Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwangscharfschaltfunktion (Ar/F) - uelfer SM 2 BL Bedienungsanweisung

Türalarm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 2 BL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Zwangsscharfschaltfunktion (AR/F)
Die Zwangscharfschaltfunktion gewährleistet eine
ständige Überwachung der Fluchttür. Nach Schlie-
ßen der Tür und nach Ablauf der Zwangsscharf-
schaltzeit von 10 Minuten schaltet der Türalarm
automatisch wieder in den Überwachungszustand.
Steht die Fluchttür zu dem Zeitpunkt offen, wird
ein Tür-Offen-Alarm gemeldet.
Durch einmaliges
Aktivieren des Profilzylinders wird der Türalarm un-
scharf geschaltet. Nach Schließen der Tür kann
das Gerät wieder manuell über den Profilzylinder
oder über den Schnell-Scharfschalttaster scharf
geschaltet werden. Für den Fall, dass die Wie-
derscharfschaltung vergessen wurde, sorgt die
Zwangsscharfschaltfunktion dafür, dass die Über-
wachung
automatisch wieder hergestellt wird.
. Vorteil:
- Einfache Bedienung
- Das „Wiederscharfschalten" kann nicht vergessen werden.
So gehen Sie vor.
1 Das Türalarmgerät befindet sich im Status
„Scharf".
> Rote Statusanzeige leuchtet.
2 Schalten Sie das Türalarmgerät unscharf, indem
Sie den Profilzylinder von [1] nach [2] und
wieder zurück nach [3] betätigen. Ziehen Sie
den Schlüssel wieder ab.
> Die Statusanzeige leuchtet nicht.
3 Sie können die Fluchttür jetzt ohne Alarmaus-
lösung öffnen.
4 - 5 Die Fluchttür kann bis zur erneuten Scharf-
schaltung beliebig oft, ohne eine Berechtigung
nachzuweisen, benutzt werden.
6 Wenn Sie die Fluchttür wieder überwachen
möchten, schließen Sie die Tür.
7 Schalten Sie das Türalarmgerät wieder scharf,
indem Sie den Profilzylinder erneut von [1]
nach [2] und zurück nach [3] oder den Schnell-
Scharfschalttaster betätigen. Ziehen Sie den
Schlüssel wieder ab.
> Die Statusanzeige leuchtet.
Hinweis
Die Tür kann, ohne eine Berechtigung (Schlüssel) nachweisen zu
müssen, wiederholt benutzt werden bzw. offen stehen bleiben.
Die Zwangsscharfschaltung sorgt nach 10 Minuten ggf. für eine
zwangsweise Scharfschaltung. Ist die Tür zum Zeitpunkt, wenn die
Zwangsscharfschaltung den Überwachungszustand wieder
herstellen will, noch offen, erfolgt eine Tür-Offen-Alarm-Meldung im
Abstand von 30 Sekunden.
1
E-mail support@uelfer-security.com
Technical support
Technical support
1
2
3
2
3
SM 2 BL 7310/01.0/Axxx [049
Español
4
5
] <11.0> Page
034
1
2
3
6
7
5
OM
FIG 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis