Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volkswagen AFC-200-LH-EU-01 Erstinbetriebnahme Seite 9

Reparaturleitfaden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konzept zum Einrichten eines Quarantäneplatzes
1 -
[VAS 6786;Warnschild "Warnung vor Gefahren durch
Batterien]
2 -
[VAS 6649;Warnschild "Warnung vor gefährlicher elektri-
scher Spannung"]
3 -
[VAS 6882;Verbotsschild "Kein Feuer"]
4 -
[VAS 6881;Verbotsschild "Betreten Verboten]
5 -
Abstellplatz inkl. Gefahrenkennzeichnung
6 -
Äußere Sicherheitszone
7 -
Geeignete Freifläche (z. B. Parkplatzfläche)
Weiteres Vorgehen:
Bedingung
Beanstandungsmeldung umgehend an den technischen
Support des jeweiligen Importeurs der Ladesäule melden.
Beschädigte Ladesäule genau ansehen und die folgenden
Bewertungskriterien beurteilen.
Bewertungskriterien
Gibt es Hinweise auf einen Brand?
Sind insbesondere Funken, Rauch oder Dampf er-
kennbar?
Sind ungewöhnliche Geräusche im Inneren der
Hochvoltbatterie (z. B. Knistern oder Zischen) zu hö-
ren?
Ist ein stechender Geruch feststellbar?
Treten Flüssigkeiten aus der Hochvoltbatterie aus
und/oder besteht Verdacht auf Flüssigkeiten im Inne-
ren des Batteriesystems (z. B. Elektrolyt, ausgelau-
fenes Kühlmittel)?
Gibt es schwere mechanische Beschädigungen mit
offenen elektrischen Leitungen bzw. Kontakten an
der Hochvoltbatterie?
Ist die Hochvoltbatterie für Temperaturmessungen
zugänglich (z. B. Hochvoltbatterie aufgrund fehlen-
der oder beschädigter Gehäuseteile zugänglich) und
beträgt die Oberflächentemperatur der Hochvoltbat-
terie mehr als 80°C?
Zur Temperaturmessung
a) Folgende Maßnahmen bei „ACHTUNG GEFAHR!" beachten:
Sicherheitsabstand wahren und Ladesäule/Batterie beobachten.
Löschbereitschaft herstellen und bei Anzeichen eines aufkommenden Brandes sofort Feuerwehr rufen.
Falls erforderlich Gebäude evakuieren.
Keine Rauchgase einatmen.
Bei mechanischen Beschädigungen der Hochvoltbatterie mit offen, zugänglichen Kontakten bzw. Leitern
Ladesäule und Hochvoltbatterie nicht berühren.
1000524WP783
intern
Bedeutung
Falls eine Frage mit „JA" beantwortet wird: Achtung
Gefahr! ►Maßnahme (a) befolgen. Falls alle Fragen
mit Nein beantwortet werden: weiter mit (b)
[VAS 6886;Temperaturmessgerät] benutzen.
Sicherheitshinweise, Vorschriften und Installationsvorgaben
Erstinbetriebnahme 01.10.2021
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis