DETECTA-6
DETECTA-6
BEREICHE
Die Bereiche werden den Zonen der Alarmanlage zugewiesen.
DETECTA-6 verfügt über zwei unabhängige Bereiche, die frei den Benutzerkodes
zugeordnet werden können. Einem Benutzer können jeweils zwei Bereiche zugeordnet
werden.
KODES
Die Kodes bestehen aus einer Ziffernabfolge, die zur Ein-/Ausschaltung der Anlage
verwendet werden.
In Abhängigkeit von der Priorität des Kodes können mehr oder weniger Abläufe
durchgeführt werden. Es gibt vier Kodearten:
- Installateur: Es handelt sich hierbei um den Kode für den Installateur. Er kann dabei
nur in den Programmiermodus wechseln, die Anlage aber weder ein- noch
ausschalten.
- Master: Es gibt einen Master-Kode; der Benutzerkode Nr. 1 ist hierbei die
verantwortliche Person der Anlage, die allein durch Kode geschützte Funktionen
ausführen darf (außer Deaktivierung, die von allen vorgenommen werden kann): z. B.
Benutzerprogrammierung und Fernbedienung der Ausgänge.
- Benutzer: Kodes, die es den Benutzern ermöglichen die Alarmanlage ein- bzw.
auszuschalten und eine Reihe von Funktionen durchzuführen (Kodeänderung,
Deaktivierung von Zonen...).
- Wartung: Kode, mit dem die Anlage ein-, aber nicht ausgeschaltet werden kann. Es
handelt sich hierbei um Kode Nr. 5.
Wenn Sie wollen, dass die Kodes bei der Ein- und Ausschaltung eine telefonische
Meldung an die Notfallzentrale weiterleiten, müssen die Adressen [050]
(Einschaltung) und [054] (Ausschaltung) programmiert und definiert werden
und ist zu bestimmen, welche Kodes für das Senden der Meldung verwendet
werden.
Falls der Benutzer der Anlage dazu genötigt wird, die Alarmanlage gegen seinen
Willen auszuschalten, besteht die Möglichkeit eine telefonische Meldung an die
Notrufzentrale zu senden, die auf die ungewollte Entschärfung der Anlage hinweist
"Ausschaltung mittels Zwangskode".
Der Zwangskode erhält man dadurch, dass man die letzte Ziffer des Benutzerkodes
um "1" erweitert.
Diese Funktion kann durch die Programmierung annulliert werden, wodurch bei
der Kodeeingabe ein Kodefehler angezeigt wird.
- Benutzerbereich: Definiert die Bereiche, die durch jeden Benutzer aktiviert/deaktiviert
werden.
Werksseitig ist den Kodes jeweils ein Bereich zugeordnet.
Wenn bei der Kodeeingabe Bereiche aktiviert und deaktiviert sind, versucht das System
die deaktivierten Bereiche zu aktivieren.
Seite 54