These instructions for installation and use are Diese Montage- und Gebrauchsanleitung richtet intended for the owner or the person in charge of sich an den Besitzer der Sauna oder an die für die the sauna, as well as for the electrician in charge Pflege der Sauna verantwortliche Person, sowie an of the electrical installation of the heater.
1. INSTRUCTIONS FOR USE 1. BEDIENUNGSANLEITUNG 1.1. Piling of the Sauna Stones 1.1. Aufschichten der Saunaofensteine The piling of the sauna stones has a great effect on Die Schichtung der Ofensteine hat eine große Aus- the functioning of the heater (figure 1). wirkung auf die Effizienz des Ofens (Abb.
Gegenstände auf dem Ofen oder in the given safety distance. 1.6. unmittelbarer Nähe des Ofens liegen. 1.6. Heater model 136 are equipped with a timer Die Ofenmodell 136 sind mit einer Zeitschaltuhr • •...
1.3.3. Heater Off 1.3.3. Ofen aus The heater switches off, when the timer Der Ofen wird ausgeschaltet, wenn die turns the switch back to zero. You can Zeitschaltuhr den Schalter zurück auf null switch the heater off at any time by turn- gedreht hat.
1.5. Instructions for Bathing 1.5. Anleitungen zum Saunen Begin by washing yourself. Waschen Sie sich vor dem Saunen. • • Stay in the sauna for as long as you feel com- Bleiben Sie in der Sauna, solange Sie es als •...
Seite 7
Ein heißer Ofen kann Gerüche in der Luft ver- • The heater makes noise. stärken, die jedoch nicht durch die Sauna oder 136: The timer is a mechanical device and it den Ofen selbst verursacht wurden. Beispiele: • makes a ticking sound when it is functioning Farbe, Klebstoff, Öl, Würzmittel.
2. SAUNA ROOM 2. SAUNAKABINE 2.1. Sauna Room Structure 2.1. Struktur der Saunakabine Figure 4. Abbildung 4. A. Insulation wool, thickness 50–100 mm. The A. Isolierwolle, Stärke 50–100 mm. Die Saunaka- sauna room must be insulated carefully so that bine muss sorgfältig isoliert werden, damit der the heater output can be kept moderately low.
2.2. Sauna Room Ventilation 2.2. Belüftung der Saunakabine The air in the sauna room should change six times Die Saunaluft sollte sechsmal pro Stunde ausge- per hour. Figure 5 illustrates different sauna room tauscht werden. Abb. 5 zeigt verschiedene Optio- ventilation options.
Siehe Abbildung 9. Die Messungen beziehen sich Height/Höhe 635 mm ausschließlich auf das Anschlusskabel (4)! Weight/Gewicht 8 kg Stones/Steine max. 11 kg min. max. min. 136/136E (* 1700 4 x 1,5 2 x 10 3 x 2,5 1 x 16 Table 2. Installation details...
125 °C Umgebungstemperatur zugelassen sein (Vermerk T125). Figure 10. Electrical connections of heater (136) Abbildung 10. Elektroanschlüsse des Saunaofens (136) 3.3.1. Connecting the connection cable to the heater 3.3.1. Befestigung des Anschlußkabels am Saunaofen It is simplest to connect the heater connection cable Die Befestigung des Anschlußkabels geschieht am...
3.3.2. Electric Heater Insulation Resistance 3.3.2. Isolationswiderstand des Elektrosaunaofens When performing the final inspection of the electri- Bei der Endkontrolle der Elektroinstallationen kann cal installations, a “leakage” may be detected when bei der Messung des Isolationswiderstandes ein measuring the heater’s insulation resistance. The “Leck”...
Seite 14
136E 136E See the installation instructions for control unit. Siehen Sie Gebrauchs- und Montageanleitung des Steuergeräts. 136E 136E 136E Figure 12. Electrical connections of heater (136E) and control unit Abbildung 12. Elektroanschlüsse des Saunaofens (136E) und des Steuergerätes Figure 14. Reset button for overheat protector Abbildung 14.
4. SPARE PARTS 4. ERSATZTEILE Heating element Heizelement 1800 W/230 V ZSN-160 136, 136E Timer Uhrschalter ZSK-510 Thermostat Thermostat ZSK-520 End-piece of the conn. box Stirnstück des Anschlußgehäuses ZST-50 136, 136E Knob of the thermostat Drehknopf des Thermostats ZST-220 Knob of the timer...
Seite 16
GmbH Oberregauer Straße 48 A-4844 Regau, AUSTRIA T +43 7672 27720-800 F +43 7672 27720-801 info@sentiotec.com www.sentiotec.com...