Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zu Thoriumoxidhaltigen Wolframelektroden - LORCH Teg 4.0 Bedienungshandbuch

Elektrodenschleifgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Sicherheitshinweise zu thoriumoxidhaltigen Wolframelektroden

Beim Anschleifen von thoriumoxidhaltigen Wolframelektroden kommt es zur
Freisetzung radioaktiven Staubes, verbunden mit der Gefahr einer internen
Strahlenbelastung durch Einatmen!
1.
Verwenden Sie das Schleifgerät nur mit angebautem Filter
Schleifen Sie keinen falls thoriumoxidhaltigen Wolframelektroden bei
abmontiertem Filtergehäuse oder ausgebauter Filterkassette.
2.
Vermeiden Sie unbedingt das Aufwirbeln thoriumoxidhaltigen Staubes
Achten Sie bei Wartungs- und Servicearbeiten (z.B. Wechsel der
Filterkassette) darauf, dass kein thoriumoxidhaltiger Staub aufgewirbelt und
eingeatmet wird
3.
Führen Sie folgende Tätigkeiten nur im Freien durch
Das Wechseln der Filterkassette
Das Wechseln der Schleifscheibe
Das Ausblasen des Schleifkopfes
Tragen Sie hierzu eine Staubmaske nach EN 149
4.
Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt mit thoriumoxidhaltigem Staub
Tragen Sie bei Wartungs- und Servicearbeiten Handschuhe
Genormte Farbcodierung thoriumoxidhaltiger Wolframelektroden
Kennzeichen
Oxidzusatz % (m/m)
WT4
0,35 – 0,55
WT10
0,80 – 1,20
WT20
1,70 – 2,20
WT30
2,80 – 3,20
WT40
3,80 – 4,20
Beachten Sie beim Umgang mit thoriumoxidhaltigen Wolframelektroden ebenfalls die
Informationen der Berufsgenossenschaft.
Unter der folgenden Internet Adresse der Berufsgenossenschaft kann das entsprechende
Merkblatt heruntergeladen werden:
Bitte folgende Suchauswahl benutzen:
Auswahl: B G I
Seite 6
www.arbeitssicherheit.de
Art des Zusatzes
Thoriumdioxid ThO
Thoriumdioxid ThO
Thoriumdioxid ThO
Thoriumdioxid ThO
Thoriumdioxid ThO
?: 746
Kennfarbe
blau
2
gelb
2
rot
2
violett
2
orange
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis