Prüfung des vorhandenen Zählers
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ermöglicht, selbst produzierten Solarstrom vergü-
tet in das öffentliche Netz einzuspeisen. Bei einer Stecker-Solaranlage lohnt sich der büro-
kratische Aufwand für die Inanspruchnahme jedoch selten. Die Vergütungssätze sind gering
und die eingespeiste Energie ist überschaubar, da ein großer Teil vom Solarstrom bereits im
Haushalt verbraucht wird.
Rücklaufsperre
Im Falle einer Einspeisung ins Stromnetz
muss jedoch darauf geachtet werden, dass
der Stromzähler nicht rückwärts dreht. Dies
ist nicht erlaubt. Bei alten Stromzählern mit
Drehscheibe (sogenannten Ferraris Zählern)
ist dies möglich, wenn keine Rücklaufsperre
verbaut ist. In diesem Fall musst du vor In-
betriebnahme deiner Solaranlage prüfen,
ob dein Zähler bereits über eine solche
Rücklaufsperre verfügt. Du erkennst dies
am folgenden Symbol auf dem Stromzähler:
Wenn du dieses Symbol auf deinem Zähler
erkennst, hat dein Zähler bereits eine Rück-
laufsperre; du kannst zum nächsten Punkt
übergehen.
Zweirichtungszähler
Hast du bereits einen modernen Zweirich-
tungszähler, musst du nichts unternehmen,
da sich diese nicht rückwärts drehen kön-
nen. Ob ein elektronischer Zweirichtungs-
zähler installiert ist, erkennst du am folgen-
den Symbol:
Ist dein Zähler nicht geeignet, informiere
deinen Messstellenbetreiber (häufig der
Netzbetreiber) darüber, dass du einen ande-
ren Zähler bzw. eine Rücklaufsperre benö-
tigst. Im Zuge des sogenannten „Smart Me-
ter Rollouts" werden alle alten Zähler in den
nächsten Jahren gegen „moderne Messein-
richtungen" getauscht. Netzbetreiber stellen
daher in der Regel auch keine Rechnung für
den Austausch, da dieser ohnehin ansteht
und nur vorgezogen wird.
Sobald du einen Zähler mit Rücklaufsper-
re hast, kannst du deine Anlage in Betrieb
nehmen.
Du kommst bei einem Punkt nicht
i
weiter? Kein Problem. Kontaktiere
uns und wir helfen dir gerne weiter:
E-Mail: support@hello-yuma.de
Telefon: +49 2183 217 20 90
Online-Chat: www.hello-yuma.de
Unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag von 10 bis
18 Uhr, Freitag von 10 bis 16 Uhr
(Feiertage ausgenommen)
www.hello-yuma.de