Installation
Hinweis: Bevor Sie beginnen, müssen Sie die HPE-Seriennummer sowie den
Standardbenutzernamen, den DNS-Namen und das Kennwort für das iLO- und das OOBM-Konto
dem HPE iLO-Etikett entnehmen, das auf dem oberen Bedienfeld des vorderen Käfigs angezeigt
wird.
Wichtig: Avigilon empfiehlt, das iLO-Standardkennwort (acht Zeichen) nach der ersten Anmeldung
zu ändern, um Ihren Rekorder vor unbefugtem Fernzugriff zu schützen. Wenn Sie iLO auf die
werkseitigen Einstellungen zurücksetzen, verwenden Sie die standardmäßigen iLO-Konto-
Anmeldedaten, um sich nach dem Zurücksetzen anzumelden.
Kabel anschließen
Die Position der verschiedenen Anschlüsse entnehmen Sie bitte den Diagrammen im Abschnitt „Überblick".
Stellen Sie die folgenden Verbindungen nach Bedarf her:
1. Verbinden Sie einen KVM-Switch oder eine separate Tastatur, Maus und einen Monitor mit dem
Recorder.
Die Tastatur und Maus können an jedem USB-Port des Recorders verbunden werden.
l
Der Monitor kann an einem beliebigen Videoanschluss an der Vorder- oder Rückseite des
l
Recorders verbunden werden.
2. Schließen Sie den Recorder an Ihr Netzwerk an, indem Sie ein Ethernet-Kabel an einen der Ethernet-
Ports anschließen.
3. Für den Zugriff auf die Out-of-Band-Verwaltung und die Funktionalität verbinden Sie das Ethernet-
Kabel mit dem OOBM-Anschluss.
4. Verbinden Sie ein Stromkabel mit einem Netzteil an der Rückseite des Rekorders.
Konfigurieren von iLO Network Security und Secure Boot
Hinweis: Die iLO-Netzwerk- und Zugriffseinstellungen sowie die Secure Boot-Einstellung im UEFI-
BIOS müssen konfiguriert werden, bevor Sie den Rekorder verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Secure Boot zu konfigurieren:
Installation
9