FÜR INSTALLATEURE UND FACHLEUTE .
2.2.2. Wärmepumpeninstallation
Der Rahmen muss mit Schrauben (M10) an einem Betonfundament oder Konsolen befestigt
werden. Das Betonfundament muss fest sein; die Halterung muss stabil genug und rostfrei
sein;
Die Wärmepumpe benötigt eine Wasserpumpe (bauseits).
Die empfohlene Pumpenspezifikation - Durchfluss: siehe technische Parameter, Max. Hub
≥10m.
Bitte beachten Sie: Bei laufender Wärmepumpe wird Kondenswasser von unten abgeführt.
Bitte stecken Sie den Ablaufschlauch (Zubehör) in das Loch und klemmen Sie ihn gut fest,
dann schließen sie ein Rohr an, um das Kondenswasser abzulassen.
2.2.3. Verkabelung & Schutzgeräte und Kabelspezifikation
An eine geeignete Stromversorgung anschließen, die Spannung sollte mit der Nennspannung der
Produkte übereinstimmen.
Es sollte eine gut beständige Erdung sein.
Die Verkabelung muss von einem Fachmann gemäß Schaltplan durchgeführt werden.
Schalter oder Sicherung gemäß den örtlichen Vorschriften einstellen (Leckstrom ≤ 30mA).
Die Verlegung von Netzkabel und Signalkabel sollte geordnet sein und sich nicht gegenseitig
beeinflussen.
14