Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbaum: Kein Durchfluss; Fehlerbaum: Durchfluss Ungewöhnlich Hoch; Fehlerbaum: Durchflussrate Variiert Zu Stark - KRAL BEM 150 Betriebsanleitung

Auswerteelektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4 Fehlerbaum: Kein Durchfluss

12.5 Fehlerbaum: Durchfluss ungewöhnlich hoch

12.6 Fehlerbaum: Durchflussrate variiert zu stark

Betriebsanleitung
Deckel von der Auswerteelektronik
entfernen und Status der LEDs prüfen.
- Counter-Modus: Rote LED 1 oder 2 blinkt?
- Encoder-Modus: Rote LEDs 1 und 2 blinken?
JA
- Fehler Temperatursensor?
- Alarm_9 (Temperaturüberschreitung) aktiviert?
JA
Abb. 12: Fehlerbaum: Kein Durchfluss
Durchflussmess ungewöhlich hoch?
Abb. 13: Fehlerbaum: Durchfluss ungewöhnlich hoch
Durchflussrate variiert zu stark?
Abb. 14: Fehlerbaum: Durchflussrate variiert zu stark
OIE 27de Ausgabe 2020-01
12 Hilfe im Problemfall
12.4 Fehlerbaum: Kein Durchfluss
1. Verkabelung der Impulsgeber prüfen.
NEIN
2. Funktion der Impulsgeber prüfen.
3. Durchflussmessgerät auf Blockaden prüfen
1. K-Faktoren prüfen.
NEIN
2. Dichtetabelle prüfen.
3. Grenzwert für minimalen Durchfluss prüfen.
(Parameter "Flow_zero_threshold")
1. Verkabelung des Temperatursensors prüfen.
2. Funktion des Temperatursensors prüfen.
3. Temperaturgrenzen des Fördermediums
beachten (max. 105 °C).
1. Auf Encoder-Modus setzen.
JA
(Parameter "Pulse_Type")
2. K-Faktoren prüfen.
3. Dichtetabelle prüfen.
1. Anzahl Messwerte für Glättung erhöhen
JA
(Parameter "Avg_Flow_Nb_Samples")
2. Durchflussmessgerät weiter entfernt vom
Antrieb installieren.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis