Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz SR6015 Bedienungsanleitung Seite 11

A/v verstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR6015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
DTS Virtual:X (v S. 286)
0
Die DTS Virtual:X-Technologie unterstützt DTS' geschützte Virtual-
Height- und Virtual-Surround-Verarbeitung, um ein umfassendes
Klangerlebnis über jeden Eingangsquellentyp (von Stereo bis 7.1.4-
Kanal) und Lautsprecherkonfiguration zu liefern.
0 DTS Virtual:X steht nicht zur Verfügung, wenn Höhenlautsprecher
angeschlossen sind.
IMAX Enhanced (v S. 286)
0
Dieses IMAX Enhanced-Produkt erfüllt strenge Leistungsstandards, die
von IMAX und DTS aufgestellt wurden, um einen einheitlichen und
höheren Maßstab für Klangperformance zu setzen. DTS hat eine
spezielle Methode entwickelt, um das typische IMAX-Klangerlebnis
beim Kunden zuhause zu reproduzieren. Diese Methode kombiniert ein
einzigartiges Umwandlungsverfahren für IMAX-Theater-
Audiomischungen mit einer verbesserten DTS-Codec-Technologie.
Das IMAX-Theater-Audioformat mit Punktquellen-Surround-
Lautsprechern entspricht weitgehend der Lautsprecherkonfiguration,
die die meisten Kunden heutzutage zuhause haben. In Kombination mit
der DTS-Audiotechnologie erzielen IMAX Enhanced-Audioprodukte die
beste und genaueste Audio-Reproduktion über 5.1 oder mehr
Lautsprecherkanäle.
Vorderseite
Display
Wiedergabe
Einstellungen
Audyssey LFC™ (Low Frequency Containment) (v S. 172)
0
Audyssey LFC™ löst die Probleme niederfrequenter Klänge, durch die
Personen in Nachbarräumen oder -Wohnungen gestört wurden.
Audyssey LFC™ überwacht dynamisch die Audioinhalte und entfernt
niedrige Frequenzen, die Wände, Decken und Böden durchdringen.
Anschließend erfolgt durch psychoakustische Bearbeitung eine
Wiederherstellung der wahrgenommenen tiefen Bässe für Hörer in
demselben Raum. Das Ergebnis ist ein großartiger Sound, der die
Nachbarn nicht mehr stört.
Getrennte Subwoofer und Audyssey Sub EQ HT™ (v S. 195)
0
Dieses Gerät besitzt zwei Subwoofer-Ausgangsmöglichkeiten und kann
den Pegel und das Delay eines jeden Subwoofers individuell regeln.
Audyssey Sub EQ HT™ ermöglicht eine nahtlose Integration, indem
zunächst sämtliche Pegel- und Verzögerungsunterschiede zwischen
den beiden Subwoofern ausgeglichen werden, und dann Audyssey
MultEQ
diese Weise wird eine tiefere Bassansprache und größerer
Detailreichtum erzielt.
11
Rückseite
Fernbedienung
Tipps
®
XT32 gleichzeitig auf beide Subwoofer angewendet wird. Auf
Index
Anhang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis