Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RPR 580 text
23/1/03
11:56 AM
Page 1
Inhalt
Einführung ...................................................... 1
Status- und Bediensymbole ............................ 2
Auswahl der Hauptmenü-Optionen .................. 3
Einstellen von Uhrzeit und Datum .................... 4
Ruhe-Funktion ................................................ 6
Einstellen des Weckrufes ................................ 8
Auswahl der Rufsignalisierung ........................ 9
Auswahl der Zeichengröße ............................ 13
Ändern des Display-Kontrastes .................... 14
Empfangen einer Nachricht .......................... 14
Archivieren von Nachrichten .......................... 17
Abrufen archivierter Nachrichten .................... 18
Löschen von Nachrichten .............................. 18
Löschen aller Nachrichten ............................ 19
Informationsdienst ........................................ 19
Informationsdienstes .................................... 20
des Informationsdienstes .............................. 21
Fehlersuche .................................................. 22
Batteriewechsel ............................................ 23
(i)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multitone RPR 580

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 1 Inhalt Einführung ............1 Einschalten des Personenrufempfängers ..1 Status- und Bediensymbole ......2 Auswahl der Hauptmenü-Optionen ....3 Ausschalten des Personenrufempfängers ..4 Einstellen von Uhrzeit und Datum ....4 Ruhe-Funktion ..........6 Einstellen des Weckrufes ........
  • Seite 2 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 2 Personenrufempfänger aus dem Trage-Holster entfernen Mit dem Finger auf die untere Lasche drücken und den Personenrufempfänger nach oben schieben. (ii)
  • Seite 3 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 3 ACTUNG ! BEI RPR 581 MIT “DISPLAY-ANZEIGE AUF BEDARF” DRÜKEN SIE DEN • > KNOPF UM EINE NACHRICHT ZU LESEN. (iii)
  • Seite 4 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 4 B l a n k...
  • Seite 5: Einführung

    Gerät verfügt über zahlreiche Merkmale und Funktionen einschließlich einer mit Symbolen arbeitenden Benutzeroberfläche. Diese Anleitung beschreibt die Bedienung des Produktes und stellt sicher, daß Sie die Vorteile des RPR 580 optimal nutzen können. Einschalten des Personenrufempfängers Bevor Sie den Personenrufempfänger einschal- ten, muß...
  • Seite 6: Status- Und Bediensymbole

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 6 Dies ist der Standby-Bildschirm: 14 : 24 21. 12. 98 Standby-Bildschirm Status- und Bediensymbole Nach dem Einschalten des Personenrufempfängers können noch weitere Symbole angezeigt werden. Diese weisen beispielsweise darauf hin, ob ungelesene Nachrichten vorliegen oder ob ein akustischer oder Vibrationsalarm aktiviert wurde;...
  • Seite 7: Auswahl Der Hauptmenü-Optionen

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 7 Folgende Statusanzeigen sind auf dem Gerät verfügbar: Ungelesene Nachrichten Akustischer Alarm Stiller Alarm Vibrationsalarm Niedrige Batteriespannung Feldstärke Ungelesene Info-Nachrichten Speicher voll Ruhe-Funktion eingeschaltet Batterie wird aufgeladen Alarm eingeschaltet Auswahl der Hauptmenü-Optionen Zur Anzeige des Hauptmenüs auf dem Standby- Bildschirm die Taste ·>...
  • Seite 8: Ausschalten Des Personenrufempfängers

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 8 Nachrichtenarchiv Alarmfunktion Alarm auswählen Display-Eigenschaften auswählen Uhrzeit und Ruhe-Funktion einstellen Alle Nachrichten löschen Ausschalten Drücken Sie zur Auswahl einer Hauptmenü- Option so oft die Taste < oder >, bis das entsprechende Symbol erreicht ist. Dann auf ·>...
  • Seite 9 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 9 Bildschirmmaske Uhrzeit und Datum bearbeiten Wählen Sie mit Hilfe der Taste ·> das Symbol aus. Das Uhr-Symbol erscheint. Der 12- bzw. 24-Stunden-Modus wird angezeigt, und die Stundenanzeige blinkt. Mit den Tasten < oder >...
  • Seite 10: Ruhe-Funktion

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 10 2 : 24 21. 12. 98 Die Uhrzeit ist jetzt eingestellt. Zum Ändern des Datums ist gleichermaßen zu verfahren. Sind die Uhrzeit und das Datum richtig eingestellt, kann durch Drücken der Taste <...
  • Seite 11 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 11 anwählen und zum Auswählen der Ruhe- Funktion auf ·> drücken. • Zum Aktivieren dieser Funktion die Taste < oder > so oft drücken, bis die Aus- und Einschaltzeiten angezeigt werden. Um die Aus- und Einschaltzeiten zu ändern, die Taste ·>...
  • Seite 12: Einstellen Des Weckrufes

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 12 Einstellen des Weckrufes • Weckruf ein- und ausschalten Im Hauptmenü das Symbol auswählen. • Zum Einschalten des Alarms die Taste > drücken und das Symbol auswählen. Ist der Alarm aktiviert, werden gleichzeitig auch die eingestellten Alarmzeiten angezeigt.
  • Seite 13 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 13 06 : 30 Zum Ändern der Alarmzeit mit der Taste ·> die Stunde auswählen, mit < oder > den gewünschten Wert einstellen und anschließend erneut die Taste ·> drücken. Für die Zehner- und Einerstellen der Minutenanzeige gleichermaßen verfahren.
  • Seite 14: Auswahl Der Rufsignalisierung

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 14 Auswahl der Rufsignalisierung Der RPR 580 bietet sieben verschiedene akustische Alarmtonsignale und erlaubt außer- dem die Einstellung von Alarmdauer, stillem Alarm und Vibrationsalarm. • Akustischen Alarm auswählen Im Hauptmenü das Symbol auswählen.
  • Seite 15 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 15 auswählen. Jetzt mit Hilfe der Tasten < oder > die Alarmdauer festlegen. Die Alarmdauer steigt in Vielfachen von x1, x2, x4 und x16 an. Nach Auswahl der Alarmdauer eine Sekunde lang die Taste ·> drücken, um zum Standby-Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 16 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 16 • Vibrationsalarm auswählen Um den Vibrationsalarm zu aktivieren, im Hauptmenü das Symbol auswählen. Die Taste ·> drücken und das Symbol auswählen. Nun mit Hilfe der Tasten < oder > das Symbol auswählen. Der Personenrufempfänger reagiert dann mit...
  • Seite 17: Auswahl Der Zeichengröße

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 17 Auswahl der Zeichengröße Im Hauptmenü das Symbol auswählen. Mit Hilfe der Tasten < bzw. > die gewünschte Zeichengröße einstellen. Es stehen drei ver- schiedene Schriftgrößen zur Verfügung. Bei der kleinsten Schriftgröße können bis zu vier Textzeilen auf dem Display des Personenrufempfängers angezeigt werden.
  • Seite 18: Ändern Des Display-Kontrastes

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 18 Um die Display-Beleuchtung auszuschalten, ist gleichermaßen zu verfahren. Das Symbol ändert sich in Ändern des Display-Kontrastes Im Hauptmenü das Symbol auswählen. Die Taste ·> drücken und das Symbol auswählen. Zum Erhöhen des Display- Kontrastes die Taste <, zum Verringern des...
  • Seite 19: Abrufen Gespeicherter Nachrichten

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 19 zurück, und das Symbol erscheint, um auf eine ungelesene Nachricht hinzuweisen. Wenn der Personenrufempfänger über die Funktion Ruferinnerung verfügt, ertönt bei Vorliegen einer ungelesenen Nachricht ein Erinnerungssignal. Die Taste > drücken, um die Nachricht anzuzeigen.
  • Seite 20 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 20 Anzeige einer vorhandenen Nachricht die Taste > drücken. Dann mit Hilfe der Tasten < oder > die einzelnen Nachrichten durchgehen. Wenn Sie eine Nachricht lesen möchten, die länger als ein Bildschirm ist, mit der Taste ·> den Rest der Nachricht aufrufen.
  • Seite 21: Archivieren Von Nachrichten

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 21 14 : 24 21. 12. 98 Menü Nachrichten Mit Hilfe der Tasten < oder > können die einzel- nen Symbole des Nachrichten-Menüs aus- gewählt werden. Die Taste ·> drücken, um eine Menüoption zu aktivieren: Zum Nachrichtentext zurückkehren...
  • Seite 22: Abrufen Archivierter Nachrichten

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 22 Ist der Archiv-Speicher voll, blinkt das Symbol . Dann muß eine Nachricht aus dem Archiv-Speicher gelöscht werden, ehe eine neue Nachricht archiviert werden kann. Abrufen archivierter Nachrichten Um vom Standby-Bildschirm aus den Inhalt des Speichers für archivierte Nachrichten...
  • Seite 23: Löschen Aller Nachrichten

    Nachrichten zu löschen. Empfangen von Info-Nachrichten Hinweis: Informationsdienste werden nur von den Personenrufempfängern der Serie RPR 580 Mk7 unterstützt und sind eine programmierbare Option. Wurde ein akustischer oder Vibrationsalarm aus- gewählt, gibt Ihr Personenrufempfänger bei Empfang einer Info-Nachricht ein Alarmsignal.
  • Seite 24: Anzeige Von Nachrichten Des Informationsdienstes

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 24 Anzeige von Nachrichten des Informationsdienstes Das Menü Informationsdienst wird mit Hilfe der Taste < aufgerufen. Jeder Informationsdienst ist durch eine Zahl symbolisiert. Bei Empfang einer Nachricht wird die entsprechende Zahl fett markiert, z.B.: Die Taste <...
  • Seite 25: Archivieren Und Löschen Von Nachrichten

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 25 Die maximale Anzahl von Nachrichten, die die jeweilige Info-Box aufnehmen kann, ist durch den Umfang der Historie der einzelnen Informationsdienste festgelegt. Archivieren und Löschen von Info- Nachrichten An das Ende der Nachricht gehen. Bei Erscheinen des Nachrichten-Endezeichens die Taste ·>...
  • Seite 26: Pflege Des Personenrufempfängers

    RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 26 Die Info-Nachricht kann jetzt archiviert werden. Verfahren Sie hierzu wie bei normalen Nachrichten. Zum Löschen einer Nachricht diese zunächst im Nachrichten-Archiv ablegen. Dann die Nachricht wie gewohnt löschen. Pflege des Personenrufempfängers Den Personenrufempfänger vor starken Magnetfeldern, Flüssigkeiten, extremen...
  • Seite 27: Batteriewechsel

    23/1/03 11:56 AM Page 27 Bleibt das Problem auch nach Überprüfen der obigen Punkte bestehen, setzen Sie sich bitte direkt mit Multitone oder mit Ihrem Multitone- Händler in Verbindung. Batteriewechsel Um die Batterie des Personenrufempfängers auszutauschen, zunächst sicherstellen, daß das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Seite 28 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 28 Die Verriegelung herunterdrücken, um den Batteriefachdeckel zu lösen. Den Batteriefachdeckel nach vorne schieben. Zum Öffnen des Batteriefachs die lange Seite des Deckels nach oben drücken.
  • Seite 29 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 29...
  • Seite 30 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 30...
  • Seite 31 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 31...
  • Seite 32 RPR 580 text 23/1/03 11:56 AM Page 32...

Inhaltsverzeichnis