Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDP-EX21
DATENPROJEKTOR
BEDIENUNGSANLEITUNG
In dem unten stehenden Raum können Sie das Modell und die Seriennr. Notieren, die auf der
Unterseite Ihres Projektors aufgeführt sind.
Modellnummer
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Seriennummer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba TDP-EX21

  • Seite 1 TDP-EX21 DATENPROJEKTOR BEDIENUNGSANLEITUNG In dem unten stehenden Raum können Sie das Modell und die Seriennr. Notieren, die auf der Unterseite Ihres Projektors aufgeführt sind. Modellnummer Seriennummer Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 2: Vor Der Verwendung

    Vor der Verwendung SICHERHEITSHINWEISE Der Pfeil im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass innerhalb des Geräts gefährliche Hochspannung vorhanden ist, die einen elektrischen Schlag verursachen kann. Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass die Begleitdokumentation des Geräts wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise enthält. WARNUNG: UM FEUERGEFAHR UND DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU VERMEIDEN, DARF DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 5. Wärmequellen 8. Stecken Sie den Stecker VORSICHT: LESEN UND BEFOLGEN SIE SÄMTLICHE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG AUFGEFÜHRTE ODER AUF DEM GERÄT fest in die Steckdose ein. Stellen Sie das Gerät nicht in die VERMERKTE WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE. BEWAHREN Nähe von Heizungen, Öfen oder Durch unsachgemäße oder falsche SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
  • Seite 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) 11. Blitzschutz 13. Stellen Sie den Projektor nicht 17. Befestigungsteile behoben werden können. e) Das Produkt wurde fallen gelassen in Reichweite von Kindern auf. Bei einem Gewitter und auch bei Verwenden Sie keinerlei Zubehör, das nicht oder auf andere Weise beschädigt längerer Nichtverwendung sollten Sie ausdrücklich durch den Gerätehersteller (falls das Gehäuse zerbrochen ist,...
  • Seite 5: Informationen Zur Stromversorgung

    INFORMATIONEN ZUR STROMVERSORGUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) 22. Auswechseln von Teilen 25. Benutzen Sie das Verwenden Sie im Falle einer Netzspannung zwischen 0 und 0 V eines der folgenden Kabel/einen der folgenden Stecker. Produkt nicht in Wenn Teile ausgewechselt werden Stecker- Stecker- müssen, stellen Sie sicher, dass einem geschlossenen...
  • Seite 6: Haftungsausschlussklauseln

    • Die Toshiba Corporation trägt keinerlei Verantwortung für den Fall einer Beschädigung durch Naturkatastrophen (wie z. B. Erdbeben, Blitzeinschlag usw.), Feuer, für die die Toshiba Corporation • VGA, SVGA, XGA, SXGA und UXGA sind Marken oder eingetragene Marken der International nicht haftbar gemacht werden kann, für den Betrieb durch Dritte, andere Unfälle oder für die...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Vor der Verwendung Wartung SICHERHEITSHINWEISE ................ Wissenswertes über die Lampe .............. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ............ Austauschen der Lampe ................ INFORMATIONEN ZUR STROMVERSORGUNG ........ Reinigung von Objektiv und Hauptgerät ............ WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN .............  Sonstiges HAFTUNGSAUSSCHLUSSKLAUSELN ............
  • Seite 8: Vorbereitung

    Vorbereitung Überprüfen des Paketinhalts Bezeichnung der Teile am Projektor Stellen Sie sicher, dass das Paket außer des Projektors die folgenden Teile enthält. Bei Fehlen eines Teils (3) (4) (5) (6) setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. (8) (9) (10) (11) (12) (13) (14) (15)
  • Seite 9: Bezeichnung Der Teile Am Bedienungsfeld Und An Der Fernbedienung

    Bezeichnung der Teile am Bedienungsfeld und an der Fernbedienung Bedienungsfeld Fernbedienung Bezeichnung : Hauptfunktion Fernbedienung ENTER-Taste : Übernimmt den ausgewählten Modus. MENU-Taste : Zeigt Menüs an. S.35 KEYSTONE-Taste : Zur Korrektur der Trapezverzerrung. S.29 ON/STANDBY-Taste : Zum Ein- und Ausschalten (Bereitschaft). S.24 S.26 INPUT-Taste...
  • Seite 10: Bezeichnungen Der Anschlüsse Auf Der Rückseite

    Bezeichnungen der Anschlüsse auf der Rückseite Vorbereiten und Verwenden der Fernbedienung Einlegen der Batterien in die Bedienen der ■ ■ Fernbedienung Fernbedienung Zeigen Sie in Richtung des Infrarot- Entfernen Sie die Batterieabdeckung. Sensors des Projektors und drücken eine beliebige Taste der Fernbedienung.
  • Seite 11: Aufstellung

    Aufstellung Aufstellungsmöglichkeiten Projektionsabstand und Bildgröße Wie die Abbildungen unten zeigen, kann das Gerät auf vier verschiedene Arten aufgestellt werden. Verwenden Sie die unten aufgeführten Zahlen, Tabellen und Formeln, um die Bildgröße und den Die Einstellung bei Lieferung ist “bodenmontierte Frontalprojektion”. Legen Sie die gewünschte Projektionsabstand zu bestimmen.
  • Seite 12: Anschluss

    Anschluss Vor dem Anschließen Hinweise • Der COMPUTER 1 IN-Anschluss arbeitet genau wie der COMPUTER  IN-Anschluss. • Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie an den Projektor anschließen • Der MONITOR OUT-Anschluss gibt Signale von dem COMPUTER 1 IN-Anschluss oder dem möchten.
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienung Ein- und Ausschalten Anschließen des Netzkabels Hinweise ■ • Nach wenigen Augenblicken wird der Startbildschirm wieder ausgeblendet. Durch Ausführen eines beliebigen Stecken Sie den Gerätestecker des Vorgangs wird der Startbildschirm vorher geschlossen. Sie können das System auch so konfigurieren, dass Netzkabels in die AC IN-Buchse des der Start-Bildschirm nicht eingeblendet wird.
  • Seite 14: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Einschalten. Hinweise S.24 Schalten Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen unter “Einschalten” ein. • S.41 Wenn [Autom. Signalsuche] auf [Aus] im Menü Standardeinstellung 1 eingestellt ist erscheint das Eingangsumschaltmenü, wenn Sie die INPUT-Taste drücken. Werkseinstellung Wählen Sie die Sprache und die Lampenleistung aus (bei ist [Ein].
  • Seite 15: Verwenden Nützlicher Funktionen

    Verwenden nützlicher Funktionen Grundlegende Bedienung (Fortsetzung) Verwendung der Auto-Einstellung (Nur Fernbe-  Vorsichtsmassnahmen Bedienungsfeld dienung für den Eingang von einem Computer) • Es kann auf Grund der Lampeneigenschaften in seltenen Fällen zu leichten Schwankungen in der Helligkeit kommen. Mit dieser Funktion wird der Projektor automatisch auf die •...
  • Seite 16: Bedienfeldes Oder Die Taste

    Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) Bilder herauszoomen Größenveränderung des Bildes   Dieser Projektor verfügt über den digitalen Zoom (elektrischer Zoom: 100 - %). (Beachten Sie, Das projizierte Bild kann hinsichtlich seiner Größe verändert (vergrößert/verkleinert) werden. dass das digital herausgezoomte Display möglicherweise in minderer Qualität angezeigt wird.) Drücken Sie die RESIZE -Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 17: Vorübergehendes Ausblenden Des Bilds/Ausschalten Des Tons (Mute)

    Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) Vorübergehendes Ausblenden des Bilds/Ausschalten des Einfrieren des Bilds (Freeze) ■ ■ Tons (Mute) Mit dieser Funktion können Sie ein Video während einer Präsentation Fernbe- unterbrechen. dienung Falls Sie zeitweise ein Bild von einem anderen Projektor oder Tageslichtprojektor Fernbe- dienung zeigen wollen, können Sie Bild und Ton dieses Gerätes mit der Taste MUTE...
  • Seite 18: Wie Bei Aktiviertem Passwort Auf [Ein] Verfahren Wird

    Verwenden der Menüs Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) Wie das Passwort eingestellt wird (von [Aus] auf [Ein]) Sie können die On-Screen Menüs aufrufen und eine Vielzahl von Einstellungen mit Hilfe der Funktionstasten S.16 auf dem Bedienfeld des Gerätes und der Fernbedienung vornehmen. Wählen Sie die Option [Passwort] im Menü...
  • Seite 19: Das Menü "Bildeinstellung

    Verwenden der Menüs (Fortsetzung) Das Menü “Positionseinstellung” Hinweis ■ • Verwenden Sie dieses Menü, um positionsrelevante Punkte einzustellen oder zu justieren. Mit “Ja” Änderungen und Einstellungen werden nicht gespeichert, wenn das Stromkabel abgetrennt oder versehene Punkte können eingestellt oder justiert werden; mit “Nein” versehene Punkte lassen die Stromversorgung unterbrochen wird, bevor die Änderungen und Einstellungen beendet sind sich nicht bearbeiten.
  • Seite 20: Das Menü "Display-Einstellung

    : Eingabeeinstellung] :Auswahl] [Hintergrund] Logoregistrierung Drücken Sie für die Anzeige des Registrierungsmenüs. • Als [Logo] ist werkseitig TOSHIBA eingestellt. Display-Art • Falls ein durch den Benutzer vordefiniertes Logo registriert wurde, wird es bei der Auswahl Logobestätigung Drücken Sie von [Logo] als Hintergrund angezeigt.
  • Seite 21: Das Menü "Standardeinstellung

    Verwenden der Menüs (Fortsetzung) Das Menü “Standardeinstellung” <Logoregistrierung>  In diesem Menü werden die Aufstellung und andere Einstellungen angezeigt. Wie ein Logo registriert wird Menü “Standardeinstellung 1” Zeigen Sie ein Bild an, um es zu registrieren. Beschreibung Wählen Sie die Option [Benutzer-Logo] im Menü Display- Element Einstellung aus und drücken Sie die - oder...
  • Seite 22: Detaillierte Beschreibung

    Verwenden der Menüs (Fortsetzung) Anzeigen von Informationen “Statusanzeige” Menü “Standardeinstellung 2”  Hier werden Informationen über das Eingangssignal, die Lampenlaufzeit o. Ä. angezeigt. Beschreibung Element “Ja”: wird angezeigt “Nein”: wird nicht angezeigt Projektionsmod. S.20 Legen Sie den Projektionsmodus entsprechend den Aufstellungsmöglichkeiten fest. Element Beschreibung Computer...
  • Seite 23: Wartung

    Aufgrund eines Stoßes oder einer Beeinträchtigung kann die Lampe mit einem lauten Geräusch • Wenn der Projektor an der Decke befestigt ist, wird empfohlen, den Toshiba- platzen, oder sie leuchtet am Ende ihrer Lebensdauer u. U. nicht mehr. Kundendienst für den Austausch der Lampe in Anspruch zu nehmen. Versuchen Sie auf •...
  • Seite 24: Entfernen Sie Die Innere

    Austauschen der Lampe (Fortsetzung) Ziehen Sie den Netzstecker. Setzen Sie die innere Lampenabdeckung wieder ein. Ersetzen und befestigen Sie die im Schritt entfernte Schraube wieder, bis die innere Warten Sie, bis die Lampe ausreichend abgekühlt ist. Lampenabdeckung wieder gesichert ist. Warten Sie mindestens eine Stunde.
  • Seite 25: Reinigung Von Objektiv Und Hauptgerät

    Sonstiges Reinigung von Objektiv und Hauptgerät Störungsanzeigen Die Anzeige leuchtet und ein Piep ertönt, um Sie auf interne Störungen hinzuweisen. WARNUNG Der Projektor lässt sich nicht einschalten Störung des Projektors. • ⇒ Lassen Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten an einem deckenmontierten Projektor von Ihrem Händler ausführen.
  • Seite 26 Problembehebung Wenn Sie denken, dass eine Störung vorliegt, gehen Sie folgende Liste durch, bevor Sie sich an den Symptom Überprüfung Kundendienst wenden. Konsultieren Sie auch den Abschnitt “Störungsanzeigen” S.49 Die Fernbedienung • Sind die Batterien der Fernbedienung leer? Symptom Überprüfung funktioniert nicht.
  • Seite 27: Technische Daten

    Technische Daten Liste allgemeiner Daten Liste unterstützter Signale (RGB-Signale)   Dieser Projektor unterstützt die folgenden RGB-Signale. Beachten Sie, dass der Bildschirm je nach Element Angabe Computermodell flimmern oder Streifen aufweisen könnte. Stellen Sie in diesem Fall den Projektor Stromversorgung  Watt ein.
  • Seite 28: Liste Unterstützter Signale (Komponenten-Signale)

    Technische Daten (Fortsetzung) Liste unterstützter Signale (Komponenten-Signale) CONTROL-Anschluss   Pin-Anordnung  Signalformat fh (kHz) fv (Hz) 0i(i)@0Hz 1, , Stift-Nr. Signalbezeichnung Beschreibung 0p(p)@0Hz 1, , Datenträger erkannt i(i)@0Hz 1, 0,00 Sendedaten p(p)@0Hz 1, 0,00 0p(0p)@0Hz ,00 0,00 Empfangsdaten 0p(0p)@0Hz ,0 0,00 Datenanschluss bereit...

Inhaltsverzeichnis