Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pv-Generator An Das Gerät Anschließen; Empfohlene Standardbeschaltung - Kaco blueplanet 15.0 TL3 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 15.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
TN-S-System, TN-C-S-System, TT-System
↻ Anschlussleitung mit 5 Adern liegt am Gerät bereit.
↻ Netznennspannung stimmt mit Typenschildangabe VAC nom überein.
1 Kabelverschraubung für AC-Anschluss lösen. [
2 AC-Leitungen abmanteln.
3 AC-Leitungen durch die Kabelverschraubung in den Anschlussbereich einführen.
4 AC-Leitungen abisolieren.[sl 18 mm]
5 Verriegelung der Leiterplatten-Anschlussklemme öffnen.
6 Leitungen entsprechend der Beschriftung unterhalb der Anschlussklemme ein-
stecken.
7 Verriegerung der Leiterplatten-Anschlussklemme schließen.
8 Feten Sitz aller angeschlossenen Leitungen prüfen.
9 Kabelverschraubung festziehen. [
» Netzanschluss vornehmen.
HINWEIS
Ist Aufgrund der Installationsvorschrift ein externer Fehlerstrom-Schutzschalter erforderlich, so ist ein Feh-
lerstrom-Schutzschalter des Typs A zu verwenden.
Bei Verwendung des Typs A, muss im Menü „Parameter" der Isolations-Schwellwert auf größer/gleich (≥)
200kOhm eingestellt werden [Siehe Menü ].
Bei Fragen zu dem geeigneten Typ, kontaktieren Sie bitte den Installateur oder unseren KACO new energy
Kundenservice.
Ausführliche Informationen zum Netzanschluss: Siehe vollständige Betriebsanleitung unter
gy.com/de/downloads
in der Kategorie „String-Wechselrichter".
4.4
PV-Generator an das Gerät anschließen
Der DC-Anschluss ist ausschließlich für PV-Generatoren vorgesehen. Andere Quellen fallen in den nicht bestimmungs-
gemäßen Betrieb (z. B. Batterien).
↻ DC-Generatoren vollständig auf Erdschlussfreiheit geprüft
↻ DC-Polarität vor Anschluss an Wechselrichter geprüft.
1 Anlschlussleitung an Switchbox oder Stringcombiner über DC-Trennschalter freischalten.
2 DC-Polarität vor Anschluss an Wechselrichter prüfen.
3 Nur vollständig auf Erdschlussfreiheit geprüfte DC-Generatoren anschließen.

4.4.1 Empfohlene Standardbeschaltung

A
B
1
2
3
4
n
=
n
n
=
n
1
2
3
4
Abb. 3: Empfohlene Standardbeschal-
tung
Seite 16
W_46]
W_46 /
10 Nm]
A
B
1
2
3
4
...
n
=
n
=
n
1
2
m
Abb. 4: Parallele Eingangsbeschaltung
mit Y-Adapter, Kurzschluss des nicht
verwendeten MPP-Trackers B
Photovoltaic feed-in inverter KACO blueplant 15.0 - 20.0TL3
1
2
PE
N
L1
L2
L3
3
GNYE
BU
BN
BK
GY
Abb. 2: AC-Anschlussklemme 5-po-
lig
1
Anschlussklemme
2
Beschriftung
3
Farbkennung
http://www.kaco-newener-
A
B
1
2
3
4
...
n
=
n
=
n
1
2
m
Abb. 5: Ein Generator parallel auf bei-
den MPP-Tracker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet 20.0 tl3

Inhaltsverzeichnis