Das Boot mit der Winde aufziehen und nachprüfen, dass das Boot auf dem
Kiel steht:
• Das Boot mit der Winde auf den Anhänger aufziehen. Der Abstand zwischen
Bootsrumpf und Kotflügel möglichst gering halten, am besten 20-30 mm. Das Boot
evtl. erneut abladen und die Kielrolle auf die richtige Höhe nachstellen.
Die Superrollen auf die richtige Höhe nachstellen:
• Das Boot darf auf den Superrollen nicht ruhen, es muss auf den Kielrollen stehen.
Wenn der Abstand zwischen Kotflügel und Bootsrumpf stimmt, die Superrollen in die
richtige Position nachstellen. Die vorderen Seitenstützen an den Bootsrumpf
positionieren. Evtl. einen Wagenheber verwenden.
Bugstütze
Die Bugstütze so einstellen, daß sie zum Boot passt. Sowohl Winkel als auch Höhe
sind einstellbar. Die Bugstütze läßt sich in Längsrichtung verschieben und dort
befestigen, wo der korrekte Kugeldruck von 40 bis 50 kg erreicht wird.
Während der Fahrt reicht es nicht aus, das Boot mit der Winde an der Bugstütze
festzuhalten, da sich der Gurt/das Seil während der Fahrt allmählich lösen könnte.
Das Boot muß deshalb z.B. mit Hilfe eines kurzen Spanngurtes an der Bugstütze
befestigt werden. Damit das Boot auf dem Anhänger unbeweglich festliegt, sollte das
Boot mit einem kräftigen Spanngurt verzurrt werden. Verzurrösen sind sehr praktisch
um das Boot einfach zu verzurren.
Lichtanlage
Der Anhänger ist mit einem Leuchtenträger versehen, der beim Be- und Entladen
abgebaut wird. Wenn die Schnappverschlüsse abgebaut sind, lässt sich der
Leuchtenträger ganz einfach abmontieren. Nicht vergessen, den Stecker in der
Halterung am Kotflügel anzubringen.
Abslippen
Beim Abslippen sollte der Anhänger nur bis zum Felgenrand ins Wasser gefahren
werden. Bremsen, Kabel etc. sollten nicht unter Wasser stehen, was auch nicht dank
der vielen Rollen des Bootsanhängers beim Auf- und Abslippen erforderlich sein
sollte.
Bremsen
Sollte Wasser in die Bremsanlage hinein dringen, sind häufige Inspektionen
empfehlenswert, da Salzwasser Verrostung verursachen könnte. Abgebremste
Anhänger können mit Bremsenspülsätzen versehen werden um eingedrungenes
Salzwasser aus den Bremsen spülen zu können.
16