3
ANSCHLUSS : KABEL
7
60 mA
SIO
SIS
Test
Kx
GC 342+
BGS
1
Türübergangskabel
Schneiden Sie das Netzkabel auf die richtige Länge zu. Isolieren Sie die 10 Adern ab und schließen Sie alle Adern
gemäß dem Schaltplan an. Bitte achten Sie hierbei auf die Polarität der Stromversorgung.
Für Konformität mit EN 16005 und DIN 18650 muss der Testausgang der Türsteuerung verkabelt sein und der
Sensor auch getestet werden.
*Optional: Wird angeschlossen wenn der GC 342+ zusätzlich zur Ansteuerung verwendet wird (Siehe Abschnitt 7).
4
DIP-SCHALTER 1
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung des DIP-Schalters 1 auf allen
Modulen entsprechend der jeweiligen Türseite korrekt ist.
ON
ON
1 2 3 4
RELAIS 1: STOPP-Impuls auf Bandseite der Tür
OFF
ON
1 2 3 4
RELAIS 2: WIEDERÖFFNUNGS-Impuls auf Bandgegenseite der Tür
ORANGE
GRÜN
> 3 sek.
GC 342
SIO
BS
13
BN
-UB
1
GN
2/4
+UB
YE
10
WH
SIS
GY
11
PK
1
BU
2/4
COM
RD
+
10
YE/BK
KI*
WH/BK
1
2/4
1
21
Wenn ein DIP-Schalter geändert wurde, blinkt die LED orange. Betätigen Sie den
Drucktaster länger als 3 Sekunden um die Einstellung zu bestätigen.
Anschließend wird durch grünes Blinken (x) die Anzahl der angeschlossenen
X
Module angezeigt.
AUS
SIO
GND
24 V
TST
SIS
GND
24 V
TST
KA*
- Kontaktart KI bzw. KA auf "Schließer" stellen*
GND
1
GND
- Die Kontaktart bei SIS 1 bzw. SIS 2 auf „Öffner"
24 V
2/4
24 V
stellen
KI
23
KA
- Der Sensor wird mit GND getestet.
R2
R2
R2
R1
R2
R2
R2
R1
7