Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Zur Pflege Der Bordwandmaterialien; Fehler - Mögliche Ursachen - Thule 8116 Benutzerhandbuch

Anhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ratschläge zur Pflege der Bordwandmaterialien
Anhänger mit Holzbordwänden
Für
Anhänger
wasserbeständiges Sperrholz verwendet, das mit Phenol behandelt wurde und somit
praktisch wartungsfrei ist. Nach einiger Zeit kann das Sperrholz jedoch etwas
glanzlos werden. Um das Sperrholz wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen,
empfiehlt es sich, das Holz mit säurefreiem Öl bzw. einer 1:1-Mischung aus rohem
Leinöl und Terpentin einzureiben. Reichlich Öl auf das Holz auftragen. Nach etwa 15
Minuten das überschüssige Öl mit einem trockenen Tuch abwischen.
Cargoliner sind mit einer neuen Art von Sperrholz hergestellt, das mit einer wasser-
und schmutzabweisenden ppl-Folie beschichtet ist. Dieses Sperrholz nimmt unter
normalen Umständen kein Wasser auf und benötigt keine Sonderwartung.
!
Bei Durchbohrung des Furnier Materials muss das Loch wieder mit Holzschutz oder
einem Kantenversiegelungsprodukt versiegelt werden.
Anhänger mit Aluminiumbordwänden
Aluminiumbordwände sind fast wartungsfrei. Vermeiden Sie Reinigung mit stark
alkalischen Reinigungsmitteln, da diese mit Aluminium chemisch reagieren. Die
schöne Oberfläche bewahrt man am besten durch Verwendung von Autowachs.
Verzinkte Teile
Wie bereits erwähnt müssen verzinkte Teile oxidieren, ehe die Verzinkung einen
wirksamen Rostschutz bietet. Die Verzinkung bietet erst dann einen vollständigen
Rostschutz, wenn das Metall glanzlos geworden ist.
Beachten Sie weiter den Abschnitt über Verzinkung Seite 4
Fehler - mögliche Ursachen – Abhilfe
Fehler
Der Anhänger bremst
einseitig
Der Anhänger bremst beim
Gaswegnehmen
Der Anhänger bremst
ruckartig
Der Anhänger „stampft"
Rückwärtsfahrt
schwergängig oder
blockiert
mit
Bordwänden
Ursache
Die Radbremsen wurden
ungleichmäßig nachgestellt.
Stoßdämpfer der Auflaufbremse
ist defekt.
Stoßdämpfer defekt
Kugelkupplung defekt.
Bremsen zu straff eingestellt.
aus
Sperrholz
wurde
ein
erstklassiges
Abhilfe
Bremsen nachstellen und prüfen
ob das Bremsseil festgerostet
ist.
Stoßdämpfer auswechseln.
Stoßdämpfer auswechseln.
Kugelkupplung auswechseln.
Bremsen nachstellen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

811881208122822482228226 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis