Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jbc CP-2E Bedienungsanleitung Seite 44

Staion mit mikro-entloetpinzette
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP-2E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werkzeug-Einstellungen
Parameterbeschreibung
Standbyverzögerung
Stellt die Zeit ein, die das
Werkzeug die Ruhetemperatur
hält, bevor es aus Standby
schaltet.
Nach diesem Zeitraum
wird die Stromversorgung
abgeschaltet und
die Spitze hält die
Umgebungstemperatur.
Temp Anpass
Sorgt für eine präzisere
Anpassung zwischen der
ausgewählten Temperatur und
der derzeitigen.
44
All manuals and user guides at all-guides.com
Empfehlungen
Diese Funktion verhindert
vollständig, dass die Spitze
während langen Zeiträumen
der Untätigkeit, in denen sich
das Werkzeug in der Ablage
befindet, rostet. Erneutes
Verzinnen der Spitze vor dem
Abstellen des Werkzeugs
in der Ablage hilft ebenso,
die Spitzenversiegelung vor
Rost zu schützen und die
Spitzenstandzeit zu verlängern.
Werte innerhalb ±50 °C
(± 90 °F) einstellen, um
Nullfehler zu erreichen. JBC
empfiehlt nachdrücklich die
Benutzung von TID-A oder
TIA-A-Thermometern, um
präzise Ableseergebnisse zu
erhalten.
Warnungen
Anheben des Werts wird
die Oxidation beschleunigen
und die Spitzenstandzeit
verkürzen.
Wenn der Nutzer das
Kartuschenmodell wechselt,
sollte dieser Parameter auf
0 ºC/F oder den von dieser
Kartusche benötigten Wert
zurückgesetzt werden. z.B.
Wenn eine Korrektur von
+20 °C (+36 °F) für C245966
(dickes Modell) eingestellt
ist und dann der Nutzer
die Kartusche durch eine
C245030 (die dünner ist)
ersetzt ohne zurückzusetzen,
würde er mit einer 20 °C (+36
°F) niedrigeren Temperatur
arbeiten, wenn C245030
keine Temperaturanpassung
benötigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-2

Inhaltsverzeichnis