Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE DK46 Zusatzanleitung
KROHNE DK46 Zusatzanleitung

KROHNE DK46 Zusatzanleitung

Schwebekörper-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK46:

Werbung

DK46 - DK800
DK46 - DK800
DK46 - DK800
DK46 - DK800
Schwebekörper-Durchflussmessgerät
Gerätekategorie II 2 G, EPL Gb
in Zündschutzart Eigensicherheit "i"
© KROHNE 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE DK46

  • Seite 1 DK46 - DK800 DK46 - DK800 DK46 - DK800 DK46 - DK800 Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Schwebekörper-Durchflussmessgerät Gerätekategorie II 2 G, EPL Gb in Zündschutzart Eigensicherheit "i" © KROHNE 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.4 Erdung und Potenzialausgleich ..................13 5 Betrieb 5.1 Inbetriebnahme ......................14 5.2 Betrieb ..........................14 5.3 Elektrostatische Aufladung.................... 15 6 Service 6.1 Wartung .......................... 16 6.2 Demontage ........................16 7 Notizen www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Das gilt insbesondere auch für die Verwendung von leicht lösbaren Anschlüssen bei brennbaren Messstoffen. VORSICHT! Wenn ein Gerätefehler erkannt wird, muss das Gerät spannungsfrei geschaltet und zur Reparatur an den Hersteller geschickt werden. 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Differenzdruckregler Differenzdruckregler RE - Vordruckregler / RA - Nachdruckregler 5 Grenzwertgeber Grenzwertgeber Grenzwertgeber Grenzwertgeber K1 - ein Grenzwertgeber / K2 - zwei Grenzwertgeber * nicht belegte Stellen entfallen (keine Leerstellen) www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 5: Kennzeichnung

    • SN - Seriennummer • SO - Verkaufsauftrag / Position • Tag-No - Messtellenbezeichnung • MD - Herstellungsjahr • PA - Auftragsnummer • Vx - Produktkonfiguratorcode • AC - Artikelcode 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Brennbare Messstoffe

    Definition der Zone 1 nach EN 1127-1, Anhang B: Bereich, in dem damit zu rechnen ist, dass explosionsfähige Atmosphäre als Mischung brennbarer Stoffe in Form von Gas, Dampf oder Nebel mit Luft bei Normalbetrieb gelegentlich auftritt. www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 7: Zündschutzarten

    • Eingebautes Betriebsmittel • Höchstwerte I und P für K1, K2 • Umgebungstemperatur T • Messstofftemperatur T Bei Verwendung mehrerer eingebauter Betriebsmittel sind die Daten des ungünstigsten Betriebsmittels zugrunde zu legen. 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 8 I7R2010-NL*** I7R2015-NL*** Die niedrigste zulässige Umgebungstemperatur beträgt -4°F Tabelle 2-3: Temperaturtabelle in °F Diese Werte können durch die Daten der Standardanleitung eingegrenzt werden. Die Höchstwerte der Standardanleitung sind zu berücksichtigen. www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 9: Elektrische Daten

    WARNUNG! Auch bei Betrieb des Schwebekörper-Durchflussmessgeräts außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs muss der Anschluss an eigensichere Stromkreise erfolgen. Bei Anschluss an nichteigensichere Stromkreise besteht das Risiko einer Schädigung von sicherheitsbestimmenden Bauteilen. 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Installation

    Schwebekörper-Durchflussmessgeräte mit Titankomponenten sind für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen im Zusammenhang mit Sauerstoffapplikationen (Messstoffe mit einem Sauerstoffanteil, der wesentlich über dem Sauerstoffanteil in der Erdatmosphäre liegt) grundsätzlich NICHT NICHT geeignet! NICHT NICHT www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 11: Besondere Bedingungen

    Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung sind die Schwebekörper-Durchflussmessgeräte mit dem Potenzialausgleichssystem des explosionsgefährdeten Bereichs zu verbinden. Die zusätzlichen Hinweise zur Elektrostatik sind zu beachten. Für weitere Informationen siehe Elektrostatische Aufladung auf Seite 15. 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Elektrische Anschlüsse

    Die Klemmenbelegung der eingebauten elektrischen Betriebsmittel ist in der Standardanleitung beschrieben. Die Signalstromkreise des Schwebekörper-Durchflussmessgeräts dürfen nur an bescheinigte eigensichere Folgegeräte bzw. Stromkreise angeschlossen werden. Weitere Informationen siehe Kapitel "Elektrische Daten". www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 13: Erdung Und Potenzialausgleich

    Erdverbindung 1 mit Hilfe des Erdanschlusses zu erstellen. Die Lage des Erdanschlusses an der Rückenschiene ist nachstehend abgebildet. Die Verbindung gewährleistet lediglich eine elektrostatische Verbindung des Geräts und erfüllt nicht die Anforderungen an eine Potenzialausgleichsverbindung. Abbildung 4-1: Lage des Erdanschlusses 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Betrieb

    Die Aderleitung der Grenzwertgeber darf beim Einstellvorgang und dem Schließen der Schutzhaube nicht geklemmt oder beschädigt werden. Sie sollte in den Sicken der Rückenschiene verlegt werden. Im Falle einer Beschädigung ist das Schwebekörper- Durchflussmessgerät auszutauschen! www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 15: Elektrostatische Aufladung

    • das Sprühen von Elektronen (z. B. im Umfeld von elektrostatischen Lackiereinrichtungen), auftreten bzw. • die pneumatisch geförderten Stäuben ausgesetzt sind. WARNUNG! Elektrostatische Aufladung der Gehäuseoberfläche durch Reibung ist zu vermeiden. Die Geräte dürfen nicht trocken gereinigt werden. 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Service

    Bei der Wiedermontage des Geräts in die Rohrleitung sind die Dichtungen zu erneuern. • Instandhaltung Instandhaltungen, die sicherheitsrelevant im Sinne des Explosionsschutzes sind, dürfen nur durch den Hersteller, seinem Beauftragten oder unter Aufsicht von Sachverständigen erfolgen. www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 17: Notizen

    NOTIZEN DK46 - DK800 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 18 NOTIZEN DK46 - DK800 www.krohne.com 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de...
  • Seite 19 NOTIZEN DK46 - DK800 05/2019 - 4000430806 - AD DK46-800 Exi-II2G R06 de www.krohne.com...
  • Seite 20 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Diese Anleitung auch für:

Dk47Dk48Dk800

Inhaltsverzeichnis