WARTUNG, LAGERUNG & TRANSPORT
Überprüfung des Motorölstands
Der Betrieb des Motors mit einem falschen Ölstand kann zu
schweren Motorschäden führen.
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab.
2. Entfernen Sie den Kontrolldeckel der Ladewanne.
3. Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie den Motor für 5 Minuten
im Leerlauf laufen, stellen Sie den Motor ab und warten 30 Sekun-
den.
4. Halten Sie das Ende des Ölmessstabs mit einem Lappen fest und
ziehen Sie den Ölmessstab aus dem Motor.
5. Wischen Sie das Öl vom Peilstab ab.
6. Setzen Sie den Ölmessstab wieder vollständig ein.
7. Ziehen Sie den Ölmessstab heraus und prüfen Sie den Ölstand.
Prüfen Sie den Ölstand wie in der Abbildung auf Seite 109 dargestellt.
Wenn der Ölstand zwischen der oberen
eingravierten Linie liegt, ist es der richtige Ölstand. Unterhalb der
unteren Skala bedeutet, dass das Öl zu niedrig ist, und die obere Skala
bedeutet, dass das Öl zu voll ist.
HINWEIS
1
und der unteren
108
2