Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIT870IS:

Werbung

Serie MIT870IS
BEDIENUNGSANLEITUNG
für
FUNKRUFEMPFÄNGER DER SERIE MIT870IS/R
9261- 8662 (Version 9)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multitone MIT870IS

  • Seite 1 Serie MIT870IS BEDIENUNGSANLEITUNG für FUNKRUFEMPFÄNGER DER SERIE MIT870IS/R 9261- 8662 (Version 9)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Serie MIT870IS INHALTSVERZEICHNIS Konformität Allgemeine Informationen für Benutzer MIT870IS Pager einschalten Status- und Warnmeldungen MIT870IS Pager ausschalten Eine Nachricht empfangen Nachrichten nochmal durchsehen Nachrichten erneut anzeigen Eine Nachricht löschen Alle Nachrichten löschen Nachrichten archivieren Archivierte Nachrichten durchsehen Archivierte Nachrichten löschen Alle archivierten Nachrichten löschen...
  • Seite 4 Serie MIT870IS Einstellen der Alarmoptionen Akustisches Alarmsignal ausschalten Einstellen der Anzeigeoptionen für die Nachrichten Einstellen der Autolöschfunktion Auswechseln der Batterie Artikel-Nr. 9261-8662 Version 9...
  • Seite 5: Einführung

    Serie MIT870IS Einführung Bei Ihrem MIT870IS Pager handelt es sich um einen neuartigen alphanumerischen Funkrufempfänger, mit dem Textnachrichten empfangen und zur Anzeige zu einem späteren Zeitpunkt gespeichert werden können. Auf dem kontrastreichen Display können bis zu 150 Zeichen angezeigt werden und die Bedienung der verschiedenen Funktionen erfolgt über intuitive Menüs und 3...
  • Seite 6: Konformität

    Konformität Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 99/5/EC über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrich- tungen. Die vollständige Version der entsprechenden Konformitätserklärung für dieses und andere Multitone-Produkte ist auf der Internetseite von Multitone unter www.multitone.com erhältlich. Konformitätserklärung nach FCC & Industry Canada Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC Rules...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen Für Benutzer

    Armaturenbrett oder auf einem Fensterbrett. Kundendienst Wenn an ihrem Pager Reparaturen erforderlich sind, senden Sie ihn an den zuständigen Kundendienst oder an Multitone Electronics plc zurück. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder zu reparieren, da es empfindliche Bauteile enthält und spezielle Prüfgeräte erforderlich sind.
  • Seite 8: Ex-Schutz Bereiche

    Serie MIT870IS EX-SCHUTZ BEREICHE Ihr MIT870IS Rufempfänger eignet sich für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen „0“, „1“ & „2“ (Gas) wie im technischen Standard EN60079-10 der IEC/CENELEC definiert. Die Rufempfänger sind zertifiziert unter der EU ATEX Richtlinie 94/9/EC, entsprechend den Standards EN60079-0 &...
  • Seite 9: Besondere Bedingungen Für Einen Sicheren Einsatz

    Staub, ist N I C H T zugelassen. Die zulässig Umgebungstemperatur beträgt -10°C bis +55°C. Ein Wechseln oder Aufladen der Batterie oder die Programmierung des Rufempfängers MIT870IS darf nur in einem sicheren Bereich durchgeführt werden. Die Definition von explosionsgefährdeten Bereichen kann im europäischen Stand EN60079-10, Abschnitt 14 und 15 nachgelesen werden.
  • Seite 10: Artikel-Nr. 9261-8662 Version

    Products Covered By This Declaration:- Type of Equipment: Intrinsically Safe Radio Paging Receiver; Brand Name: Multitone MIT870IS Series; (IS variant utilises disposable Alkaline batteries; ISR variant utilises re-chargeable NiMH batteries). Type Designation/Model: MIT872IS/ISR (VHF); MIT873IS/ISR (UHF);...
  • Seite 11 EN 60950 2006 + A2:2013 (Directive article 3.1{a}). ATEX Directive 2014/34/EU Products Covered By This Declaration:- Type of Equipment: Radio Paging Receiver; Brand Name: Multitone MIT870IS Series; Type Designation/Model: MIT872IS/ISR, MIT873IS/ISR - Intrinsically Safe variants. Technical Basis of Conformity:- The product(s) identified above, conform(s) to the technical...
  • Seite 12 Serie MIT870IS EN 60079 - 0: 2012+A11:2013 & EN 60079 - 11: 2012 EC Type Examination Certificate No.:- Baseefa 09ATEX0183X (SGS Baseefa is ATEX Notified Body 1180 – SGS Baseefa, Rockhead Business Park, Staden Lane, Buxton, Derbyshire SK17 9RZ) ...
  • Seite 13: Mit870Is Pager Einschalten

    Selbsttests durchgeführt werden. Zum Abschluss wird der Standby- Bildschirm angezeigt: 11:34 12.09.06 Keine neuen Nachrichten Wenn sich Ihr MIT870IS nicht einschalten lässt, prüfen Sie, dass die Batterie neu und richtig eingesetzt ist, siehe dazu den Abschnitt: Auswechseln der Batterie. Artikel-Nr. 9261- 8662 Version 9...
  • Seite 14: Status- Und Warnmeldungen

    Serie MIT870IS Status- und Warnmeldungen Wenn Ihr MIT870IS Pager eingeschaltet ist, wird der Standby- Bildschirm angezeigt. Auf diesem erscheint die Uhrzeit und das Datum sowie zusätzliche Status- und Warnmeldungen, falls zutreffend. Ein Beispiel für einen typischen Standby-Bildschirm: 11:34 12.09.06 Alarm...
  • Seite 15 Je nachdem welche Programmieroptionen gewählt wurden, kann in der untersten Zeile Batterie leer angezeigt werden, wenn die Batterie ausgewechselt werden muss. Wenn sich der MIT870IS außerhalb des Empfangsbereichs des Senders befindet, erscheint auch in der untersten Zeile die Nachricht kein Empfang. Wenn der Fall eintritt, dass Batterie leer und kein Empfang angezeigt wird, geschieht das im 2-Sekunden-Wechsel.
  • Seite 16: Mit870Is Pager Ausschalten

    Alarm/Zeit ??> Aus <?? Die  Taste erneut drücken und Ihr MIT870IS schaltet sich aus. Wenn nicht ausgeschaltet werden soll, entweder die  oder  Taste drücken. Wenn Ihr MIT870 ausgeschaltet ist, werden alle Nachrichten, die Sie erhalten, gespeichert und die interne Uhr läuft weiter.
  • Seite 17: Eine Nachricht Empfangen

    Serie MIT870IS Eine Nachricht empfangen Wenn Ihr MIT870IS Pager eine Nachricht empfängt, blinkt die LED in der gleichen Folge wie die Tonfolge des empfangenen Codes, das akustische Alarmsignal ertönt ebenfalls in der gleichen Tonfolge (außer es wurde der stille Modus gewählt) und es wird ein Vibrationsalarm erzeugt (außer die Vibrierfunktion wurde...
  • Seite 18 Wenn der Nachrichtenspeicher fast voll ist, wird eine Warnmeldung – Speicher voll – auf dem Standby-Bildschirm angezeigt. Um Platz für neue Nachrichten zu schaffen, fängt Ihr MIT870IS an, Ihre ältesten gelesenen Nachrichten zu löschen. Wenn es keine gelesenen Nachrichten gibt, wird die älteste nicht gelesene Nachricht zuerst gelöscht.
  • Seite 19: Nachrichten Nochmal Durchsehen

    Serie MIT870IS Nachrichten nochmal durchsehen Zum nochmaligen Durchsehen Ihrer Nachricht die  Taste drücken, wenn auf Ihrem MIT870IS Pager der Standby-Bildschirm angezeigt wird. Dann wird die zuletzt empfangene nicht gelesene Nachricht angezeigt. 16:38 12.09.06 Sie können Ihr Auto am Montag nachmittag wieder abholen■...
  • Seite 20: Nachrichten Erneut Anzeigen

    Serie MIT870IS Nachrichten erneut anzeigen Wenn eine Nachricht angezeigt wird, drücken Sie die Taste  und die Seite mit den Nachrichtenoptionen erscheint. **> Nochmals lesen <** Löschen Alles löschen Archivieren Drücken Sie die Taste  erneut und wählen Sie Nochmals lesen...
  • Seite 21: Eine Nachricht Löschen

    Serie MIT870IS Eine Nachricht löschen Um eine Nachricht zu löschen, die Taste  drücken, wenn das Symbol ■ am Ende der Nachricht erscheint. Jetzt erscheinen die Nachrichtenoptionen: **> Nochmals lesen <** Löschen Alles löschen Archivieren Die Taste  drücken und die Pfeile auf Löschen setzen und durch Drücken der Taste ...
  • Seite 22: Alle Nachrichten Löschen

    Serie MIT870IS Alle Nachrichten löschen Um alle Nachrichten zu löschen, die Taste  drücken, wenn das Symbol ■ am Ende der Nachricht erscheint. Jetzt erscheinen die Nachrichtenoptionen: **> Nochmals lesen <** Löschen Alles löschen Archivieren Die Taste  drücken und die Pfeile auf Alles löschen setzen und durch Drücken der Taste ...
  • Seite 23: Nachrichten Archivieren

    Serie MIT870IS Nachrichten archivieren Nachrichten können mit der Archivierfunktion langfristig gespeichert werden. Der MIT870IS Pager kann archivierte Nachrichten nicht automatisch löschen, wenn der Speicher voll ist. Nachrichten können nur vom Benutzer gelöscht werden. Drücken Sie am Ende der Nachricht, die Sie löschen wollen, die Taste  und die Nachrichtenoptionen werden angezeigt.
  • Seite 24: Archivierte Nachrichten Durchsehen

    Serie MIT870IS Archivierte Nachrichten durchsehen Zum Durchsehen Ihrer archivierten Nachrichten die  Taste drücken, wenn auf Ihrem MIT870IS Pager der Standby-Bildschirm angezeigt wird. Wenn der MIT870IS für Spezielle-Informations- Servicedienste programmiert wurde, kann der Zugang zum Archiv über das Hauptmenü erfolgen: 10.50 AM...
  • Seite 25: Archivierte Nachrichten Löschen

    Serie MIT870IS Archivierte Nachrichten löschen Um eine archivierte Nachricht zu löschen, die Taste  drücken, wenn das Symbol ■ am Ende der Nachricht erscheint. Jetzt erscheinen die Nachrichtenoptionen: **> Nochmals lesen <** Löschen Alles löschen Die Taste  drücken und die Pfeile auf Löschen setzen und durch Drücken der Taste ...
  • Seite 26: Alle Archivierten Nachrichten Löschen

    Serie MIT870IS Alle archivierten Nachrichten löschen Um alle archivierten Nachrichten zu löschen, die Taste  drücken, wenn das Symbol ■ am Ende der Nachricht erscheint. Jetzt erscheinen die Nachrichtenoptionen: **> Nochmals lesen <** Löschen Alles löschen Die Pfeile durch Drücken der Taste  auf Alles löschen setzen.
  • Seite 27: Durchsehen Von Nachrichten Spezieller-Informations-Servicediensten (Sis)

    Serie MIT870IS Durchsehen von Nachrichten Spezieller-Informations- Servicediensten (SIS) MIT870IS Pager können so programmiert werden, dass damit SIS- Nachrichten empfangen werden können. Zum nochmaligen Durchsehen von SIS-Nachrichten die  Taste drücken, wenn auf Ihrem MIT870 Pager der Standby-Bildschirm angezeigt wird: **> Service 1 <**...
  • Seite 28: Archivieren Von Nachrichten Spezieller-Informations-Servicedienste (Sis)

    Serie MIT870IS Um zum Standby-Bildschirm zurückzugehen, die Taste  eine Sekunde lang gedrückt halten. Archivieren von Nachrichten Spezieller-Informations- Servicedienste (SIS) Nachrichten von Speziellen-Informations-Servicediensten können mit der Archivierfunktion langfristig gespeichert werden. Der MIT870 Pager kann archivierte Nachrichten nicht automatisch löschen, wenn der Speicher voll ist. Nachrichten können nur vom Benutzer gelöscht werden.
  • Seite 29: Einstellen Von Uhrzeit Und Datum

    Serie MIT870IS Einstellen von Uhrzeit und Datum Zum Einstellen von Uhrzeit und Datum vom Standby-Bildschirm aus die Taste  drücken. Jetzt werden die Optionen angezeigt. Die Pfeile durch Drücken der Taste auf Alarm/Zeit setzen: Archivieren Optionen **> Alarm/Zeit <** Diese Option durch Drücken der Taste  auswählen: **>...
  • Seite 30: Einstellen Des Weckalarms

    Serie MIT870IS Einstellen des Weckalarms Die interne Uhr kann zum Einstellen eines Weckalarms zu einer bestimmten Uhrzeit bzw. zu einem bestimmten Datum eingestellt werden. Zur gewünschten Zeit ertönt ein dreifacher Piepton mit einem besonderen Ton und die Warnmeldung Alarm blinkt in der rechten oberen Ecke des Standby-Bildschirms.
  • Seite 31 Weckalarms die Taste  eine Sekunde lang gedrückt halten, um zur Standby-Bildschirm zurückzugehen. Wenn Ihr MIT870IS Pager zur gewünschten Weckzeit ausgeschaltet ist, schaltet sich der Pager ein und das akustische Warnsignal ertönt, der Alarm Text blinkt und es wird die Uhrzeit und das Datum angezeigt.
  • Seite 32: Einstellen Der Alarmoptionen

    Serie MIT870IS Einstellen der Alarmoptionen Mit dem MIT870IS kann genau eingestellt werden, welches Alarmsignal der Pager beim Empfang einer Nachricht verwendet. Das akustische Alarmsignal oder der Vibrationsalarm können ein- oder ausgeschaltet und der Beginn und die Dauer des Alarmsignals kann ebenfalls eingestellt werden. Zum Einstellen der Alarmoptionen die Taste ...
  • Seite 33: Akustisches Alarmsignal Ausschalten

    Der Rufstart kann auf Lampe, Leise oder Laut eingestellt werden. Option Lampe: Beim Empfang einer Nachricht blinkt die LED des  MIT870IS für 4 Sekunden ohne akustisches Alarmsignal und wechselt dann auf Leise Option Leise: Beim Empfang einer Nachricht ertönt das ...
  • Seite 34 Serie MIT870IS beispielweise in einer Besprechung sind und nicht durch ein störendes Alarmsignal unterbrochen werden wollen, ist es einfacher, wenn der akustische Rufton mit einem einzigen Knopfdruck ausgeschaltet werden kann. Um den Piepton auszuschalten, halten Sie die Taste  7 Sekunden lang gedrückt, während Sie sich im Standby-Bildschirm befinden.
  • Seite 35: Einstellen Der Anzeigeoptionen Für Die Nachrichten

    Serie MIT870IS Einstellen der Anzeigeoptionen für die Nachrichten Ihr MIT870IS Pager verfügt über eine Reihe von Anzeigeoptionen, die Sie für Ihre persönlichen Anforderungen passend einstellen können. Um die Anzeigeoptionen für die Nachrichten zu ändern, drücken sie im Standby-Bildschirm die Taste . Die Seite mit den Optionen wird jetzt angezeigt, wählen Sie durch Drücken der Taste...
  • Seite 36 Serie MIT870IS Die Option Schriftart kann auf 1, 2 oder 3 eingestellt werden:  Schriftart Option 1 – Entspricht einer Schriftgröße, mit der pro Seite bis zu 6 Zeilen Text angezeigt werden können (diese Option kann über die Programmiersoftware deaktiviert werden).
  • Seite 37: Einstellen Der Autolöschfunktion

    Serie MIT870IS Einstellen der Autolöschfunktion Mit der Funktion Autom. Löschen können Sie eine Höchstzahl für gespeicherte Nachrichten, einschließlich der Nachrichten im Archiv, einstellen. Wenn die Anzahl der gespeicherten Nachrichten die gewählte Anzahl überschreitet, wird die älteste, gelesene Nachricht gelöscht. Wenn es keine gelesenen Nachrichten gibt, wird stattdessen die älteste, ungelesene Nachricht gelöscht.
  • Seite 38: Auswechseln Der Batterie

    16:55 12.09.06 Keine neuen Nachrichten Batterie leer Der MIT870IS Pager wird noch mehrere Tage lang normal weiter funktionieren, aber um sicherzustellen, dass Sie keine Funkrufe verpassen, sollte die alte Batterie so bald wie möglich durch eine neue AAA-Batterie ersetzt werden.
  • Seite 39: Batterie, Ladung Des Akku, Batteriewechsel

    Serie MIT870IS Die neue Batterie, wie auf dem Batteriefach abgebildet, mit dem Minuspol (-) zuerst einlegen. Den Deckel des Batteriefachs wieder in seine Ausgangsposition schieben, so dass er automatisch mit einem hörbaren Klick einrastet. Die alte Batterie umweltgerecht entsorgen und Alkalibatterien nicht aufladen oder verbrennen.
  • Seite 40 Abwesenheitsfunktion verwendet, empfängt der Pager weiterhin Rufe, aber seine Funkempfindlichkeit kann beeinträchtigt sein. Außerdem wird seine Vibrationsfunktion unterdrückt. Ersatzteile für Kunden Zur Ersatzteilbestellung verwenden Sie bitte die folgenden Multitone Teilenummern: Batteriedeckel - 0801-0103 Batterdeckelöffner - 8961-3053 Gürtel Clip Klammer - 0301-0548 Gürtel Clip Feder - 0301-0550...
  • Seite 41 Copse Lane, Kempshott, Basingstoke, Hampshire, RG23 7NL. Registriert in England Nr. 256314. www.multitone.com © Multitone Electronics PLC, Basingstoke 2016 Multitone hält das Copyright an diesem Dokument; ohne vorherige schriftliche Zustimmung darf es weder kopiert, reproduziert noch einem Dritten zugänglich gemacht werden. Artikel-Nr. 9261- 8662 Version 9...

Inhaltsverzeichnis