Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsverzögerungszeit; Ausgangsverzögerungszeit Adr; Überwachungszonen Adr; Ausgeschlossene Zonen Adr - Fermax DETECTA-6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DETECTA-6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DETECTA-6
DETECTA-6
Zeit des Feuervoralarms Adr [105]
Damit kann eine Deaktivierung der Feuermeldezone erfolgen, bevor der Alarm aktiviert
wird, wodurch eine visuelle Vorabklärung eines eventuellen Feuerausbruchs ermöglicht
wird.. Programmierbar von 0 bis 255 Sekunden
Die Funktion Reset des Feueralarms (Taste [9
]), unterbricht den Voralarm und
2 Sek.
deaktiviert die aktivierten Feuermeldezonen.
Adr [613] für Eingangsverzögerungszeit 1 Adr [101]
Eingangs- und
Adr [614] für Eingangsverzögerungszeit 2 Adr [102]
Ausgangszonen
Es handelt sich hierbei um Zonen mit einer verzögerten Auslösung, die mit der
Eingangsverzögerungszeit zur Ausschaltung der Anlage und der Ausgangs-
verzögerungszeit Adr [103] zur Einschaltung derselben assoziiert werden. Wie der Name
besagt, werden dadurch die Routen vorgegeben, die der Benutzer zu benutzen hat, um
den von der Anlage überwachten Bereich zu verlassen.
Eingangsverzögerungszeit
Adr [613] für Eingangsverzögerungszeit 1 Adr [101]
Adr [614] für Eingangsverzögerungszeit 2 Adr [102]
Es handelt sich hierbei um die Zeit, die dem Benutzer zur Verfügung steht, um das System
auszuschalten, nachdem ein Sensor beim Betreten des Gebäudes ausgelöst worden
ist. Nach Ablauf der Zeit, wird der Alarm ausgelöst, sofern Alarm nicht deaktiviert worden
ist. Programmierbar von 0 bis 255 Sekunden.
Ausgangsverzögerungszeit Adr [103]
Es handelt sich hierbei um die Zeit, die dem Benutzer zur Verfügung steht, um den
geschützten Bereich zu verlassen. Läuft die Zeit ab, und ein Sensor der Eingangs-/
Ausgangszone wird ausgelöst, beginnt die Eingangsverzögerungszeit zu laufen.
Programmierbar von 0 bis 255 Sekunden.
Überwachungszonen Adr [619]
Zonen, die mit dem Eingangs- und Ausgangsbereich verbunden sind, haben eine
verzögerte Sensorauslösung, nachdem die Eingangs- oder Ausgangsroute aktiviert
worden sind, während die Sensoren dieser Zonen ansonsten unmittelbar ausgelöst
werden.

Ausgeschlossene Zonen Adr [616]

Es handelt sich hierbei um jene Zonen, die durch Programmierung zeitlich unbeschränkt
deaktiviert sind, wodurch keine manuelle Deaktivierung erforderlich ist.
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis