Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauer-Unscharfschaltung (Du); Dauer-Unscharfschaltung Mit Tür-Offen-Alarm-Stummschaltung (Dus); Dauer-Unscharfschaltung Mit Temporärer Tür-Offen-Alarm-Stummschaltung (Dus-T) - uelfer SM 1 Bedienungsanweisung

Türalarmsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Es wird unterschieden in:

- Dauer-Unscharfschaltung (DU)

Bei Aktivierung dieser Funktion kann die Tür
ohne eine Berechtigung (Schlüssel)
nachweisen zu müssen, wiederholt benutzt
werden. Sie muss aber wieder geschlossen
werden. Bei offen stehender Tür erfolgt eine
Tür-Offen-Alarm-Meldung
So gehen Sie vor.
1 Sofern sich das Türalarmgerät noch nicht in
der Funktionsart „Manuelle Scharfschaltung"
(M) befindet, bringen Sie es in diese
Funktionsart.
(Siehe Funktionsarten-Umschaltung (FU).
2 Betätigen Sie den Profilzylinder von [1] nach
[2] und zurück nach [3] und ziehen Sie den
Schlüssel wieder ab.
Hinweis
Die Betätigung des Schlüssels wird mit einem akustischen
Quittiersignal bestätigt. Wachten Sie diesen Quittierton ab,
bevor Sie den Schlüssel wieder nach [3] zurück drehen!
> Die Statusanzeige leuchtet nicht.
3 Wenn Sie die Fluchttür wieder überwachen
möchten, betätigen den Profilzylinder erneut
von [1] nach [2] und zurück nach [3] und
ziehen Sie den Schlüssel wieder ab.
> Die Statusanzeige signalisiert den
überwachten Zustand mit einem
Doppelblinken
- Dauer-Unscharfschaltung mit Tür-Offen-
Alarm-Stummschaltung
Bei Aktivierung dieser Funktion kann die Tür,
ohne eine Berechtigung (Schlüssel) nachweisen
zu müssen, wiederholt benutzt werden. Hierbei
ist es unerheblich ob die Tür nach der
Benutzung wieder geschlossen wird oder offen
stehen bleibt. Bei der Aktivierung der Funktion
können Sie wählen zwischen:
-- Dauer-Unscharfschaltung mit temporärer
Tür-Offen-Alarm-Stummschaltung (DUS-T)
Mit dieser Funktion wird der Tür-Offen-Alarm
während der ersten 15 Minuten stummge-
schaltet.
Die Tür kann beliebig oft geöffnet
werden und offen stehen bleiben.
Tür länger als 15 Minuten offen stehen, macht
der wieder aktivierte Tür-Offen-Alarm auf den
unüberwachten Zustand der Tür aufmerksam.
Typische Anwendung
Warenanlieferung durch die Fluchttür
So gehen Sie vor.
1 Sofern sich das Türalarmgerät noch nicht in
der Funktionsart „Manuelle Scharfschaltung"
(M) befindet, bringen Sie es in diese
Funktionsart.
(Siehe Funktionsarten-Umschaltung (FU).
2 Betätigen Sie den Profilzylinder von [1] nach
[2] halten ihn in dieser Position für ca. 4
Sekunden, bis nach dem ersten Quittiersignal
ein weiteres
(Bestätigung des Profilzylinders)
Quittiersignal gemeldet wird. Drehen Sie den
Schlüssel erst dann wieder zurück nach [3]
und ziehen Sie ihn ab.
> Die Statusanzeige leuchtet nicht.
3 Wenn Sie die Fluchttür wieder überwachen
möchten, betätigen Sie den Profilzylinder
erneut von [1] nach [2] und direkt wieder
zurück nach [3].
> Die Statusanzeige signalisiert den
überwachten Zustand mit einem Doppel-
blinken.
E-mail support@uelfer-security.com
Technical support
Technical support
1
2
3
Bleibt die
SM 1 L 7200/01.0/ A110 [ 049
Español
048 ] <11.1> Page
034
Polski
1
2
3
4
OM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis