Leitung setzt auch die Die Maschine ist nicht für Tauchschnitte bestimmt. Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung KS 55 FS ist geeignet zum Arbeiten mit der Metabo- und führt zu einem elektrischen Schlag. Führungsschiene (6.31213), KS 55 ist dazu nicht f) Verwenden Sie beim Längsschneiden immer...
Seite 5
DEUTSCH de können. Halten Sie sich immer seitlich des dem Gebrauch warten, wenn untere Sägeblattes, nie das Sägeblatt in eine Linie mit Schutzhaube und Feder nicht einwandfrei Ihrem Körper bringen. Bei einem Rückschlag arbeiten. Beschädigte Teile, klebrige kann die Kreissäge rückwärts springen, jedoch Ablagerungen oder Anhäufungen von Spänen kann die Bedienperson durch geeignete lassen die untere Schutzhaube verzögert arbeiten.
Zum Einstellen die Feststellschrauben (2) lösen. (Beispielhaft ist KS 55 FS abgebildet.) Das Motorteil gegen die Führungsplatte (8) neigen. 1 Schrauben (nur KS 55 FS). Bei gelösten Der eingestellte Winkel kann an der Skala (3) Schrauben läßt sich durch Verschieben der abgelesen werden.
Markierung (15) ablesen. Feststellschraube (16) festziehen. Die genaue Schnittbreite ermittelt 10. Reparatur man am besten durch einen Probeschnitt. Sägen mit Führungsschiene (nur bei KS 55 FS): Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur Für milimetergenaue, schnurgerade, ausrissfreie durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden! Schnittkanten.
Seite 8
DEUTSCH = Schrägschnittwinkel einstellbar = Sägeblatt-Durchmesser = Sägeblatt-Bohrungsdurchmesser = max. Grundkörperdicke des Sägeblattes = Schneidenbreite des Sägeblattes = Gewicht Messwerte ermittelt gemäß EN 60745. Maschine der Schutzklasse II Wechselstrom Die angegebenen technischen Daten sind toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils gültigen Standards). Emissionswerte Diese Werte ermöglichen die Abschätzung der Emissionen des Elektrowerkzeugs und den...
Seite 76
Metabowerke GmbH Metabo-Allee 1 72622 Nuertingen Germany www.metabo.com...