Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Air-Conditioners
PUMY-P·YHM
INSTALLATION MANUAL
For safe and correct use, read this manual and the indoor unit installation manual thoroughly before installing
the air-conditioner unit.
INSTALLATIONSHANDBUCH
Aus Sicherheitsgründen und zur richtigen Verwendung vor der Installation die vorliegende Bedienungsanleitung
und die Installationsanleitung der Innenanlage gründlich durchlesen die Klimaanlage.
MANUEL D'INSTALLATION
Avant d'installer le climatiseur, lire attentivement ce manuel, ainsi que le manuel d'installation de l'appareil
intérieur pour une utilisation sûre et correcte.
INSTALLATIEHANDLEIDING
Lees deze handleiding en de installatiehandleiding van het binnenapparaat zorgvuldig door voordat u met het
installeren van de airconditioner begint.
MANUAL DE INSTALACIÓN
Para un uso correcto y seguro, lea detalladamente este manual y el manual de instalación de la unidad interior
antes de instalar la unidad de aire acondicionado.
MANUALE DI INSTALLAZIONE
Per un uso sicuro e corretto, leggere attentamente il presente manuale ed il manuale d'installazione dell'unità
interna prima di installare il condizionatore d'aria.
E°XEIPI¢IO O¢H°IøN E°KATA™TA™H™
°È· ÛˆÛÙ‹ Î·È ·ÛÊ·Ï‹ ¯Ú‹ÛË, ‰È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο ·˘Ùfi ÙÔ ÂÁ¯ÂÈÚ›‰ÈÔ Î·ıÒ˜ Î·È ÙÔ ÂÁ¯ÂÈÚ›‰ÈÔ ÂÁηٿÛÙ·Û˘
Ù˘ ÂÛˆÙÂÚÈ΋˜ ÌÔÓ¿‰·˜, ÚÔÙÔ‡ ÂÁηٷÛÙ‹ÛÂÙ ÙË ÌÔÓ¿‰· ÙÔ˘ ÎÏÈÌ·ÙÈÛÙÈÎÔ‡.
MANUAL DE INSTALAÇÃO
Para uma utilização segura e correcta, leia atentamente este manual e o manual de instalação da unidade interior
antes de instalar o aparelho de ar condicionado.
INSTALLATIONSMANUAL
Læs af sikkerhedshensyn denne manual samt manualen til installation af indendørsenheden grundigt, før du
installerer klimaanlægget.
INSTALLATIONSMANUAL
Läs bruksanvisningen och inomhusenhetens installationshandbok noga innan luftkonditioneringen installeras
så att den används på ett säkert och korrekt sätt.
MONTAJ ELK‹TABI
Emniyetli ve do¤ru kullanım için, klima cihazını monte etmeden önce bu kılavuzu ve iç ünite montaj kılavuzunu
tamamıyla okuyun.
РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ
Для обеспечения безопасной и надлежащей эксплуатации внимательно прочтите данное
руководство и руководство по установке внутреннего прибора перед установкой кондиционера.
All manuals and user guides at all-guides.com
FOR INSTALLER
FÜR INSTALLATEURE
POUR L'INSTALLATEUR
VOOR DE INSTALLATEUR
PARA EL INSTALADOR
PER L'INSTALLATORE
°π∞ ∞À∆√¡ ¶√À ∫∞¡∂π ∆∏¡ ∂°∫∞∆∞™∆∞™∏
PARA O INSTALADOR
TIL INSTALLATØREN
FÖR INSTALLATÖREN
MONTÖR ‹Ç‹N
ДЛЯ УСТАНОВИТЕЛЯ
English
Deutsch
Français
Nederlands
Español
Italiano
∂ÏÏËÓÈο
Português
Dansk
Svenska
Türkçe
Русский

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi Electric CITY MULTI PUMY-P YHM-Serie

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com Air-Conditioners PUMY-P·YHM INSTALLATION MANUAL FOR INSTALLER English For safe and correct use, read this manual and the indoor unit installation manual thoroughly before installing the air-conditioner unit. INSTALLATIONSHANDBUCH FÜR INSTALLATEURE Deutsch Aus Sicherheitsgründen und zur richtigen Verwendung vor der Installation die vorliegende Bedienungsanleitung und die Installationsanleitung der Innenanlage gründlich durchlesen die Klimaanlage.
  • Seite 12: Überprüfung Des Lieferumfangs

    Rissen und Brüchen sowie anderen Schäden führen können. • Die Anlage muss sicher an einem Bauteil installiert werden, das das Gewicht der • Verwenden Sie nur von Mitsubishi Electric zugelassenes Zubehör, und lassen Sie Anlage tragen kann. Wenn die Anlage an einem zu schwachen Bauteil montiert ist, dieses durch Ihren Fachhändler oder eine Vertragswerkstatt einbauen.
  • Seite 13: Vor Den Elektroarbeiten

    All manuals and user guides at all-guides.com 1. Sicherheitsvorkehrungen 1.3. Vor den Elektroarbeiten Vorsicht: • Installieren Sie auf jeden Fall Leistungsschalter. Andernfalls besteht die Gefahr • Die Anlage muss geerdet werden. Schließen Sie die Erdungsleitung nicht an Gas- von Stromschlägen. oder Wasserleitungen, Blitzableitern oder Telefonerdungsleitungen an.
  • Seite 14: Freiraum Für Belüftung Und Bedienung

    All manuals and user guides at all-guides.com 2. Aufstellort 2.4. Freiraum für Belüftung und Bedienung 2.4.2. Installation mehrerer Außenanlagen Zwischen den Geräten einen Abstand von mindestens 10 mm einräumen. 2.4.1. Installation einer einzelnen Außenanlage 1 Hindernisse nur auf der Rückseite (Fig. 2-8) Die folgenden Mindestabmessungen gelten, außer für Max., was für Maximalabmessungen 2 Hindernisse nur auf der Rück- und Oberseite (Fig.
  • Seite 15: Aufstellung An Windanfälligen Aufstellungsorten

    All manuals and user guides at all-guides.com 2. Aufstellort 2.4.3. Aufstellung an windanfälligen Aufstellungsorten Bei Anbringung der Außenanlage auf dem Dach oder einem anderen, nicht vor Wind ge- schützten Ort, richten Sie die Luftaustrittsöffnung so aus, dass sie nicht unmittelbar star- kem Wind ausgesetzt ist.
  • Seite 16 All manuals and user guides at all-guides.com 4. Installation der Kältemittelrohrleitung A+B+C+D+a+b+c+d+e 120m (mm) L = A+B+C+D+e Å Flüssigkeitsrohr ı Gasrohr R= B+C+D+e PUMY-P100-140 ø9,52 ø15,88 30m (Unteres H der Außenanlage 20m) B, C, D (mm) Ç Gesamtleistung der Innenanlagen Å...
  • Seite 17: Verfahren Zum Prüfen Der Rohre Auf Dichtigkeit

    All manuals and user guides at all-guides.com 4. Installation der Kältemittelrohrleitung 4.3. Kältemittelrohrleitung (Fig. 4-4) Das Wartungspult D (drei Schrauben) und die vordere Leitungsabdeckung A (zwei Schrau- ben) sowie die rückwärtige Leitungsabdeckung B (zwei Schrauben) abnehmen. 1 Die Kältemittelrohrleitung-Verbindungen für die Innen-/Außenanlage vornehmen, wenn das Absperrventil der Außenanlage vollständig geschlossen ist.
  • Seite 18: Zusätzliches Kühlmittel Einfüllen

    All manuals and user guides at all-guides.com 4. Installation der Kältemittelrohrleitung 4.6. Zusätzliches Kühlmittel einfüllen Bei Versand ab Werk befindet sich bereits Kältemittel in einer Menge von 3 kg, was 50 m <Beispiel> Gesamtrohrleitungslänge entspricht, im Außengerät. Wenn also die Gesamtrohrleitungs- Außengerät Modell : 125 länge 50 m oder weniger beträgt, muss kein zusätzliches Kältemittel nachgefüllt werden.
  • Seite 19 All manuals and user guides at all-guides.com 6. Elektroarbeiten Beispiel eines Gruppenbetriebssystems mit mehreren Außenaggregaten (Abschirmkabel und Adressenanga- ben sind notwendig.) <Beispiel der Übertragungskabelverlegung> I M-NET-Fernbedienung (Fig. 6-2) I MA-Fernbedienung (Fig. 6-3) <Kabelverlegung und Adresseneinstellung> a. Benutzen Sie für den Anschluss zwischen dem Außenaggregat (OC) und dem Innenaggregat (IC), sowie zwischen allen OC und OC als auch allen IC und IC Verbindungen, unbedingt immer abgeschirmte Kabel.
  • Seite 20: Verdrahtung Der Hauptspannungsversorgung Und Kapazität Der Einheiten

    All manuals and user guides at all-guides.com 6. Elektroarbeiten 6.4. Verdrahtung der Hauptspannungsversorgung und Kapazität der Einheiten Schematische Darstellung der Verdrahtung (Beispiel) (Fig. 6-4) A : Leitungsunterbrecher (Erdschlussunterbrecher) B : Außenaggregat 3N~ 400 V C : Einziehdose D : Innenaggregat ~/N 220 - 240 V Fig.
  • Seite 21: Benutzung Der Fernbedienung

    All manuals and user guides at all-guides.com 7. Testlauf 7.2. Testlauf 7.2.1. Benutzung der Fernbedienung 7.2.2. SW3 in der Außenanlage verwenden Siehe Installationsanleitung des Innengerätes. Hinweise: Beim Testlauf vom Außengerät aus arbeiten alle Innengeräte. Daher können Sie kei- • Dafür sorgen, den Testlauf für jedes Innengerät vorzunehmen. Vergewissern, dass ne fehlerhaften Anschlüsse der Kältemittelrohrleitungen und der Verbindungs- jedes Innengerät gemäß...
  • Seite 66 All manuals and user guides at all-guides.com 4. ∂ÁηٿÛÙ·ÛË Ù˘ ۈϋӈÛ˘ „˘ÎÙÈÎÔ‡ ˘ÁÚÔ‡ A+B+C+D+a+b+c+d+e 120m (mm) L = A+B+C+D+e Å ™ˆÏ‹Ó·˜ ˘ÁÚÔ‡ ı ™ˆÏ‹Ó·˜ ·ÂÚ›Ô˘ R= B+C+D+e PUMY-P100-140 ø9,52 ø15,88 30m (∆Ô H Â͈ÙÂÚÈ΋˜ ÌÔÓ¿‰·˜ B, C, D (mm) Ú¤ÂÈ Ó· Â›Ó·È 20m) Ç...
  • Seite 68 All manuals and user guides at all-guides.com 4. ∂ÁηٿÛÙ·ÛË Ù˘ ۈϋӈÛ˘ „˘ÎÙÈÎÔ‡ ˘ÁÚÔ‡ 4.6. ™˘ÌÏËڈ̷ÙÈ΋ ¶Ï‹ÚˆÛË Ì æ˘ÎÙÈÎfi æ˘ÎÙÈÎfi 3 ÎÈÏÒÓ Ô˘ ·ÓÙÈÛÙÔȯ› ÛÂ Û˘ÓÔÏÈÎfi Ì‹ÎÔ˜ ÛˆÏËÓÒÛÂˆÓ 50 ̤ÙÚˆÓ <¶·Ú¿‰ÂÈÁÌ·> ÂÚÈÏ·Ì‚¿ÓÂÙ·È ‹‰Ë ηٿ ÙËÓ ·Ú¿‰ÔÛË Ù˘ Â͈ÙÂÚÈ΋˜ ÌÔÓ¿‰·˜. ∞˘Ùfi ÛËÌ·›ÓÂÈ fiÙÈ ªÔÓÙ¤ÏÔ...
  • Seite 69 All manuals and user guides at all-guides.com 6. ∏ÏÂÎÙÚÈΤ˜ ÂÚÁ·Û›Â˜ ¶·Ú¿‰ÂÈÁÌ· §ÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ √Ì·‰ÈÎÔ‡ ™˘ÛÙ‹Ì·ÙÔ˜ Ì ¶ÔÏϤ˜ ∂͈ÙÂÚÈΤ˜ ªÔÓ¿‰Â˜ (∞·ÈÙÔ‡ÓÙ·È ∫·Ï҉ȷ Ì ¶ÚÔÛٷ٢ÙÈÎfi ¶ÂÚ›‚ÏËÌ· Î·È ƒ‡ıÌÈÛË ¢È¢ı‡ÓÛˆÓ) <¶·Ú·‰Â›ÁÌ·Ù· ™‡Ó‰ÂÛ˘ ∫·Ïˆ‰›ˆÓ ªÂÙ¿‰ÔÛ˘> I ∆ËϯÂÈÚÈÛÙ‹ÚÈÔ M-NET (Fig. 6-2) I TËϯÂÈÚÈÛÙ‹ÚÈÔ ª∞ (Fig. 6-3) <ª¤ıÔ‰Ô˜...

Inhaltsverzeichnis