der Rohre nur Rohrschellen mit chloridfreien Schall‐
schutzeinlagen verwenden.
Zur Befestigung der Rohre an Prevista Dry Plus Schienensystemen,
empfiehlt Viega, die Prevista Dry Plus-Rohrhalterung (Modell 8416) zu
verwenden. Die Rohrhalterung ist geeignet für Kunststoffrohrleitungen in
den Dimensionen d16 bis 20.
Die allgemeinen Regeln der Befestigungstechnik beachten:
Befestigte Rohrleitungen nicht als Halterung für andere Rohrlei‐
n
tungen und Bauteile verwenden.
Keine Rohrhaken verwenden.
n
Abstand zu Pressverbindern einhalten.
n
Ausdehnungsrichtung beachten: Fix- und Gleitpunkte planen.
n
Achten Sie darauf, die Rohrleitungen so zu befestigen und vom Bau‐
körper zu entkoppeln, dass sie keinen Körperschall infolge thermischer
Längenveränderungen sowie möglicher Druckschläge auf den Bau‐
körper oder andere Bauteile übertragen können.
Halten Sie folgende Befestigungsabstände ein:
Raxofix-Mehrschichtverbundrohre
(formstabil mit Sauerstoffsperrschicht) [m]
Waagerecht
1,00
1,00
1,50
2,00
2,00
2,50
2,50
Rohrleitungen dehnen sich bei Erwärmung aus. Die Wärmeausdehnung
ist materialabhängig. Längenänderungen führen zu Spannungen inner‐
halb der Installation. Diese Spannungen müssen durch geeignete Maß‐
nahmen ausgeglichen werden.
Bewährt haben sich:
Fix- und Gleitpunkte
n
Dehnungsausgleichsstrecken (Biegeschenkel)
n
Produktinformation
Senkrecht
1,30
1,30
1,95
2,60
2,60
3,25
3,25
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis