Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Metabo KGS 254 Plus Originalbetriebsanleitung

Metabo KGS 254 Plus Originalbetriebsanleitung

Kapp- und gehrungssägen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGS 254 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

0025_23_1v4IVZ.fm
KGS 216 Plus
KGS 254 Plus
KGS 254 I Plus
KGS 315 Plus
Originalbetriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Original operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Instructions d'utilisation originales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Manual de instrucciones original . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
www.metabo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metabo KGS 254 Plus

  • Seite 1 0025_23_1v4IVZ.fm KGS 216 Plus KGS 254 Plus KGS 254 I Plus KGS 315 Plus Originalbetriebsanleitung ......... . 6 Original operating instructions .
  • Seite 6: Originalbetriebsanleitung

    I_0018de4A.fm 13.7.16 Originalbetriebsanleitung DEUTSCH Das Gerät im Überblick (Lieferumfang) Tischverbreiterung Führungsstangen für Zugvorrich- Rastknopf für Tischverbreiterung tung Aufnahme für Längenanschlag Feststellschraube für Drehtisch (Zubehör) Feststellschraube für Zugvorrich- Rasthebel für Drehtisch tung Werkzeugdepot für Innensechs- Tischeinlage kantschlüssel (2,5 mm und Feststellhebel für Neigungsein- 6 mm) stellung Drehtisch...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhaltsverzeichnis Zuerst lesen! Hinweis: Ergänzende Informationen. Das Gerät im Überblick Diese Betriebsanleitung wurde so er- – Zahlen in Abbildungen (1, 2, 3, ...) (Lieferumfang) ......6 stellt, dass Sie schnell und sicher mit Ihrem Gerät arbeiten können. Hier ein Zuerst lesen! ......7 –...
  • Seite 8 DEUTSCH sonen oder Sachschäden  Verwenden Sie das Netzkabel nicht  Halten Sie den Handgriff gut fest. In auszuschließen. für Zwecke, für die es nicht be- dem Moment, in dem das Sägeblatt stimmt ist. in das Werkstück eintaucht, ist die ...
  • Seite 9: Symbole Auf Dem Gerät

    DEUTSCH  Tragen Sie geeignete Arbeitsklei- leicht beschädigte Teile sorgfältig Symbole auf dem Gerät dung. auf ihre einwandfreie und bestim- mungsgemäße Funktion untersucht  Tragen Sie rutschfestes Schuhwerk. werden. Überprüfen Sie, ob die be- Gefahr! weglichen Teile einwandfrei funktio- Missachtung der folgenden Warnun- nieren und nicht klemmen.
  • Seite 10: Sicherheitseinrichtungen

    DEUTSCH KGS 254 I Plus: Überlastschutz Hersteller Der Motor besitzt einen Überlastschutz, Artikelnummer und Seriennum- der bei Überhitzung den Motor abschal- tet. Gerätebezeichnung Motordaten (siehe auch "Techni- sche Daten") 55 Baujahr 56 CE-Zeichen – Dieses Gerät erfüllt die EU-Richtlinien gemäß Konfor- mitätserklärung 57 Entsorgungssymbol –...
  • Seite 11: Tischverbreiterung Montieren

    DEUTSCH 3. Sägekopf etwas nach unten drü- Gewünschte Tischbreite einstellen cken und festhalten. Die Tischverbreiterung ist in mehreren 4. Transport-Arretierung (66) entrie- Positionen arretierbar. Um die Tisch- geln. verbreiterung aus einer Rastposition in die nächstgelegene zu verstellen: 1. Rastknopf drücken und gedrückt halten.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    DEUTSCH nische Daten" genannten Anforde- Inbetriebnahme rungen erfüllt.  Beachten Sie auch die Bedienungs- Absaugadapter montieren anleitung der Späneabsauganlage! Feststellschraube für Gefahr! Drehtisch montieren Einige Holzstaubarten (z.B. von Ei- chen-, Buchen- und Eschenholz) kön- Feststellschraube (75) einstecken  nen beim Einatmen Krebs verursachen. und festschrauben.
  • Seite 13: Bedienung

    DEUTSCH  Führen Sie einige Probeschnitte Gehrungsschnitte Bedienung durch, um sich mit der Funktions- weise vertraut zu machen. Hinweis  Kontrollieren Sie vor der Arbeit die Beim Gehrungsschnitt wird das Werk- Sicherheitseinrichtungen auf ein- stück in einem Winkel zur hinteren Anle- wandfreien Zustand.
  • Seite 14: Geneigte Schnitte

    DEUTSCH 0°, 15°, 22,5°, 31,6°, 45° und 60° ein. drücken, dass die Motordrehzahl – Aufsätze des Werkstückanschlages Bei ganz heruntergeschobenem Rast- nicht zu stark sinkt. nach außen verschoben und arretiert. hebel ist die Rastfunktion deaktiviert. – Schnitttiefenbegrenzung deaktiviert. 3. Feststellschraube (84) des Drehti- –...
  • Seite 15: Doppelgehrungsschnitte

    DEUTSCH – Aufsätze des Werkstückanschlages erhalten. Geändert wird die Sägerichtung Hinweis: nach außen verschoben und arre- beim Sägen des Werkstückes. tiert oder ggf. demontiert. Der Kipparm rastet in den Winkelstufen  Werkstück sägen, wie bei "Geh- 0°, 22,5° und 33,9° ein. –...
  • Seite 16: Schnittabmessungen Für Verschiedene Schnitte

    DEUTSCH – Drehtisch in gewünschter Stellung Schnittbreiten bei unterschiedlichen arretiert. Drehtischstellungen Schnittgefahr auch am ste- henden Sägeblatt! – Feststellschraube der Zugvorrich- Maximale Abmessung des Werkstücks tung ist gelöst. (Angaben in mm): Beim Lösen und Festziehen der Spann- schraube muss die Pendelschutz- –...
  • Seite 17: Tischeinlage Wechseln

    DEUTSCH – Sägeblätter müssen so montiert Gefahr! sein, dass sie ohne Unwucht und Gefahr! Schlag laufen und sich beim Betrieb Verwenden Sie keine Reinigungsmittel Das Anzeigefeld darf nach dem Auf- nicht lösen können. (z.B. um Harzrückstände zu beseiti- schrauben nicht rot anzeigen. Wenn gen), welche die Leichtmetallbauteile das Anzeigefeld rot anzeigt: angreifen können;...
  • Seite 18: Antriebsriemen Spannen

    KGS 216/254/315 Plus: Durchbiegung (mm) Der zusätzliche im Antrieb enthaltene KGS 216 Plus Zahnriemen ist ein Verschleißteil und KGS 254 Plus muss bei Ausfall ersetzt werden. Der Zahnriemen kann nicht nachgespannt KGS 315 Plus werden. KGS 254 I Plus 23...
  • Seite 19: Neigungsklemmung Nachjustieren

    DEUTSCH 11. Schrauben (112) festziehen. Neigungsklemmung nachjustieren Wenn sich der Neigunswinkel des Kip- parmes trotz festgezogenem Feststell- hebel durch seitliches Gegendrücken verändern lässt, muss die Neigungs- klemmung nachjustiert werden. 1. Kipparm in 0°-Position einrasten. 2. Kipparmabdeckung demontieren (siehe vorangehender Abschnitt). 3.
  • Seite 20: Gerät Aufbewahren

    Profile und Laminat. Ersatzteillisten können Sie unter derkraft in obere Ausgangsstellung www.metabo.com herunterladen. zurückkehren), ggf. ersetzen. Sägeblätter für KGS 254 Plus und  Führungselemente leicht ölen. KGS 254 I Plus D Sägeblatt Hartmetall HW/CT 254 × 2,4/1,8 × 30 24 WZ 5° neg.
  • Seite 21: 12. Umweltschutz

    Störungen geschehen besonders viele Brandflecke an der Seite); Unfälle. Beachten Sie daher: 14. Technische Daten KGS 216 Plus KGS 254 I Plus KGS 254 Plus KGS 315 Plus Spannung 110 – 120 110 – 120 110 – 120 (1~ 50 Hz)
  • Seite 22 DEUTSCH KGS 216 Plus KGS 254 I Plus KGS 254 Plus KGS 315 Plus Maximaler Querschnitt des Werk- stücks: Gerade Schnitte (Breite / Höhe) 305 / 70 305 / 90 305 / 90 320 / 120 Gehrungsschnitte (Drehtisch 45°) 214 / 70...
  • Seite 76 U3_016AA3.fm...
  • Seite 77 216 × 2,4/1,8 × 30 24 WZ 5° neg. 216 × 2,4/1,8 × 30 48 WZ 5° neg. 216 × 2,4/1,8 × 30 60 FZ/TZ 5° neg. 6.28009 6.28041 6.28083 254 × 2,4/1,8 × 30 24 WZ 5° neg. 254 × 2,4/1,8 × 30 48 WZ 5° neg. 254 ×...
  • Seite 80 Metabowerke GmbH Metabo-Allee 1 72622 Nuertingen Germany www.metabo.com...

Diese Anleitung auch für:

Kgs 216 plusKgs 254 i plusKgs 315 plus

Inhaltsverzeichnis