Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - LORCH Teg 4.0 Bedienungshandbuch

Elektrodenschleifgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Achtung:
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf!
1.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich ergibt Unfallgefahr.
2.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen aus. Benützen Sie das Gerät nicht in
feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benützen
Sie die Maschine nicht in Höhe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen z. B. Rohre, Heizkörper,
Herde, Kühlschränke.
4.
Halten Sie Kinder fern
Lassen Sie andere Personen nicht die Maschine oder Kabel berühren, halten
Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5.
Bewahren Sie Ihre Maschine sicher auf
Unbenutzte Maschinen sollten in trockenem verschlossenem Raum und für
Kinder nicht erreichbar aufbewahrt werden.
6.
Überlasten Sie Ihre Maschine nicht
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
7.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie können von beweglichen
Teilen erfasst werden. Bei Arbeiten im Freien sind rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
8.
Benützen Sie eine Schutzbrille
Verwenden Sie eine Atemmaske bei stauberzeugenden Arbeiten.
9.
Zweckentfremden Sie nicht das Kabel
Tragen Sie die Maschine nicht am Kabel und benützen Sie es nicht um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
10.
Sichern Sie die Maschine
Benützen Sie Spanvorrichtungen oder Schraubstock um das Werkstück
festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten, als mit Ihrer Hand und ermöglicht
die Bedienung der Maschine mit beiden Händen.
11.
Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
12.
Pflegen Sie Ihre Maschine mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Maschine sauber, um gut und sicher zu arbeiten. Befolgen Sie
die Wartungsvorschriften und die Hinweise für die Wartungsarbeiten.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker und das Kabel und lassen Sie diese
bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollieren
Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte. Halten Sie
das Maschinengehäuse trocken und frei von Öl und Fett.
Seite 4
Beim Gebrauch der Maschine sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr, folgende grundsätzliche Sicherheitsmaß-
nahmen zu beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis