Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Filterwechsel Wird Empfohlen; Schleifscheibe Wechseln; Schleifscheibenwechsel; Störungen - LORCH Teg 4.0 Bedienungshandbuch

Elektrodenschleifgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Filterwechsel wird empfohlen:

- wenn die Schleifspureinstellung von der inneren auf die nächste (mittlere) Schleifspur
verändert wird.
- oder der Schleifvorgang durch das Sichtglas (29) nicht mehr erkennbar ist.
Durchführung:
(Siehe Bild Seite 7)
1.
Halteschraube (25.3) am Filtergehäuse (25) lösen.
2.
Haltegitter (25.2) abklappen und abnehmen.
3.
Filterkassette (26) entnehmen, und mit dem Entsorgungsbeutel fachgerecht
entsorgen.
4.
Neue Filterkassette so in das Filtergehäuse einsetzen, dass der Dichtgummi vom
Filter am Schleifkopf (2) dichtet.
5.
Haltegitter oben einhaken und nach unten schwenken, Halteschraube fest
eindrehen.
7.3

Schleifscheibe wechseln

Erst Punkt 7 (Wartungsarbeiten) aufmerksam lesen und verfahren Sie danach!
1.
Elektrodenhalter (5) entnehmen.
2.
Anschlagschraube (14) mit dem Maulschlüssel (SW 17) entfernen.
3.
Kulisse (10) mit Sichtglas (29) nach vorne abnehmen.
4.
Schleifscheibe (3) mit Maulschlüssel (SW 14) nach links und mit zweitem
Maulschlüssel (SW 13) nach rechts lösen und abnehmen.
5.
Neue Schleifscheibe (3) (Diamantscheibe) am Wellenende aufschieben und
festschrauben.
6.
Kulisse (10) mit Sichtglas (29) von vorne in den Schleifkopf (2) schieben
7.
Anschlagschraube (14) mit dem Maulschlüssel (SW 17) in die Kulisse (10)
befestigen.
8.
Elektrodenhalter (5) in Anschlagschraube (14) einschieben.
9.
Probelauf (ca. 30 sek.) durchführen – bei ungewöhnlichem Verhalten die
Maschine sofort ausschalten.
7.4
Störungen
Wenden Sie sich bei Störungsfällen z. B. durch Verschleiß eines Teiles an Ihren örtlichen
Händler.
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis