Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Bei Arbeiten Am Kühlsystem; Sicherheitsmaßnahmen Bei Arbeiten An Klimaanlagen - Volkswagen AFC-200-LH-EU-01 Erstinbetriebnahme

Reparaturleitfaden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lebensgefahr durch elektrische und magnetische Felder
Am Hochvoltsystem entstehen elektrische und magnetische Felder. Tod oder schwere Körperver-
letzung durch Fehlfunktion aktiver Implantate (z.B. Herzschrittmacher, Insulinpumpen) möglich.
Personen mit aktiven Implantaten dürfen keine Arbeiten am Hochvoltsystem durchführen.
Beschädigungsgefahr von Hochvoltleitungen
Falsche Handhabung kann die Isolierung von Hochvoltleitungen oder Hochvoltsteckverbindungen
beschädigen.
Niemals auf Hochvoltleitungen und Hochvoltsteckverbindungen abstützen.
Niemals Werkzeug auf Hochvoltleitungen und Hochvoltsteckverbindungen abstützen.
Niemals Hochvoltleitungen stark biegen oder knicken.
Beim Zusammenstecken der Hochvoltsteckverbindungen Codierung beachten.
2.2
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten in der Nähe von
Hochvoltkomponenten
Lebensgefahr durch hohe Spannung
Das Hochvoltsystem steht unter hoher Spannung. Tod oder schwere Körperverletzungen durch
Stromschlag oder Lichtbogen bei Beschädigung von Hochvoltkomponenten und Hochvoltleitungen
möglich.
Sichtprüfung der Hochvoltkomponenten und Hochvoltleitungen durchführen.
Niemals im Bereich von Hochvoltkomponenten und Hochvoltleitungen spanabhebende, verformende
oder scharfkantige Werkzeuge verwenden.
Niemals im Bereich von Hochvoltkomponenten und Hochvoltleitungen schweißen, löten, thermisch
kleben oder Heißluft verwenden.
2.3
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
Verbrühungsgefahr durch heißes Kühlmittel
Bei warmem Motor steht das Kühlsystem unter Überdruck. Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf
und heißes Kühlmittel.
Vor dem Öffnen des Kühlsystems:
Schutzhandschuhe tragen.
Schutzbrille tragen.
Überdruck abbauen: Verschlussdeckel für Kühlmittelausgleichsbehälter mit Lappen abdecken und
vorsichtig öffnen.
2.4
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Klimaanlagen
Lebens- und Explosionsgefahr durch Zündquellen
Lebens- und Explosionsgefahr durch Zündquellen in der Nähe von Klimaanlagen und Kältemittel-
behältern. Austretendes Kältemittel kann sich entzünden und zu einer Explosion führen. Tod oder
schwere Körperverletzungen durch Explosion.
Niemals Zündquellen in die Nähe von Klimaanlagen und Kältemittelbehältern bringen.
Elektrostatische Entladungen, Funken durch Anschlagen von Werkzeugen und heiße Oberflächen
vermeiden.
1000524WP783
intern
Erstinbetriebnahme 01.10.2021
Sicherheitshinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis