Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS F501 Betriebsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUXUS F501
Abb. 16.1: Verhalten eines Relais bei Änderung der Flussrichtung
Durchfluss
+
0
-
Typ NICHTHALTEND
ca. 1 s
Bei einer Anpassung an veränderte Messbedingungen, z.B. bei einer wesentlichen Erhöhung der Fluidtemperatur, wird
der Alarm nicht geschaltet. Alarmausgänge mit der Schaltbedingung KEINE werden automatisch auf die Schaltfunktion
SCHLIEßER gesetzt.
Hinweis!
Das Schalten der Alarmausgänge wird weder akustisch noch auf der Anzeige signalisiert.
Der Alarmzustand kann nach der Konfiguration der Alarmausgänge und während der Messung angezeigt werden. Diese
Funktion wird im Menüpunkt Sonderfunktion\SYSTEM-Einstel.\Dialoge/Menüs aktiviert. Die Aktivierung dieser
Funktion wird empfohlen, wenn Alarmausgänge häufig neu konfiguriert werden müssen.
Sonderfunktion\SYSTEM-Einstel.\Dialoge/Menüs\SHOW RELAIS STAT
• Wählen Sie den Menüpunkt SHOW RELAIS STAT.
• Wählen Sie ein, um die Alarmzustandsanzeige zu aktivieren.
• Drücken Sie ENTER.
Wenn die Alarmzustandsanzeige aktiviert ist, wird nach der Konfiguration der Alarmausgänge der Zustand der Alarmaus-
gänge angezeigt.
Die Alarmzustandsanzeige ist folgendermaßen aufgebaut:
Rx =
, wobei x die Nummer des Alarmausgangs und
Durch Drücken der Taste C kann die Konfiguration der Alarmausgänge wiederholt werden. Wenn die Konfiguration der
Alarmausgänge abgeschlossen ist, drücken Sie ENTER. Das Hauptmenü wird angezeigt.
Wenn die Alarmzustandsanzeige aktiviert ist, kann der Alarmzustand während der Messung angezeigt werden. Scrollen
Sie mit Taste
in der oberen Zeile oder mit Taste
UMFLUXUS_F501V1-4DE, 2022-03-01
Durchfluss
+
0
-
Typ HALTEND
Zurücksetzen des Alarms
(3 × Taste C)
in der unteren Zeile, bis der Alarmzustand angezeigt wird.
16 Erweiterte Funktionen
16.10 Verhalten der Alarmausgänge
ein Piktogramm nach Tab. 16.3 ist.
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis