Falls Ihr Pager darauf programmiert ist, permanent eingeschaltet zu
sein, wird die Einschaltsequenz automatisch initiiert, solange eine
Batterie eingelegt ist.
4. AUSSCHALTEN
Zum Ausschalten Ihres Pagers drücken und halten Sie die STUMM-
Taste und drücken und halten Sie danach die OCR-Taste. Der Pager
geht in den „OFF"-Modus über und schaltet sich dann nach ca. 2
Sekunden selbst aus. Falls Sie eine oder beide Tasten loslassen und
erneut drücken, wird die Zeitüberschreitungssequenz fortgesetzt.
Falls Ihr Pager darauf programmiert ist, permanent eingeschaltet zu
sein, kann er nur ausgeschaltet werden, indem die Batterie
herausgenommen wird.
5. ANZEIGEOPTIONEN
Das Liquid Crystal Display (LCD) ist eine volle alphanumerische
Anzeige mit 14 Zeichen, die im Ruhezustand des Pagers immer aktiv ist
und Statusinformationen mit der höchsten Priorität anzeigt (ohne
Hintergrundbeleuchtung). Falls die time-Option (Uhrzeit) aktiviert ist,
wird die Uhrzeit angezeigt.
Display reversal: (Anzeigeumkehr) Der angezeigte Text kann
umgekehrt werden, um Ihrer Tragemethode des Pagers gerecht zu
werden. Um diese Option auf dem Ruhebildschirm zu aktivieren,
drücken Sie die OCR-Taste zur Anzeige des status prompt
(Statusaufforderung) und drücken Sie dann die STUMM-Taste, um die
Anzeige umzukehren. Die neue Anzeigerichtung wird im Speicher des
Pagers beibehalten, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Zur
Änderung der Anzeigerichtung müssen Sie das Gerät zurückstellen.
6. EINEN RUF EMPFANGEN
Ihr Pager ist in der Lage, Tonrufe, alphanumerische Rufe und
Sprachrufe zu empfangen. Beim Empfang eines Rufs blinkt zuerst die
rote „Alarm"-LED. Danach ertönt ein „Alarmton". Falls die
Vibrationsoption zusätzlich ausgewählt ist, vibriert der Pager außerdem.
8 of 26