Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reinigung Des Kalkfilters; Entkalkung - OPTi CJ-1070 Mateo Bedienungsanleitung

Schnurloser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
CJ1070_Mateo_IM_200.qxp
WARNUNG: Während des Kochvorgangs nicht den
Deckel őffnen.
7. Tauchen Sie den Wasserbehälter oder den Sockel
niemals ins Wasser. Achten Sie darauf, dass die elek-
trischen Verbindungen nicht nass werden.
8. Das vorliegende Gerät darf nicht von Personen (ein-
schließlich Kindern) mit körperlichen, sensori-schen
oder aber geistigen Behinderungen, oder von
Personen, die keine entsprechende Erfahrung bzw.
kein einschlägiges Wissen besitzen, benutzt werden,
es sei denn, dass sie von einer für ihre Sicherheit ver-
antwortlichen Person beaufsichtigt sind oder in den
Gebrauch dieses Gerätes gemäß der vorliegenden
Anleitung eingewiesen wurden. Kinder beaufsichti-gen,
damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
9. Das Netzkabel nicht über eine Tischkante hängen
lassen. Dafür sorgen, dass das Netzkabel nicht mit
heiâen Oberflächen in Berührung kommt.
10. Denken Sie daran immer so viel Wasser einzufüllen
damit das Heizelement des Wasserkochers bedeckt
bleibt.
11. Überschreiten Sie nicht die MaxiWasserstand-
sanzeige im Wasserkocher.
12. Falls das Netzkabel oder der Stecker defekt sein soll-
ten oder technische Probleme auftreten sollten, schal-
ten Sie den Wasserkocher nicht ein und geben Sie das
Gerät in eine autorisierte Servicestelle zu Reparatur ab.
13. Niemals das Gerät eigenmächtig reparieren sonst
zieht es nach sich den Verlust der Garantie.
14. Der schnurlose Wasserkocher kann nur mit dem origi-
nalen Sockel benutzt werden.
WARNUNG: Bevor Sie den Wasserkocher auf den
Sockel stellen oder vom Sockel nehmen überprüfen
Sie, ob das Gerät ausgeschaltet ist.

REINIGUNG:

1. Vor der Reinigung den Stecker herausziehen.
2. Man sollte den Wasserkocher leeren wenn er nicht
benutzt wird (z.B. in der Nacht).
3. Wischen Sie den Wasserkocher mit einem feuchten
Schwammtuch ab und dann trocknen Sie ihn. Vor dem
einschalten überprüfen Sie, ob die elektrischen
Verbindungen trocken sind.
4. Auf dem Heizelement und den Innenseiten des
Wasserkochers sammelt sich Kalk. Man sollte ihn
regelmäßig entfernen.

ENTKALKUNG:

Zum Entkalken benutzen Sie Zitronensäure oder spezielle
Mittel zur Entkalkung von Kunststoffkochern dabei beachten
Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers. Beim verwen-
den von Zitronensäure kochen Sie 1l Wasser auf, geben Sie
50 g Zitronensäure hinzu. Vermischen Sie alles und lassen
Sie den Wasserkocher auskühlen. Verwenden Sie
Zitronensäure nicht in größerer Konzentration. Wenn der
10
2010-11-04
18:44
Page 10
(Black plate)
Entkalkungsvorgang abgeschlossen ist, leeren Sie den
Wasserkocher und spülen Sie ihn mit kaltem Wasser aus.
Wischen Sie die Außenseite gut ab. Vor dem einschalten
überprüfen Sie, ob die elektrischen Verbindungen trocken
sind.
Bei Nichtbeachtung der genannten Anweisungen zum
Entkalken, im Falle einer Beschädigung, erlischt die
Garantie.
Entkalkung unterliegt nicht der Garantie. Wenn man den
Wasserkocher nicht regelmäßig entkalkt, führt es zu
Beschädigung des Wasserkochers und zum Verslust der
Garantie.

REINIGUNG DES KALKFILTERS:

Entnehmen Sie den Kalkfilter aus dem Wasserkocher.
Reinigen Sie ihn unter fließendem Wasser mit einer
weichen Spülbürste. In hartnäckigen Fällen lősen sich die
Kalkpartikel nicht. Dann ist eine Entkalkung notwendig.
Benutzen Sie niemals scharfe Gegenstände sonst wird der
Filter beschädigt.
Ökologie - Umweltschutz
Das Symbol „eines durchgestrichenen Abfallbe-
hälters", angebracht auf einem Elektrogerät oder
auf der Verpackung, weist darauf hin, dass dieses
Gerät nicht als allgemeiner Hausmüll betrachtet werden
darf und nicht in die für diesen Zweck vorgesehenen
Behälter gehört.
Die nicht mehr benötigten oder verschlissenen
Elektrogeräte sollten an die speziell für diesen Zweck ein-
gerichteten Sammelstellen geliefert werden, organisiert von
der öffentlichen Verwaltung und die für die Abgabe der
Entsorgung unterliegenden Elektroausrüstung vorgesehen
sind.
e
Gewicht: 0,75 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis