Seite 1
Einbau- und Betriebsanleitung JUDO ZEWA i-SAFE FILT Mikroleckageschutz-System mit integrierter Hauswasserstation ¾" - 1¼" Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Vor Gebrauch lesen und aufbewahren! beantragt...
Das Gerät ist bestimmt zur Absperrung der peratur Wasserzufuhr in Trinkwasserinstallationen, Das Gerät ist für den Einsatz in kaltem bei Überschreitung der einstellbaren Werte Trinkwasser bis zu einer Wasser- und für Umgebungstemperatur von 30 °C geeignet. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Geräteöffnung greifen! Die Umgebungstemperatur darf 30 °C nicht überschreiten! Bei höheren Tem- peraturen oder direkter Sonneneinstrah- lung kann es zu Materialschäden bis hin zum Bruch von Geräteteilen kommen. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Seite 6
Das Gerät nur in technisch einwand- Wenn ein Gerät zur Warmwasserberei- freiem Zustand betreiben: tung (insbesondere ein gas- oder elek- trisch betriebener Durchlauferhitzer bzw. eine Heiztherme) vorhanden ist, müssen vor dem Öffnen des Leckageschutzes JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Eigenmächtige Umbauten und Verände- rungen sind aus Sicherheitsgründen ver- 1" DN 25 boten. Diese können die Funktion des 1¼" DN 32 Geräts beeinträchtigen, zu Undichthei- ten und im Extremfall zum Bersten des Geräts führen. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Das Leckageschutz-System lässt sich in maximaler Volumenstrom in Litern pro • Gebäudeleitsysteme integrieren und über Stunde mobile Endgeräte wie Laptop, Tablet oder maximale Entnahmedauer in Minuten Handy überwachen und steuern (siehe • Kapitel 6). JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
§17 der Trinkwasserverordnung, die in lien sind gegenüber den im Trinkwasser zu den aktuellen Bewertungsgrundlagen und erwartenden physikalischen, chemischen Leitlinien des Umweltbundesamts in konkre- und korrosiven Beanspruchungen bestän- tisierter Form vorliegen. dig. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Abwas- Installation seranschluss (z. B. Bodenablauf) nach DIN 1986 vorhanden sein. VORSICHT Das Gerät darf ausschließlich von Fachpersonal installiert werden. Eine Installation des Geräts vor dem Was- serzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden werden soll, empfiehlt Abb. 3: Einbaudrehflansch es sich, noch vor dem Einbau des Profilflanschdichtung Geräts ein LAN-Kabel in die LAN- Fließrichtungspfeil Buchse des Geräts einzustecken (siehe Abbildung 2 und Kapitel 6.2). 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Eimer überlaufen. Anschlag drehen (siehe Abbildung 4 und Abbildung 5). Die vier Flanschschrauben festziehen. Das Anziehmoment (ca.4 Nm) so EINHEIT wählen, dass die Dichtung schließt und das Gerät nicht beschädigt bzw. verspannt wird. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Rückspülens kann kein kann, abhängig vom Vordruck, auf einen Schmutzwasser auf die Reinwasser- Wert zwischen 1,5 bar und 6 bar geändert seite gelangen. werden: Senkschraube am Handrad des Druck- minderers lösen. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Vorfeld über die Webseite achten, dass das Handrad einrastet und https://ju-control.app möglich). die Markierungen der Einrast-Position Datenschutzerklärung akzeptieren und wieder übereinanderstehen. Sicherstel- Bestätigungslink in der danach einge- len, dass kein Wasser mehr austritt. henden E-Mail anklicken. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Vor Arbeiten am Gerät, die über die rein betriebsbedingte Bedie- nung hinausgehen, muss das Gerät drucklos gemacht werden. Bei Nichtbeachtung kann es durch unkontrolliertes Austreten von Wasser zu Wasserschäden im Haus kommen. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
10 % bis 100 %, in 10er- Taste Zurück Schritten - Eine Menüebene zurück, ohne zu Kontrast 10 % bis 100 %, in 10er- speichern Schritten Töne Aus / Ein / Intervall 6 h 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Untermenü navigieren. Den gewünsch- ten Untermenüpunkt mit der Taste OK bestätigen. Danach mit den Tasten ▲ oder ▼ die gewünschte Einstellung wählen und mit der Taste OK bestätigen. Die gewünschte Einstellung ist gespei- chert. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Seite 20
1 bis 10 h Töne Auto.-Prüfung Auto.-Prüfung Melderelais ein / aus Auto.-Prüfung Auto.-Prüfung Werkseinstellung Nur Meldung? Nur Meldung Auto.-Prüfung Ges. Wasser- Meldung+schließen menge Gerätenummer Kundendienst Nr. Historie Betriebsdaten SW-Version Steuerung Info HW-Version Steuerung Volumenstrom JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Seite 21
Leckageschutz wieder öffnen: Leckageschutz 6 Stunden aus Taste OK drücken. Der Leckageschutz öffnet die Wasser- zufuhr. Auf dem Display erscheint die zum Beenden Standard-Betriebsanzeige. <OK> drücken Der Countdown der angezeigten Sleep- moduszeit läuft. Die Grenzwertüberwa- 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Drücken der Taste OK beendet U2 (= Grenzwerte 1000 L/h • ° wird. 100 L • 10 min) Im Urlaubsmodus ist die Taste Menü U3 (= Absperrventil geschlossen - ° deaktiviert. kein Wasserdurchfluss) Taste Menü drücken. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Installateur oder ein professionel- les Unternehmen eine Leckageerkennung Einstellungen an der Installation durchführen, um eventu- • Leckageschutz elle Undichtigkeiten ausfindig zu machen. Mit den Pfeiltasten Auto. Prüfung wäh- len und mit OK bestätigen. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Seite 24
OK bestätigen. Taste Menü drücken. Hauptmenü • Einstellungen Mit den Pfeiltasten Leckageschutz anwählen und mit OK bestätigen. Hauptmenü Mit den Pfeiltasten Leckageschutz aus- • Leckageschutz wählen und mit OK bestätigen. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Zeitraum angewiesen sind (z.B. bestimmte Wäschetrockner etc.). Zum Quittieren Alternativ lässt sich für den Betrieb solcher Geräte auch beispielsweise <OK> drücken der Sleepmodus des Mikroleckage- schutz-Systems nutzen. Das Display kehrt zur Betriebsanzeige zurück. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Taste OK bestätigen. Der Lernmodus wird gestartet. Danach lassen sich die einzelnen Absperrkriterien anwählen und inner- halb der in der Tabelle angegebenen Bereiche auf den gewünschten Wert einstellen (auswählen per Pfeiltaste, bestätigen mit OK). JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Grenzwerte-Einstellungen zu versehen. (Anweisungen zur Entlüftung). Damit lässt sich für den Fall einer Leckage das Ausmaß eines Wasserschadens noch Wenn einer der eingestellten Grenzwerte effektiver begrenzen. überschritten wurde, wird der Wasserzulauf 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Seite 28
Sonderregelungsbereich erscheint: Zeit-Grenzwerte-Sonderregel und hin- zufügen wählen. In die Felder der Grenzwerte die gewünschten Werte eintragen. Die eingestellten Sonderre- INFO_NO_HEADER gel-Grenzwerte gelten für alle Sonderregelungs-Zeiträume. Die eingestellte Sonderregelung mit OK bestätigen. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Die Überwachung der Grenzwerte INFO_NO_HEADER erfolgt über die Gerätesteuerung, unabhängig von der Internetverbin- dung. Wenn eine Sonderregelung aktiv ist, erscheint am Ende der 2. Zeile auf dem Display des Geräts ein „S“. Abb. 7: Verkleidung abnehmen 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Motor gegen den Uhrzeigersinn um ca. • 90 Grad (eine viertel Umdrehung) dre- hen (siehe Abbildung 8). Dafür muss keine Schraube gelöst werden. Das Absperrventil wird geöffnet. Bei Wiederinbetriebnahme in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Mikroleckageprüfung starten • Melderelais Wasserverbrauchsdiagramme anzeigen • Schliesser lassen Einstellungen (z. B. der Grenzwerte) • vornehmen In dieser Einstellung hat das Meldere- lais Schließerfunktion, d. h. das Relais ist während einer Störung angezogen. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Seite 32
QR-Code Scanner den QR-Code LAN-Kabel in die LAN-Buchse des Con- seitlich am Gerätegehäuse scannen. nectivity-Moduls an der Unterseite des Geräts einstecken (siehe Abbildung 2: Ansicht von unten: Anschluss für LAN- Kabel, Seite 9). JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Wunsch per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht erfolgen. Steuerung über Amazon Alexa Das Leckageschutz-System ist Alexa-fähig und lässt sich per Sprachbefehl bedienen. Einzelheiten zu Aktivierung, Konfigura- tion und den Sprachbefehlen sind unter https://judo.eu/alexa zu finden. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Loch oder Riss in einer Lei- Entnahmedauer tung oder einem Schlauch; überschritten Wasserhahn oder Spülkas- ten-Ventil nicht ganz geschlos- sen. Zum Öffnen <OK> drücken Tab. 4: Hilfe bei Warnmeldungen / Störung 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Seite 36
Taste oder OK speichern. Volumenstrom überschritten oder Entnahmedauer überschritten Akt- Grenzwert XXXX l/h Zum Öffnen <OK> drücken Zur Einstellung <▲/▼> drücken Tab. 4: Hilfe bei Warnmeldungen / Störung JUDO ZEWA i-SAFE FILT 1703432 • 2022/01...
Funktionsprüfung durch Installateur oder JUDO Kundendienst veranlas- sen. Es liegt ein technischer Defekt Installateur oder JUDO am Gerät vor. Kundendienst benach- Achtung! Störung richtigen..Tab. 4: Hilfe bei Warnmeldungen / Störung 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...
Die DIN EN 13443-1 schreibt vor, dass min- geeignete Partner für regelmäßige War- destens alle sechs Monate rückgespült wer- tungsarbeiten und die Versorgung mit Ver- den muss. JUDO empfiehlt jedoch, sich brauchs- und Verschleißmaterial sowie für nach den Angaben im Kapitel 4.2.1 Rück- eventuelle Reparaturen.
Verpackungsabfall ist dem örtlich eingerich- teten Recycling-System zuzuführen. Zum Schutz der Umwelt dürfen Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen die kommunalen Sammel- bzw. Rücknahmestellen nutzen, die zur kostenlo- sen und umweltgerechten Entsorgung ver- pflichtet sind. 1703432 • 2022/01 JUDO ZEWA i-SAFE FILT...