Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise - Rothenberger RODIA-VAC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RODIA-VAC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatzwerkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-
chend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige
Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des Elektrowerk-
zeugs in unvorhergesehenen Situationen.
5) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Ori-
ginal-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektroge-
rätes erhalten bleibt.
1.3

Spezielle Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Bedienungsanleitung des verwendeten Diamantkernbohrgeräts.
Verengungen der Schläuche durch z.B. Verschmutzung, Quetschen oder Knicken vermei-
den.
Lüftungsschlitze an der Pumpe frei und sauber halten. Sorgen Sie für ausreichenden Ab-
stand zur Luftaustrittsöffnung des Geräts, um ein Überhitzen des Geräts zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe niemals in Wasser steht.
Stellen Sie die Pumpe beim Betrieb auf eine waagerechte und trockene Fläche und sichern
Sie sie gegen Verrutschen.
Bei einem Ausfall der Energieversorgung oder einer Betriebsstörung des Gerätes bleibt das
Vakuum noch für eine kurze Zeit erhalten. Unterbrechen Sie sofort die Arbeit, kontrollieren
Sie die Manometer an Pumpe und Platte. Sichern Sie Ihre Werkstücke gegen Herabfallen.
Keine Änderungen oder Umbauten am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile verwenden!
Entleeren Sie den Wasserabscheider vor jedem Transport der Pumpe.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
Kontrollieren Sie, dass die Netzspannung mit der Spannung übereinstimmt, die auf dem Eti-
kett angegeben wird.
Informieren Sie sich darüber, wie Sie die Vakuumpumpe schnell abschalten können und wie
alle Steuerungen funktionieren.
Vor jedem Eingriff den Druckbehälter entleeren und die Stromzufuhr unterbrechen, um eine
eventuelle, unbeabsichtigte Einschaltung des Gerätes zu vermeiden.
Nach jedem Wartungseingriff sicherstellen, dass alle Komponenten auch wieder korrekt ein-
gebaut wurden.
Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten, um Verletzungen durch die an die Vaku-
umpumpe angeschlossenen Geräte zu vermeiden.
Lesen Sie aufmerksam die Anleitungen für das montierte Zubehörteil.
Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur im Arbeitsbereich zwischen + 5 und + 45 °C
liegt.
Halten Sie immer das in der vorliegenden Anleitung vorhandene Wartungsprogramm ein
(siehe 4.).
Berühren Sie nie die intern angeordneten Komponenten und die Leitungen. Diese Teile er-
reichen während des Betriebs sehr hohe Temperaturen und bewahren diese auch nach Ab-
schalten für eine gewisse Zeit.
Bringen Sie keine entflammbaren Gegenstände oder Nylon- oder Stoffteile in die Nähe der
Vakuumpumpe.
Bewegen Sie die Vakuumpumpe nicht, wenn der Behälter unter Druck steht.
Setzen Sie die Vakuumpumpe nie in Betrieb, wenn das Stromkabel schadhaft oder der
Stromanschluss nicht sicher ist.
4
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ff35200Ff35204

Inhaltsverzeichnis