Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Vor Ort - Volkswagen AFC-200-LH-EU-01 Erstinbetriebnahme

Reparaturleitfaden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die ausgebaute Lithium Eisenphosphat-Hochvoltbatterie wird in die Originalverpackung gelegt und in
dieser zurückgesendet.
Aufgrund des hohen Gewichts werden geeignete Hilfsmittel für den Transport innerhalb der Werkstatt
benötigt.
Austausch der Lithium Eisenphosphat Hochvoltbatterien - Maßnahmen für die Hochvoltbatterie
notwendig
1. Klassifizierung der Lithium Eisenphosphat Hochvoltbatterie mithilfe des Prüfprogramms nach folgenden
Kriterien
Bedingung
Thermische Auffälligkeit der Lithium Eisenphosphat Hochvoltbatterie
Optische Beschädigung der Lithium Eisenphosphat Hochvoltbatterie
Funktionale Auffälligkeiten der Lithium Eisenphosphat Hochvoltbatterie
2. Lagerung von Lithium Eisenphosphat Hochvoltbatterien, wenn einer der Punkte aus 1. zutrifft.
Bedingung
Lithium Eisenphosphat Hochvoltbatterie verbleibt in der Ladesäule
Flexible Ladesäule muss im Außenbereich abgestellt werden, dabei Folgendes beachten:
Flexible Ladesäule lt. Quarantänekonzept sicher abstellen
Sind anhand der Klassifizierung für die Lithium Eisenphosphat Hochvoltbatterie zusätzliche Maßnahmen not-
wendig, muss über den technischen Support des jeweiligen Importeurs der Ladesäule eine technische Re-
paraturanfrage gestellt werden. Es besteht Meldepflicht.
8

Montage vor Ort

8.1
Erforderliche Werkzeuge
8.2
Anforderung an Aufstellort
8.3
Anforderung an Aufstellfläche, Fundament
8.4
Verkleidung/Gehäuse
8.5
Verkleidungsteile montieren, bei Transport mit Hubstapler
8.6
Platzbedarf
8.1
Erforderliche Werkzeuge
Kran und Lastaufnahmemittel zur Verladung
Containerhaken
Hubstapler (optional)
Standard Elektriker Werkzeugsatz
Geeigneter Schraubenschlüssel für die Befestigung: Schlüsselweite SW 19
Schlüssel für Türschließung (Betreiber spezifisch)
Laptop mit Ethernet Kabel
RFID Karte für Zugangsberechtigung zum LAN Port
8.2
Anforderung an Aufstellort
Der Aufstellort muss die länderspezifischen Vorgaben, Normen und Gesetze erfüllen. Der Untergrund
muss eben sein und mit einem maximalen Gefälle von 1 %, nach DIN EN 18202 entsprechen
Bedingung
Die flexible Ladesäule muss auf einem tragfähigen Untergrund aufgestellt werden.
1000524WP783
intern
Erstinbetriebnahme 01.10.2021
17
Montage vor Ort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis