Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RAT UND TAT
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thule 8116

  • Seite 1 RAT UND TAT BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort Reklamationsbestimmungen / Erweiterte Garantie Bedienungsanleitung - aller Modelle Wartung und Erhaltung Wartung und Einstellung von Bremsen Ratschläge zur Pflege der Bordwandmaterialien Fehler - mögliche Ursachen 10-11 Reifendruck 11-12 Kabelanschluß der Anhängekupplung 12-13 Anhänger, verschiedene Ausführungsvarianten Cargoliner, Kofferanhänger 13-14 Bootsanhänger 14-17 Autotransporter...
  • Seite 3: Vorwort

    Sollten beim Einsatz Ihres Anhängers Fragen aufkommen, die in diesem Handbuch nicht unmittelbar beantwortet werden, wenden Sie sich bitte jederzeit an Ihren Händler oder direkt an Thule Sp.z.o.o. +48 67 2532 184. Alle Rechte an dieser Dokumentation verbleiben beim Hersteller.
  • Seite 4: Reklamationsbestimmungen / Erweiterte Garantie

    Reklamation und Garantie Im Regelfall gewährt Thule Trailers/Brenderup für neue Anhänger ein 2- jähriges Reklamationsrecht. Für einige Komponente bzw. einige Anhängermodelle wird zusätzlich eine erweiterte Garantie gewährt unter der Voraussetzung, dass der betreffende Anhänger lt. den werkseitigen Vorschriften bei einem autorisierten Thule/Brenderup Händler gewartet wird.
  • Seite 5: Erweiterte Garantie Für Bootsanhänger

    Erweiterte Garantie für Bootsanhänger Thule Trailers SP.z.o.o. gewährt eine 5-jährige Garantie für Lager, Auflaufbremse und Achsen für alle Bootsanhänger der Premium Serie mit Knott Achsen: Modelle 8116 - 8118 - 8120 - 8220 - 8122- 8222 - 8224 - 8226.
  • Seite 6 Anhänger Landstraße verläuft normalerweise unproblematisch, da die V-Deichsel von Thule Trailers/Brenderup unübertroffen gute Fahreigenschaften gewährleistet. Das Fahren mit z.B. Anhängern mit Hochplanen bei außergewöhnlich starkem Seitenwind sollte vermieden werden, insbesondere wenn der Anhänger leer ist. Das Rückwärtsfahren mit einem Anhänger erfordert ein wenig Übung. Beim Rückwärtsfahren wird der Anhänger durch die Kugel der Anhängerkupplung gelenkt.
  • Seite 7: Wartung Und Erhaltung

    Sie ihn in Übereinstimmung mit den werkseitigen Vorschriften bei einem autorisierten Thule Trailers/Brenderup Händler warten lassen. Thule Trailers Sp.z.o.o. stellt ein umfassendes Programm von Anhängern für allerlei Verwendungs-zwecke her. Die Wartung wird für ungebremste bzw. gebremste Anhänger aufgeteilt. Zusätzlich können Prüfverfahren für spezielle Anhängertypen wie z.B.
  • Seite 8 Ungebremste Anhänger Nach 1 Monat Jeden 12. Monat Zusätzlich alle 6 bzw. 1.000 km bzw alle 10.000 km Jahre Fahrgestell Rad/Radbolzen Reifen Reifendruck Kugelkupplung K + S Achsbefestigung Federung/Gummifeder Deichsel und Konsolen Radlager/Lagerspiel Elektrisch 7/13-poliger Stecker Beleuchtung nach Leuchten Rückstrahler Kabel und Verkabelung Aufbau Scharniere...
  • Seite 9: Wartung Und Einstellung Von Bremsen

    Bremstrommel ausgewechselt werden, da das Lager in die Bremstrommel integriert ist. Spur Radwinkel sowie Spur sollten nur bei ungewöhnlichem Reifenverschleiß überprüft werden. Nur einzelne Achsentypen sind für Nachstellung gebaut. Lassen Sie sich von Ihrem autorisierten Thule Trailers/Brenderup Händler beraten.
  • Seite 10: Ratschläge Zur Pflege Der Bordwandmaterialien

    Ratschläge zur Pflege der Bordwandmaterialien Anhänger mit Holzbordwänden Für Anhänger Bordwänden Sperrholz wurde erstklassiges wasserbeständiges Sperrholz verwendet, das mit Phenol behandelt wurde und somit praktisch wartungsfrei ist. Nach einiger Zeit kann das Sperrholz jedoch etwas glanzlos werden. Um das Sperrholz wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen, empfiehlt es sich, das Holz mit säurefreiem Öl bzw.
  • Seite 11: Korrekter Reifendruck Und Höchstbelastung

    Überhitzung der Bremsen Fehlerhafte Einstellung der Bremsen nachstellen. Bremsen. Bremsseil „geknickt“ oder geklemmt und kehrt somit nicht in Nullstellung zurück. Die Rückzugfedern der Bremsbacken sind erschlafft oder gebrochen. Die Feststellbremse ist nicht völlig gelöst. Der Anhänger bremst Die Bremsbacken sind nach Die Bremsbacken durch leichte ständig längerem Abstellen an der...
  • Seite 12: Kabelanschluß Der Anhängekupplung

    Federung Alle Anhänger von Thule Trailers sind mit Torsionsachsen versehen, die einen hervorragenden Fahrkomfort bieten. Das Federsystem ist wartungsfrei. Reparatur der Federung lässt sich nur werkseitig machen. Kabelanschluss der Anhängerkupplung Sollte Stecker versehentlich beschädigt werden, kann nachstehendes Diagramm zur Reparatur benutzt werden.
  • Seite 13: Anhänger, Verschiedene Ausführungsvarianten

    Wird dieser Wagen beispielsweise mit Sand beladen, beträgt die Last etwa 1700 kg! Zubehör Wir sind davon überzeugt, daß Ihr Thule Trailers/Brenderup Händler sein Äußerstes getan hat, Sie bei Ihrer Modellwahl gut zu beraten. An dieser Stelle möchten wir Sie deshalb lediglich auf die große Zubehörpalette von Thule Trailers aufmerksam...
  • Seite 14: Cargoliner/Kofferanhänger

    Zeit zu nehmen, Anhänger und Boot aufeinander einzustellen. Den damit verbundenen Zeitaufwand werden Sie später vielfach wieder einsparen, da das künftige Be- und Entladen schnell und unproblematisch erfolgen wird. Ihr Thule Trailers Händler steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Fordert die Einstellung eine Verschiebung der Achse, muß...
  • Seite 15 Es könnte verlockend sein, das Boot als großen Gepäckraum zu nutzen. Sie sollten aber darauf achten, den Anhänger nicht zu überladen. Sollten Sie das Gesamtgewicht nicht mit Sicherheit kennen, empfiehlt es sich, ein Kontrollwiegen, zum Beispiel bei einem öffentlichen Waage, vorzunehmen. Das Boot muss auf dem Kiel stehen - von den Seitenstützen/Superrollen gestützt Um eine Überlastung des Bootsrumpfes zu vermeiden, und das Be-/Entladen zu...
  • Seite 16 Das Boot mit der Winde aufziehen und nachprüfen, dass das Boot auf dem Kiel steht: • Das Boot mit der Winde auf den Anhänger aufziehen. Der Abstand zwischen Bootsrumpf und Kotflügel möglichst gering halten, am besten 20-30 mm. Das Boot evtl.
  • Seite 17: Autotransporter

    Radlager Sämtliche Bootsanhänger - abgesehen von den Modellen 8114 und 8115 - sind mit wasserdichten Lagern mit einer fünfjährigen Garantie ausgerüstet. Für die Modelle 8114 und 8115 empfehlen wir häufige Inspektionen und Schmierung der Lager. Bootsaufbewahrung Ein Bootsanhänger ist in erster Linie für den Transport von Booten vorgesehen, lässt sich aber auch als praktische Bootsaufbewahrung einsetzen.
  • Seite 18: Material-/Unitransporter

    Entladen Bei geschlossenem Ventil die Plattform durch Pumpen nach hinten kippen. Material-/Unitransporter Stützlast Beim Beladen ist es von großer Bedeutung den Anhänger sorgfältig auszuwiegen, damit der Kugeldruck zwischen 50 und 75 kg liegt. Man kann nicht in jedem Falle das Transportgut an die Vorderkante laden - dies könnte eine zu große Stützlast verursachen.
  • Seite 19 Wartung Stützradbolzen Den Stützradbolzen nach Bedarf mit gewöhnlichem Öl schmieren. Ölwechsel - Hydraulikpumpe Ein alljährlicher Ölwechsel ist nicht erforderlich. Es reicht ein Mal pro Jahr das Öl für Reinheit zu prüfen. Es besteht die Gefahr, dass das Öl im Winter wegen der Kälte dicker wird.
  • Seite 20 3-Seiten-Kipper mit Auffahrschienen Den Schussriegel regelmäßig mit Öl schmieren. Pendelbolzen Die Pendelbolzen nach Bedarf mit Fett schmieren. Alle beweglichen Teile mit Öl warten. Kupplung Die beweglichen Teile der Kupplung mit Öl schmieren. Die Schmiernippel nach Bedarf mit Fett schmieren. 3-Seiten-Kipper mit el. Pumpe Die Feder regelmäßig reinigen und mit Öl schmieren.
  • Seite 21: Gesetzliche Bestimmungen

    Die Vorschriften sind hauptsächlich zusammengefasst und wiedergegeben in der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung, (StZO). Die gesetzlichen Bestimmungen sind Änderungen unterworfen, deshalb empfehlen wir Ihnen, sich bei Ihrem Thule Trailers Händler informieren zu lassen. Außerdem geben die Polizei, die Straßenverkehrsämter und der TÜV/DEKRA diesbezügliche Auskünfte. Nachfolgende Hinweise sind unverbindlich.
  • Seite 22: Service Karte Für Den Kunden

    Kundenexemplar Anhängertyp______________________________________________ Fahrgestellnummer_________________________________________ Schlüsselnummer___________________________________________ Service Inspektion Übergabeinspektion 1. Inspektion 10.000 km service spätestens 1.000 km nach Auslieferung spätestens 1 Jahr nach der letzten Inspektion Händler Händler Händler Datum Datum Datum 20.000 km service 30.000 km service 40.000 km service spätestens 1 Jahr nach der letzten spätestens 1 Jahr nach der letzten spätestens 1 Jahr nach der letzten Inspektion...
  • Seite 23 Händlerexemplar Anhängertyp______________________________________________ Fahrgestellnummer_________________________________________ Schlüsselnummer___________________________________________ Service Inspektion Übergabeinspektion 1. Inspektion 10.000 km service spätestens 1.000 km nach Auslieferung spätestens 1 Jahr nach der letzten Inspektion Händler Händler Händler Datum Datum Datum 20.000 km service 30.000 km service 40.000 km service spätestens 1 Jahr nach der letzten spätestens 1 Jahr nach der letzten spätestens 1 Jahr nach der letzten Inspektion...
  • Seite 24: Über Thule Group

    Über Thule Group Thule Group ist Weltmarktführer von Produkten, die jedem einen einfachen, sicheren und eleganten Transport der Dinge ermöglicht, die ihm wichtig sind. Unter dem Active Life, Simplified, Motto bietet Thule Group Produkte aus vier Geschäftsbereichen an: Outdoor (Ausrüstung und Träger für Rad-, Wasser - und Wintersport sowie Dachboxen, Fahrradanhänger und Baby-Jogger), Bags (Laptop-...

Diese Anleitung auch für:

811881208122822482228226 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis