Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DATENPROJEKTOR
TDP-T98
(XGA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba TDP-T98

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DATENPROJEKTOR TDP-T98 (XGA)
  • Seite 2: Vor Der Verwendung

    Vor der Verwendung SICHERHEITSHINWEISE Der Pfeil im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass innerhalb des Geräts gefährliche Hochspannung vorhanden ist, die einen elektrischen Schlag verursachen kann. Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass die Begleitdokumentation des Geräts wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise enthält.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT: LESEN BEFOLGEN SÄMTLICHE DIESER Wärmequellen Schutz des Netzkabels BEDIENUNGSANLEITUNG AUFGEFÜHRTE ODER AUF DEM GERÄT Stellen Sie das Gerät nicht in die Verlegen Sie das Netzkabel so, dass VERMERKTE WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE. BEWAHREN Nähe von Heizungen, Öfen oder niemand darauf treten kann und dass SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
  • Seite 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) 11. Schutz vor Fremdkörpern 13. Niemals stapeln 16. Reparatur 18. Wartungsarbeiten und Flüssigkeit Stellen Sie niemals andere Geräte auf Ziehen Sie den Netzstecker aus der Versuchen Sie niemals das Gehäuse dieses Produkt oder umgekehrt. An Steckdose, und lassen Sie das Gerät zu öffnen und Wartungsarbeiten selbst Achten Sie darauf, dass keine der Ober- und Unterseite des Geräts...
  • Seite 5: Netzkabel

    NETZKABEL WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) 21. Belassen Sie kein Wenn die Netzspannung an Ihrem Aufenthaltsort 220-240V beträgt, verwenden Sie einen der folgenden Kabeltypen: Thermalpapier oder leicht verformbare Objekte über Stecker- Stecker- einen längeren Zeitraum auf konfiguration Steckertyp Netzspannung konfiguration Steckertyp Netzspannung dem Gerät oder in der Nähe Australien 220 - 240 V...
  • Seite 6: Haftungsausschlussklauseln

    • Digital Light Processing, Digital Micromirror Device und DMD sind Warenzeichen von Texas Instruments. • Die Toshiba Corporation trägt keinerlei Verantwortung für den Fall einer Beschädigung durch • Macintosh ist eine eingetragene Marke der Apple Computer, Inc. Naturkatastrophen, wie z. B. Erdbeben, Blitzeinschlag usw., für das die Toshiba Corporation nicht •...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Vor der Verwendung Sonstiges SICHERHEITSHINWEISE ................. 2 Störungsanzeigen ....................36 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE .............. 4 Bevor Sie sich an Fachpersonal wenden ............37 NETZKABEL ...................... 9 Technische Daten ....................38 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE .............. 9 Liste allgemeiner Daten .................. 38 HAFTUNGSAUSSCHLUSSKLAUSELN ............10 Separat erhältliche produkte ................
  • Seite 8: Vorbereitung

    Vorbereitung Überprüfen des Paketinhalts Bezeichnung der Teile am Projektor Stellen Sie sicher, dass das Paket außer des Projektors die folgenden Teile enthält. Bei Fehlen eines Teils setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
  • Seite 9: Bezeichnung Der Teile Am Bedienungsfeld Und An Der Fernbedienung

    Bezeichnung der Teile am Bedienungsfeld und an der Fernbedienung Bezeichnung der Anschlüsse Bedienungsfeld Fernbedienung Fernbedienungssensor (10) (11) (10) (11) (12) (13) (15) (14) (13) (12) Bezeichnung : Hauptfunktion (1) Infrarot-Fernbedienungssensor : Nimmt Befehle von der Fernbedienung wahr. S.18 (2) CONTROL-Anschluss : Zum Anschluss an den RS-232C-Port des Computers bei Steuerung des Projektors über einen Computer.
  • Seite 10: Vorbereiten Und Verwenden Der Fernbedienung

    Vorbereiten und Verwenden der Fernbedienung Aufstellung Einlegen der Batterien in Bedienen der Aufstellungsmöglichkeiten die Fernbedienung Fernbedienung Wie die Abbildungen unten zeigen, kann das Gerät auf vier verschiedene Arten aufgestellt werden. Die Einstellung bei Lieferung ist “bodenmontierte Frontalprojektion”. Legen Sie die gewünschte q Entfernen Sie die Richten Sie die Fernbedienung auf S.31...
  • Seite 11: Anschluss

    Bedienung Anschluss Ein- und Ausschalten Vor dem Anschließen Anschließen des Netzkabels • Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie an den Projektor anschließen Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels möchten. in die AC IN-Buchse des Projektors. • Manche Computertypen können nicht an diesen Projektor angeschlossen werden. Überprüfen Sie, ob eine RGB-Ausgangsbuchse, unterstütztes Signal S.39 usw.
  • Seite 12: Ausschalten

    Grundlegende Bedienung Ein- und Ausschalten (Fortsetzung) Hinweise Einschalten. S.21 Schalten Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen unter “Einschalten” ein. • Nach wenigen Augenblicken wird der Startbildschirm wieder ausgeblendet. Durch Ausführen eines beliebigen Vorgangs wird der Startbildschirm vorher geschlossen. Sie können den Startbildschirm Wählen Sie die Sprache und die Lampenleistung aus (bei auch über das Menü...
  • Seite 13: Verwenden Nützlicher Funktionen

    Verwenden nützlicher Funktionen Grundlegende Bedienung (Fortsetzung) Einstellung des Projektoraufstellwinkels Verwenden der Auto-Einstellung Der Aufstellwinkel und die Höhe des projizierten Bilds kann mit dem Fußeinsteller eingestellt werden. Mit dieser Funktion wird der Projektor mit ein paar simplen Bedienungsfeld Fernbedienung q Heben Sie die Vorderseite des Schritten optimal für jedes Eingangssignal eingestellt.
  • Seite 14: Vorübergehendes Ausblenden Des Bilds/Ausschalten Des Tons (Mute)

    Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) Manuelle Anpassung und Einstellung Vorübergehendes Ausblenden des Bilds/Ausschalten des Die Menü Einrichtung hängen vom Eingangstyp ab, siehe Tabelle unten. Tons (Mute) Verwenden Sie die Tasten, um die Elemente in der Tabelle unten Fernbedienung Wenn Sie vorübergehend die Bilder eines anderen Projektors, Overhead- einzustellen, und drücken Sie zum Abschluss die Taste RETURN.
  • Seite 15: Verwenden Der Menüs

    Verwenden der Menüs S.16 Sie können Menüs auf den Bildschirm aufrufen und mit Hilfe der Bedienungstasten auf dem Das Menü “Abbildungseinstellung” Bedienungsfeld (Hauptgerät-Seite) und der Fernsteuerung Einstellungen und Eingaben vornehmen. Verwenden Sie dieses Menü, um Elemente, die das Bild betreffen, anzupassen. Einzustellende Elemente sind mit “Ja”...
  • Seite 16: Das Menü "Display-Einstellung

    Verwenden der Menüs (Fortsetzung) Das Menü “Display-Einstellung” Das Menü “Initial” In diesem Menü werden die Aufstellung und andere Einstellungen angezeigt. Verwenden Sie dieses Menü, um Elemente, die die Darstellung auf der Leinwand betreffen, festzulegen. Element Beschreibung Projektionsmod. Legen Sie den Projektionsmodus entsprechend den Beschreibung Element Aufstellungsmöglichkeiten fest.
  • Seite 17: Anzeigen Von Informationen "Statusanzeige

    Fall muss sie durch eine neue ersetzt werden. WARNUNG • Wenn der Projektor an der Decke befestigt ist, wird empfohlen, den Toshiba-Kundendienst für den Austausch der Lampe in Anspruch zu nehmen. • Verwenden Sie stets die Lampe “TLPLW3” (separat erhältlich).
  • Seite 18: Reinigung Von Objektiv Und Hauptgerät

    Austauschen der Lampe (Fortsetzung) Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen VORSICHT • Drücken Sie zwei Mal auf die Taste , um im Menü Statusanzeige unter Lampenzeit die • Nach Gebrauch des Projektors ist die Lampe sehr heiß und kann bei Berührung Verbrennungen (ungefähre) Nutzungszeit anzuzeigen. S.32 verursachen.
  • Seite 19: Sonstiges

    Sonstiges Störungsanzeigen Bevor Sie sich an Fachpersonal wenden Das Leuchten der Anzeigen weist auf Störungen hin. Wenn Sie denken, dass eine Störung vorliegt, gehen Sie folgende Liste durch, bevor Sie sich an den S.36 Kundendienst wenden. Konsultieren Sie auch den Abschnitt “Störungsanzeigen” Der Projektor lässt sich nicht einschalten ⇒...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Liste allgemeiner Daten Liste unterstützter Signale (RGB-Signale) Element Angabe Dieser Projektor unterstützt die folgenden RGB-Signale. Beachten Sie, dass der Bildschirm je nach Computermodell flimmern oder Streifen aufweisen könnte. Stellen Sie in diesem Fall den Projektor ein. Stromversorgung 300 Watt (Drücken Sie auf die Taste SET UP, und nehmen Sie eine automatische oder manuelle Anpassung vor.
  • Seite 21: Liste Unterstützter Signale (Video, S-Video)

    Technische Daten (Fortsetzung) Liste unterstützter Signale (Y/P -Signale) CONTROL-Anschluss Pin-Anordnung Signalformat fh (kHz) fv (Hz) 480i(525i) bei 60 Hz 15,73 59,94 Stift-Nr. Signalbezeichnung Beschreibung 480p(525p) bei 60 Hz 31,47 59,94 Empfangsdaten 576i(625i) bei 50 Hz 15,63 50,00 Sendebereitschaft 576p(625p) bei 50 Hz 31,25 50,00 Daten bereit...

Inhaltsverzeichnis