Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volkswagen AFC-200-LH-EU-01 Erstinbetriebnahme Seite 22

Reparaturleitfaden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme 01.10.2021
9.5
Netzanschlussleitung des CEE-Stecker ausbauen
9.6
Erdung über Schutzpotenzialausgleich (Erdleiter)
9.7
Standort und Erdung
9.8
Konfiguration der Netzanschlussleitung
9.1
Mechanische Arbeiten zur Inbetriebnahme
Für die Aufstellung folgenden Bedingungen einhalten:
Bedingung
Ordnungsgemäße Verladung und Transport
Sichtkontrolle auf Beschädigung durch Transport
Aufstellen auf einer geeigneten Bodenplatte
Fachgerechte Positionierung und Ausrichtung am vorgesehenen Aufstellort
fläche, Fundament
Fixierung auf der Bodenplatte durch Verschrauben
Das Öffnen der Wartungs- und Anschlussklappen/Türen muss möglich sein
Nach Öffnung der Wartungsklappen darf das Dach nicht betreten werden.
Vor der Inbetriebnahme den Kühlmittelstand kontrollieren.
Montage der unteren Verkleidungsteile
Vorgeschriebenen Anfahrschutz montieren (nicht im Lieferumfang enthalten)
ort
Typschild prüfen, ob vorhanden und unbeschädigt
Alle vorhandenen Dichtungen insbesondere Verschlusskappen der Lastaufnahmepunkte müssen auf
korrekte Position geprüft werden, damit die Schutzklasse IP 67 erhalten bleibt.
Inbetriebnahme Protokoll ausfüllen
Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls Kühlmittel auffüllen.
Der Kühlmittelkreislauf ist ab Werk bereits mit Kühlmittel befüllt und entlüftet. Es kann jedoch nicht aus-
geschlossen werden, dass der Kühlmittelstand später noch absinkt. Das kann gerade in den ersten Be-
triebsmonaten auftreten.
Bedingung
Beim Umgang mit dem Kühlmittel muss stets die persönliche Schutzausrüstung (PSA) z. B. Handschu-
he getragen werden
Das Sicherheitsdatenblatt des Kühlmittels beachten!
Im Kühlmittelkreislauf der flexiblen Ladesäule befindet sich das Kühlmittel G12E im fertig gemischten Zu-
stand mit Demineralisierten Wasser.
Bei der Erstinbetriebnahme ist ein Kühlmittelstand oberhalb der „Max.-Markierung" zulässig.
Ein Absaugen des erhöhten Kühlmittelstandes ist nicht notwendig, da der Kühlmittelstand nach der Er-
stinbetriebnahme durch Entlüftungsprozesse noch absinken kann.
Kühlmittel G 12E 050 A2 Readymix verwenden.
Wenn die Öffnung der Wartungsklappen vorgenommen wird, darf das Dach nicht betreten werden!
22
Reparaturgruppe 00 - Technische Daten
Verkleidungsteile montieren, bei Transport mit Hubstapler
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten mit chemischen
Anheben und Transport
Verpackung ab Werk
Anforderung an Aufstellfläche, Fundament
Anforderung an Aufstellfläche, Fundament
Typschild
Anforderung an Aufstell-
Platzbedarf
Anforderung an Aufstell-
Stoffen.
1000524WP783
intern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis