Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Zubehör; Kundendienst; Entsorgung - Rothenberger R600 VarioClean Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R600 VarioClean:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
 Verschlussstopfen herausnehmen. Kontermutter lösen und Justierschraube zurückdrehen,
bis Spannbackenfedern entspannt sind.
 Handhebel nach oben ziehen und halten, Spannbacken entnehmen; hierzu Spannbacken
zusammendrücken.
 Neue Spannbacken einsetzen.
 Justierschraube so weit festdrehen, bis der max. Spiralendurchmesser noch durchgescho-
ben werden kann. Kontermutter festziehen und Verschlussstopfen einsetzen.
 Abdeckung befestigen.
8

Fehlerbehebung

Symptom
LED´s im Rahmen blinken lang
LED´s im Rahmen blinken kurz
Maschine läuft nicht an
Kein Vorschub
9
Zubehör
Geeignetes Zubehör finden Sie im Hauptkatalog oder unter www.rothenberger.com
10

Kundendienst

Die ROTHENBERGER Kundendienst-Standorte stehen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen (sie-
he Liste im Katalog oder online), und Ersatzteile und Kundendienst werden durch dieselben
Standorte angeboten. Bestellen Sie Ihre Zubehör- und Ersatzteile bei Ihrem Fachhändler oder
online über RO SERVICE+: ℡ + 49 (0) 61 95/ 800 8200
 service@rothenberger.com - www.rothenberger.com
11

Entsorgung

Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür
stehen zugelassene und zertifizierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen
Entsorgung der nicht verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zustän-
dige Abfallbehörde.
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll werfen. Ihr Fachhändler bietet
eine umweltgerechte Alt-Akku-Entsorgung an.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richt-
linie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in natio-
nales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
14
Mögliche Ursache
Akkuladestand niedrig
Akku ist entladen
Motortemperatur zu hoch
Akkutemperatur zu hoch
Akku nicht geladen
Motor defekt
Spirale defekt
DEUTSCH
Lösung
Akku laden
Akku laden
Motor abkühlen lassen
Akku abkühlen lassen
Akku laden
an Kundendienst wenden
Spirale austauschen
+ 49 (0) 61 95/ 800 7491

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis