Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen; Einschalten; Ausschalten - Coffema MX-5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. in Betrieb nehmen

6.1 Einschalten

1.
Prüfen sie, ob tresterbehälter und tropfschale im Kaffeeautomaten eingesetzt sind.
2.
schließen sie die Fronttür.
3.
drücken sie taste 8, um den Kaffeeautomaten einzuschalten. gErÄtE Mit sElBstBEdiE-
nung: sHiFt-taste bei geöffneter gerätetür drücken. dann gerätetür schließen.
die Kesselfüllung startet. Wenn genügend Wasser im Kessel ist, stoppt die Wasserzu-
fuhr. die aufheizphase startet.
Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf und heißes Wasser!
Während der Heizphase öffnet das dampfventil, um das system zu belüften. dadurch
kann heißer dampf und heißes Wasser aus dem dampfschwert entweichen.
Halten sie die Hände und andere Körperteile fern von den ausgabeeinheiten.
w
Wenn die Kesseltemperatur 50 °C erreicht, startet die spülung der Brühgruppe. das
display zeigt:
SELBSTSPUELUNG
Wenn die eingestellte Kesseltemperatur erreicht ist, leuchtet das Bedienfeld. das display
zeigt je nach geräteversion:
BITTE WAEHLEN
BITTE WAEHLEN
BEcHEr UNTErSTELLEN
cHIPkArTE EINST.
der Kaffeeautomat ist im Betriebsmodus und betriebsbereit.

6.2 ausschalten

Halten sie die sHiFt-taste gedrückt und drücken sie die inFO-taste, um den Kaffeeautomaten
auszuschalten (standby).
Bei Kaffeeautomaten mit selbstbedienung öffnen sie nur die Fronttür. dann schaltet sich der
Kaffeeautomat aus (standby).
Wenn sie im Programmier-Modus sind, drücken sie wiederholt die EsC-taste [8], um den Kaf-
feeautomaten auszuschalten (standby).
seite 16
Standardversion/ Selbstbedienung mit
Münzeinwurfsystem/ Selbstbedienung mit
Münzeinwurfsystem und Kreditkarte
Selbstbedienung
mit Chipkartenfunktion/
Selbstbedienung mit Kreditkarte
in BEtriEB nEHMEn

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis