AUSDEHNUNG
Legt die Zoom-Methode fest.
VOLLBILD: Das Bild wird unabhängig von der Aufl ösung auf die Vollbilddarstellung erweitert.
FORMAT: Das Bild wird vergrößert, ohne das Seitenverhältnis zu ändern.
AUS: Das Bild wird nicht gedehnt.
HINWEIS: „Vollbild" funktioniert nicht, wenn MULTI BILD auf „Links" oder „Rechts" festgelegt ist.
Wenn MULTI BILD auf „Sekundär" festgelegt ist, wird mit VOLLBILD die Bildhöhe beibehalten und das
Seitenverhältnis auf 21:9 gesetzt.
GLEICHMÄßIGKEIT
Diese Funktion kompensiert elektronisch leichte Abweichungen beim Weißabgleich sowie Farbabweichungen, die
im gesamten Anzeigebereich des Bildschirms auftreten können. Diese Abweichungen sind typisch für die LCD-
Bildschirmtechnologie. Dadurch wird die Darstellung der Farben verbessert und eine gleichmäßigere Luminanz des
Bildschirms erzielt.
HINWEIS: Bei der Funktion GLEICHMÄSSIGKEIT wird die maximale Luminanz des Bildschirms verringert. Wenn
eine höhere Luminanz wichtiger als eine gleichmäßige Bildschirmdarstellung ist, sollte diese Funktion
deaktiviert werden. Die Einstellung EIN wirkt sich günstiger aus, kann jedoch auch das Kontrastverhältnis
verringern.
Farbe
Farbsteuerungssystem: Zur Einstellung der Farben stehen verschiedene Farbvoreinstellungen zur Verfügung.
(Standardmäßig ist ORIGINALFARBEN ausgewählt. Dies kann nicht geändert werden.)
1, 2, 3, 4, 5: Hier können die Werte für die Farben Rot, Grün und Blau erhöht oder verringert werden. Die Änderungen
der Farben ist auf dem Bildschirm sichtbar. Die Balken zeigen die Veränderung des Farbwerts (Erhöhung oder
Verringerung). Mit dem Modus 4 (sRGB) wird die Wiedergabetreue der Farbdarstellung in der Desktop-Umgebung
bedeutend verbessert. Dabei wird nur ein einziger RGB-Farbraum verwendet. Diese Farbunterstützung ermöglicht
es dem Bediener, Farbwerte einfach und zuverlässig zu übermitteln. In den meisten Situationen ist keine zusätzliche
Farbverwaltung erforderlich.
ORIGINALFARBEN: Originalfarbdarstellung des LCD-Bildschirms. Diese Einstellung kann nicht verändert werden.
L/B-Modus (BLAULICHTREDUZIERUNG): Reduziert das vom Monitor ausgestrahlte Blaulicht.
HINWEIS: Sie können den L/B-Modus (BLAULICHTREDUZIERUNG) direkt aktivieren, indem Sie die Taste INPUT/
SELECT mindestens 3 Sekunden lang berühren. Wenn Sie im L/B-Modus andere Einstellungen anpassen
möchten, berühren Sie die Taste INPUT/SELECT, um das OSD-Menü zu öffnen, und wechseln Sie zur
Steuerung FARBE.
Wenn in der Farbsteuerung die Option L/B ausgewählt ist, sind KONTRAST und DV MODE deaktiviert.
DICOM SIM.: Die Farbtemperatur des Weißpunkts und die Gammakurve werden auf eine DICOM-Simulation eingestellt.
PROGRAMMIERBAR: Die Gammakurve kann über die Anwendungssoftware eingestellt werden.
HINWEIS: Wenn für DV MODE die Option FILM, SPIEL oder FOTO ausgewählt wird, wird automatisch
ORIGINALFARBEN eingestellt. Dies kann nicht geändert werden.
Werkzeuge
LAUTSTÄRKE
Regelt die Lautstärke der Lautsprecher oder Kopfhörer.
Berühren Sie die Taste
/RESET, um die Lautsprecherausgabe stummzuschalten.
AUDIO EINGANG
Hiermit wählen Sie die Audioquelle aus.
Wenn MULTI BILD auf AUS festgelegt ist:
Mit dieser Funktion wird AUDIOEINGANG, HDMI oder DISPLAYPORT ausgewählt.
Wenn MULTI BILD auf LINKS oder RECHTS festgelegt ist:
LINKS: Es wird das Audiosignal ausgegeben, das zum linken Videosignal gehört (nur HDMI oder DisplayPort).
RECHTS: Es wird das Audiosignal ausgegeben, das zum rechten Videosignal gehört (nur HDMI oder DisplayPort).
AUDIOEINGANG: Es wird das Audiosignal ausgegeben, das über die Audioeingangsbuchse auf der Rückseite des
Monitors eingespeist wird.
Wenn MULTI BILD auf PRIMÄR oder SEKUNDÄR festgelegt ist:
PRIMÄR: Es wird das Audiosignal ausgegeben, das zum primären Videosignal gehört (nur HDMI oder DisplayPort).
SEKUNDÄR: Es wird das Audiosignal ausgegeben, das zum sekundären Videosignal gehört (nur HDMI oder
DisplayPort).
AUDIOEINGANG: Es wird das Audiosignal ausgegeben, das über die Audioeingangsbuchse auf der Rückseite des
Monitors eingespeist wird.
HINWEIS: Bei der Verwendung eines geteilten Bildschirms können Sie mit der Einstellung für AUDIO EINGANG
auswählen, welches Audioeingangssignal über die integrierten Lautsprecher wiedergegeben wird.
Deutsch-17