DETECTA-6
DETECTA-6
PGM-Programmierung
PGM-Aktivierung (Adresse 303)
1) PGM-Aktivierung, wenn Bereich 1 eingeschaltet ist. Aktiviert (nur Kabel)
2) PGM-Aktivierung durch Störungs- oder Sabotagemeldung in der Zone
3) PGM-Aktivierung durch Alarmmeldung der Einbruchzone
4) PGM-Aktivierung durch Alarmmeldung der Tageszone
5) PGM-Aktivierung durch Alarmmeldung der Feuermeldezone
6) PGM-Aktivierung durch Überfallkode und/oder der Funktion [A+B]
7) Stromversorgung der Feuermelder über PGM
8) PGM-Aktivierung durch Sabotage im Funkübertragungskanal
PGM-Aktivierung (Adresse 304)
1) PGM-Aktivierung während der Ein-/Ausgangsverzögerungszeit (nur Kabel)
2) PGM-Aktivierung durch Kurzschluss oder Telefonleitungsfehler
3) PGM-Aktivierung wegen nicht möglicher Ereignismeldung
4) PGM-Aktivierung bei Meldungsausgabe über Lautsprecher
Ausgang PGM:
Je nach programmierten Optionen
(Siehe dazu vorangehende Seite)
Arbeitsmodus PGM
1) Wenn ausgewählt, wird im Bereitschaftszustand nichts, sonst negativ angezeigt
2) Wahl des Modus Aktivierung durch Drücken
3) Wahl der Zeitgebung in Minuten anstatt in Sekunden
5) Festlegen des externen Meldegeräts nach EN50131-1
6) Aktivierung des überwachten VR-Ausgangs
7) Lautsprecherausgabe der Meldung PGM bei Aktivierung/Deaktivierung
8) Ermöglicht die Ausgangskontrolle per Telefon oder Tastatur
1
303
1
304
Aktivierungszeit
214
0
1
0
1
2
202
2
3
4
5
6
7
2
3
4
5
6
7
3
4
5
6
7
Seite 41
8
8
8