Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Handhabung - Alphatec Twin Bedien- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch | Ladesäule Twin

Installation und Handhabung

Bei dem beschriebenen Ladegerät für Elektro-
fahrzeuge handelt es sich um ein Produkt, das nur
von Elektrofachkräften angeschlossen werden darf.
Die Fachkräfte sollten sich mit dem Thema Elektro-
mobilität und den dazugehörigen Normen vertraut
gemacht haben.
Jegliche Beschädigung des Außengehäuses
oder der Ladekabel bzw. der Isolationsteile der
Ladesteckdose kann möglicherweise zu Bränden
oder Verletzungsgefahr für Personen führen.
Regelmäßige Kontrollen und ein sorgfältiger
Umgang mit den Geräten beugen solchen
Risiken vor. Bitte beachten Sie, dass die
vorgeschriebenen Fehlerstromschutzschalter für
den Personenschutz in der Vorinstallation oder in
der Zuleitung jeder Ladestation installiert sein müssen.
Bei einigen Ausführungen der Ladestation sind ein oder mehrere
Fehlerstromschutzschalter (RCD, 30mA oder RCD 6mA) auch direkt
im Ladegerät eingebaut. Auch in diesen Fällen muss die Zuleitung,
die dann eine gemeinsame Leitung für zwei Ladepunkte sein kann,
mit Leitungsschutzschaltern LS (MCB) oder idealerweise FI und LS
(RCD + MCB) abgesichert werden. Jeder Ladepunkt muss einen
eigenen FI (RCD, Typ B TypA oder A+) haben.
Es ist sehr wichtig, dass das Gerät und die Gehäuseteile gut geerdet
sind. Die Erdung muss bei der Installation von einer Elektrofachkraft
überprüft werden. Je nach Aufstellungsort sind die notwendigen
Maßnahmen zum Blitzschutz zu prüfen. Gegebenenfalls müssen
zusätzliche Blitzschutzeinrichtungen in den Gebäuden oder der
vorhandenen Vorinstallation installiert werden.
6
Technische Änderungen unter Vorbehalt | Stand 03/2022 | DB9.0030

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Al2em-rAl2emAl2em-s

Inhaltsverzeichnis