Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung & Schutz Der Geräte Und Kabelspezifikation - conZero Super Silent Vertical 13,3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Rahmen muss mit Schrauben (M10) an ein Betonfundament oder Klammern befestigt werden, Das
Betonfundament muss solide sein; die Halterung muss stark genug und Anti-Rost behandelt sein.
Die Wärmepumpe benötigt eine Wasserpumpe (vom Benutzer zu stellen), Der empfohlene
Pumpendurchsatz: sehen Sie bitte die technischen Parameter, Max, Heben ≥10m.
Wenn die Wärmepumpe läuft, wird das Kondenswasser an der Unterseite abgelassen, Bitte achten Sie
darauf.
4.5 VERKABELUNG & SCHUTZ DER GERÄTE UND KABELSPEZIFIKATION
Schließen Sie eine passende Stromquelle an, Die Spannung sollte mit der
Nennspannung des Produkts übereinstimmen.
Erden Sie die Wärmepumpe gut.
Die Verkabelung muss von einem Fachmann nach Schaltplan vorgenommen werden
Die Unterbrecher und Sicherungen müssen den lokalen Verordnungen
entsprechen (Fehlstrom ≤30 mA).
Die Verlegung des Stromkabels und des Signalkabels sollte
ordnungsgemäß sein und sich nicht gegenseitig beeinflussen.
1. VERKABELUNGSSCHEMA
A. Für Stromversorgung: 230V 50Hz
Stromversorgung:
Erdung
Hinweis:
Kabelverbindung, kein Stecker.
Es wird zu Ihrer Sicherheit im Winter dringend empfohlen, eine Heizprioritätsfunktion für das Gerät vorzusehen.
Sehen Sie für weitere Informationen dazu bitte Anhang 1.
Optionen für den Schutz der Geräte und Kabelspezifikation
Version: 1.1 (* Bilder können abweichen)
Wärmepumpe conZero SuperSilent Vertikal
4.4 INSTALLATION DER RÜCKLAUFPUMPE,
Verteilerkasten
Sicherung
Schutzschalter
Verdrahtungsboard der
Stromversorgungskabel
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis