Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauer KOLOSS 60 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOLOSS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.5.9
P545 – Induktionsschleifen-Sichern-Modus
Eine oder mehrere Induktionsschleifen können die Funktion „Sichern" haben. In P545 wird festgelegt,
welche Funktion durch die Induktionsschleife beim Sichern ausgelöst wird.
Anzeige
0
1
Tabelle 16
Die Funktion „ ... und nach Freigabe der Induktionsschleife Schließen" wird realisiert, indem bei der
entsprechenden Schleife die Funktion „Schließen beim Verlassen der Schleife" aktiviert wird.
FREEZE: Hierbei wird der Parameter P545 auf 1 gestellt. Zusätzlich wird unter den Parametern P703,
P713 und P723 bei der entsprechenden Schleife die Funktion „Schließen beim Verlassen der Schleife"
aktiviert.
2.2.5.10
P546 – Sofortiges Schließen
Im Menüpunkt P546 kann ausgewählt werden, wie sich die Schranke verhalten soll, wenn während der
Öffnungsbewegung ein Schließbefehl gegeben wird.
Anzeige
0
1
Tabelle 17
2.2.5.11
P547 – Totmannbetrieb
In P547 wird festgelegt, ob die Schranke im Totmannbetrieb oder im Selbsthaltebetrieb arbeiten soll.
Im Totmannbetrieb kann die Schranke nur durch AUF- und ZU-Befehle geöffnet bzw. geschlossen
werden, solange der entsprechende Befehl anliegt.
AUF-Befehle sind Signale an den Eingängen: BTA1, BTA2 und BTA3, zusätzlich der Befehl
„BUS_BA_Pegel" über das Bussystem.
ZU-Befehle sind Signale an den Eingängen: BTZ1A, BTZ1B und BTZ2, zusätzlich „BUS_BZ_Pegel"
über das Bussystem.
Anzeige
0
1
Tabelle 18
Die Sicherheitseinrichtungen LS, SLZ, Kraft und Sichern durch Induktionsschleifen sind beim
Schließen aktiv und bewirken Stopp.
Für die Funktion „Totmannbetrieb" muss in der Klemmleiste X1 eine Brücke zwischen 5oben und
5unten gesetzt werden. Alternativ ein Schalter mit einem Öffner-Kontakt.
2.2.5.12
P548 – Laufzeitbegrenzung
Wenn ein Endschalter defekt oder verstellt ist und somit das Erreichen der Endlage nicht meldet, dann
schaltet die Steuerung den Motor nach 125% der gelernten Laufzeit ab. Es kann in P548 eingestellt
werden, ob die Steuerung danach weiter bedienbar bleibt oder verriegelt.
Anzeige
0
1
Tabelle 19
Funktion
Stopp und sofort öffnen
Stopp (= „FREEZE")
Funktion
Der Schließbefehl wird gespeichert, d.h. die Schranke öffnet erst vollständig und führt
dann den Schließbefehl in der Endlage AUF aus.
Der Schließbefehl wird sofort ausgeführt, d.h.die Schranke stoppt und schließt sofort.
Funktion
Selbsthaltefunktion
Totmannbetrieb
Funktion
Keine Verriegelung nach Abschaltung durch Laufzeitbegrenzung
Verriegelung nach Abschaltung durch Laufzeitbegrenzung
24
MO 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bauer KOLOSS 60

Diese Anleitung auch für:

Koloss 120

Inhaltsverzeichnis