SICHERN SIE ALLE LASTEN VOR DEM BETRIEB. Ungesicherte Ladung
kann zu instabilen Betriebsbedingungen führen, was den Verlust der Kont-
rolle über das Fahrzeug zur Folge haben kann.
NUR MIT STABILEN UND SICHER ANGEORDNETEN LASTEN FAH-
REN. Wenn Beim Umgang mit außermittigen Lasten, die nicht zentriert
werden können, ist die Last sicher zu befestigen und mit besonderer Vorsicht
zu fahren.
SCHWERE LASTEN KÖNNEN BREMS- UND KONTROLLPROBLEME
VERURSACHEN.
Seien Sie beim Bremsen mit einem beladenen Fahrzeug äußerst vorsichtig.
Vermeiden Sie Gelände oder Situationen, die ein Rückwärtsfahren bergab
erfordern könnten.
WENDEN SIE ÄUSSERSTE VORSICHT an, wenn Sie mit Lasten arbeiten,
die über die Seiten des Laderaums hinausragen. Die Stabilität und Manöv-
rierfähigkeit kann beeinträchtigt werden, was zu einem Überschlag führen
kann.
FAHREN SIE NICHT SCHNELLER ALS DIE EMPFOHLENEN GE-
SCHWINDIGKEITEN. Das Fahrzeug sollte beim Ziehen einer Last auf
einer ebenen Fläche nicht schneller als 16 km/h fahren und beim Ziehen
von Lasten in unwegsamem Gelände, bei Kurvenfahrten oder beim Bergauf-
oder Bergabfahren 8 km/h nicht überschreiten. Wenn die Gesamtnutzlast
mehr als 227 kg (500 Ibs) beträgt, muss das Fahrzeug im NIEDRIGEN Be-
reich betrieben werden. Die Beförderung eines Beifahrers auf der Ladefläche
kann zu einem Sturz aus dem Fahrzeug oder zum Kontakt mit beweglichen
Teilen führen. Lassen Sie niemals einen Beifahrer auf der Ladefläche mitfah-
ren.
Ihr Fahrzeug ist für den Transport oder das Ziehen bestimmter Lasten
ausgelegt. Verringern Sie die Geschwindigkeit und halten Sie einen
größeren Bremsweg ein, wenn Sie Ladung transportieren.
Die Ladung sollte zentriert und so niedrig wie möglich auf der Lade-
fläche transportiert werden. Um die Stabilität auf unebenem oder
hügeligem Gelände zu gewährleisten, sollten Sie sowohl die Geschwin-
digkeit als auch die Ladung reduzieren. Seien Sie vorsichtig, wenn die
Ladung über die Seite der Ladefläche hinausragt.
Lesen und verstehen Sie immer die Warnhinweise zur Lastverteilung
WARNUNG
!
83
Bedienung