Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen - Carrera RC 370402001 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 370402001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Richtlinien und Warnhinweise für die Be-
nutzung des LiPo Akkus
• Sie müssen den beigefügten 3,7 V 250 mAh /
0,925 Wh LiPo-Akku an einem sicheren Ort
abseits entzündlicher Materialien aufladen.
• Lassen Sie den Akku beim Laden nie unbe-
wacht.
• Zum Laden nach der Fahrt muss sich der
Akku zunächst auf die Umgebungstempera-
tur abgekühlt haben.
• Sie dürfen nur das dazugehörige Lipo-Lade-
gerät (USB Kabel) verwenden. Bei Nichte-
inhaltung dieser Hinweise besteht Brand-
gefahr und damit Gesundheitsgefährdung
und/oder Sachbeschädigung. Benutzen Sie
NIEMALS ein anderes Ladegerät.
• Lagern Sie den Akku bei Raumtemperatur
an einem trockenen Ort.
•    L aden  Sie  den  Akku  unbedingt  nach 
Gebrauch  wieder  auf  um  eine  sog.  Tie-
fenentladung  des  Akkus  zu  vermeiden. 
Beachten Sie dabei, dass Sie eine Pause 
von  ca.  20  Min.  zwischen  der  Fahrt  und 
dem  Ladevorgang  einhalten.  Laden  Sie 
den Akku von Zeit zu Zeit (ca. alle 2-3 Mo-
nate)  auf.  Eine  Nichtbeachtung  der  o.g. 
Hand  h abung  des  Akkus  kann  zu  einem 
Defekt führen.
• Für den Transport oder für eine übergangswei-
se Lagerung des Akkus sollte die Temperatur
zwischen 5-50°C liegen. Lagern Sie den Akku
oder das Modell, wenn möglich nicht im Auto
oder unter direktem Sonneneinfluss. Wenn der
Akku der Hitze im Auto ausgesetzt wird, kann
er beschädigt werden oder Feuer fangen.

Sicherheitsbestimmungen

A
Das Carrera RC-Fahrzeug ist ausschließlich
für Hobbyzwecke ausgelegt und darf nur auf da-
für vorgesehenen Bahnen und Plätzen gefahren
werden. ACHTUNG! Verwenden Sie das Carre-
ra RC-Fahrzeug nicht im Straßen verkehr.
B
Fahren Sie auch nicht unter Hochspan-
nungsleitungen oder Funkmasten oder bei
Gewitter! Atmosphärische Störungen können
DEUTSCH
zu einer Funk tionsstörung führen. Bitte war-
ten Sie bei großen Temperaturunterschieden
zwischen Lagerraum und Fahrplatz bis sich
das Fahrzeug akklimatisiert hat, um die Bil-
dung von Kondenswasser und daraus resul-
tierende Funktionsstörungen zu vermeiden.
C
Fahren Sie mit diesem Produkt niemals
auf Gras flächen. Sich fest wickelndes Gras
kann die Achsen drehung behindern und den
Motor erhitzen. Mit einem Carrera RC-
Fahrzeug dürfen keine Güter, Personen oder
Tiere transportiert werden.
D
Fahren Sie mit dem Carrera RC-Fahrzeug
niemals bei Regen oder Schnee im Freien.
Das Fahrzeug darf nicht durch Wasser, Pfüt-
zen oder Schnee fahren und muss im trocke-
nen gelagert werden. Nasser Untergrund
ohne Pfützen führt zu keiner Beeinträchti-
gung des Fahrzeuges, da die Elektronik ge-
gen Spritzwasser geschützt ist.
E
Benutzen Sie das Fahrzeug niemals in der
Nähe von Flüssen, Teichen oder Seen, damit
das Carrera RC-Fahrzeug nicht ins Wasser
fällt. Vermeiden Sie das Fahren auf Strecken,
die ausschließlich aus Sand bestehen.
F
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug kei-
ner direkten Sonneneinstrahlung aus. Um
Überhitzungen der Elektronik im Fahrzeug zu
vermeiden, müssen bei einer Temperatur von
über 35 ° C regelmäßig kurze Ruhepausen
eingelegt werden.
G
Setzen Sie das Carrera RC-Fahrzeug nie-
mals permanenten Lastwechsel, d.h. ständi-
gem Vor- und Zurückfahren, aus.
H
Stellen Sie das Fahrzeug immer von Hand
auf dem Boden ab. Werfen Sie das Fahrzeug
niemals aus dem Stand auf den Boden.
I
Vermeiden Sie Sprünge von Schanzen
oder Rampen mit Höhen über 15 cm.
K
Verwenden Sie niemals scharfe Lösungs-
mittel zur Reinigung Ihres Modells.
L
Um zu vermeiden, dass das Carrera RC-
Fahrzeug mit Störungen im Steuerungssys-
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

370402003

Inhaltsverzeichnis