3 Ausführung
3.1 Technische Daten Flair 450
Flair 450
Versorgungsspannung [V/Hz]
Abmessungen (B x H x T) [mm]
Kanaldurchmesser [mm]
Außendurchmesser Kondensatableitung [mm]
Gewicht [kg]
Filterklasse
Ventilatorstufe (Werkseinstellung)
Werkseinstellung [m³/h]
Zulässiger Widerstand des Kanalsystems [Pa]
Nennleistung (ohne Vorheizregister) [W]
Nennstrom (ohne Vorheizregister) [A]
Max. Nennstrom (einschl. eingeschalteter
Vorheizregister) [A]
Nennleistung Vorheizregister [W]
Cos j
Schallleistung
3
Belüftungsleistung [m
/h]
Schallleistungspegel LW(A)
*) Schallleistung des Kanals einschließlich Endkorrektur
In der Praxis kann der Wert durch Messtoleranzen um 1 dB(A) abweichen.
Widerstand
des
Kanalsystems
[Pa]
Durchsatzrate [m
230 V/50 Hz
850 x 800 x 660
ø200
ø32
53
ISO Coarse 60 % (ISO ePM1.0 50 % für die Luftzufuhr optional)
0
75
3
6
10.4
10.8
0.17
0.17
0.271 0.274 0.291 0.295 0.378 0.383 0.425 0.437 0.492 0.514
Statischer Druck [Pa]
Gehäuseabstrahlung [dB(A)]
Kanal „Von Wohnstätte" [db(A)]
Kanal „Zur Wohnstätte" [db(A)]
3
/h]
Flair 450/600 616973-A
1
2
100
200
5
10
20
40
12.4
13.2
17.6
23.8
0.19
0.19
0.20
0.27
5.2
1000
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
3
max
300
450
44
89
100
200
51.9
69.3
149.5 198.8
0.53
0.69
1.32
1.68
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hinweis:
Der im Kreis
angegebene
Wert
entspricht
der
Kapazität (in
Watt) pro
Ventilator.
Brink / 7